creatin diät oder masse??

browny89

New member
sers leutz hab mall ne frage
viele sagen das creatin für masseaufbau geeignet ist
und auch für diät defi
so was ist jetzt richtig???
hab mir crea alkalyn efx gekauft
weiß aber nicht ob ich des nehmen soll da ich in der diät phase bin
freu mich auf jede antwort
 
da du mit creatin unter anderem viel wasser aufnimmst, schaust in der kur eventuell a bissl aufgeblähter aus

viele nehmen es aber in einer diät um die kraft und masse halten zu können ....

aber genaueres müsste dir jimbo antworten, der hat da eher viel ahnung
 
Hallo, also Creatin ist eigentlich für Masse. Der Muskel speichert Wasser dadurch wirkt er größer, und man kann die Kraft steigern, Aber wer Creatin nimmt sollte auch trainieren sonst sieht man nur aufgeschwemmt aus.

Liebe Grüße
Martin

p.s. Du kannst dir zu ner Creatin Kur auch Vanadyl Sulfate dazu nehmen wirkt gut!
 
Kreatin ist eigentlich für gar nichts gut, außer das es positiv an deiner Psyche bastelt. Vermutlich.
Phosphokreatin würd' dir was bringen... Aber einfach Kreatin einschmeißen und sich denken das "Phospho" davor wird schon irgendwo im Körper rumliegen bringt eher weniger.

Die ganzen Wissenschaftlichen Studien sagen meiner Meinung nach nur aus, dass es bei einem Teil von Leuten zu Wassereinlagerungen führt, und dass bei enormer Anstrengung teilweise positive Ergebnisse erzielt wurden...
 
der wirkmechanismus von kreatin ist im einzelnen genau geklaert.
die wasereinlagerungen sind im übrigen beweiss dafür das es tatsaechlich in den muskel gelangt und dort gespeichert wird.
es würde sicher auch nicht überall im profisport eingesetzt wenn irgendeine homöopathische zuckerpille wäre.
 
Hat uns das die Medizin der letzten 10 Jahre nichts gelehrt?
DAS hat noch lange nichts auszusagen.

Aber es stimmt schon... es gibt Tests die sehr für's Kreatin sprechen.
Aber der derzeitige Run aufs Kreatin ist eher eine Modeerscheinung als sinnvolle Nahrungsergänzung...
 
Hat uns das die Medizin der letzten 10 Jahre nichts gelehrt?
DAS hat noch lange nichts auszusagen.

Aber es stimmt schon... es gibt Tests die sehr für's Kreatin sprechen.
Aber der derzeitige Run aufs Kreatin ist eher eine Modeerscheinung als sinnvolle Nahrungsergänzung...


ich bin selber ein skeptiker, aber creatin wirkt nunmal und es wird ja mittlerweile auch medizinisch eingesetzt.
es spricht auch im endeffekt nichts dafür, das creatin nicht wirkt.
 
Also wenn es schlecht sein sollte, dann darf man werder rotes Fleisch noch Fisch essen, da in diesen Lebensmitteln auch Creatin enthalten ist.
Da es also von der Natur geschaffen wurde, ist es müßig darüber zu diskutieren.
Denn schaden wird es uns nicht, so lange man es nicht übertreibt und die Nieren schädigt.
 
@Jimbo
ja du hast vermutlich recht. Ich bin jedoch trotzdem der Meinung dass das ein Leistungssteigerungsmittel für richtige Athleten ist, keine Ergänzung für den 0815 Sportler.

Ahm das Argument mit von der Natur geschaffen ist natürlich Schwachsinn.
Testosteron gehört zu unseren Ur-Hormonen. Wenn ich's in hohen Dosen injiziere ist's trotzdem fatal für die Gesundheit. (besser: kann fatal sein)
 
@Jimbo
ja du hast vermutlich recht. Ich bin jedoch trotzdem der Meinung dass das ein Leistungssteigerungsmittel für richtige Athleten ist, keine Ergänzung für den 0815 Sportler.


da ich mich als 0815 sportler sehe muss ich hier wiedersprechen.
warum sollte nicht auch jemand wie ich die vorteile von creatn geniessen?
immerhin kann ich damit schwerer und länger trainieren.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Erfolge mit Kreatin waren in einem relativ minimalen Bereich. Der würde sich vermutlich auch durch Placebos erwirken lassen.

Das ein Sportler der fast an der Grenze der Möglichkeiten steht, seinen Nutzen aus Kreatin zieht, mag sein, aber sogar da bezweifle ich das "Mehr-umwandeln" von Kreatin + Kreatinkinase zum Phosphokreatin. Aber gut, dagegen sprechen seriöse Studien.

Aber mal ehrlich. Jemand der gerade mal ein Jahr trainiert, ist in ständigem Fortschritt - körperlich. - damit spreche ich jetzt dich überhaupt nicht an, dient nur zur Erläuterung meiner Ansichten.
In diesem ständigen Wandel, kann ich doch gar nicht die beurteilen von wo her dieser angebliche Wandel kommt.

Sorry für mein ständiges OT-Dasein :p
 
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Erfolge mit Kreatin waren in einem relativ minimalen Bereich. Der würde sich vermutlich auch durch Placebos erwirken lassen.

redest du jetzt von deinen "erfolgen" ?
das es leute gibt denen creatin nichts bringt ist ja schon lange bekannt.
wenn ich es hingegen einwerfe habe ich innerhalb von einer woche einen 15 prozentigen kraftanstieg in allen übungen.
das ist sicher kein Placeboeffekt da die wirkung auch nach ende der einnahme noch einige Trainingseinheiten anhaelt bis ie speicher sich langsam leeren.
 
Nein allgemein. Ich meine dabei aber wirklich wissenschaftliche Studien. Nicht die von Mens Health oder anderen pseudo-wissenschaftlichen Zeitschriften bzw. anderen Medien.

Ich muss einen Artikel suchen, den scann ich ein und schick ihn dir per Mail...

Naja, dein Text beweist nicht, dass das kein Placebo wäre. Das kannst du an dir nicht einfach so feststellen.
Es gibt Leute die wirklich schwer krank sind und eigentlich höllische Schmerzen haben, und sich auf Placebos sehr gut fühlen.

Fragt mal Sportwissenschaftler, die sind alle relativ unsicher zum Thema Kreatin. Die meisten Erklärungen im Internet zur Funktionsweise sind Reagenzgläser Tests oder sind für die Allgemeinheit vereinfacht, sodass sie genau nix aussagen...


Ich will hier nicht streiten, ich hoffe du fühlst dich nicht angegriffen.
Ich muss mehrmals dazu sagen, ich glaube auch, dass Kreatin Leistungssteigerungen hervorrufen kann. Meine total negative Haltung, dient nur als Gegenmeinung zu deiner, obwohl die teilweise ohnehin meine eigene auch abdeckt...
 
ein placebo führt aber nicht zu einer gewichtszunahme von mhereren Kilo innerhalb weniger tage.
das beweisst eindeutig das es im muskel gespeichert wird und dort wasser bindet.
warum sollte es also im muskel gespeichert werden wenn es dann doch nicht zur energiebereitstellung dient ?
 
Nana, so kann man das nicht sagen... Placebos haben Wirkungen, da beutelt man nur den Kopf, wenn man sieht was die Psyche beeinflussen kann.
Aber es stimmt... Die Wassereinlagerungen kommen nicht von 'nem Placebo.

Aber erklär mir dann bitte was dir das Wasser bringt... bzw. wie du glaubst dass Kreatin deine Leistungsfähigkeit steigert...
 
Aber erklär mir dann bitte was dir das Wasser bringt... bzw. wie du glaubst dass Kreatin deine Leistungsfähigkeit steigert...

das wasser bringt nichst, aber es beweist das creatin im muskel gespeichert wird, da es wie auch Glykogen wasser im muskel bindet.
so und wenn es im muskel gespeichert wird und dort wasser bindet, dann wird es dort auch genutzt. (denn das körpereigenes creatin im muskel gespeichert wird und dort verstoffwechselt wird, steht ausser frage)
 
ja und wie wird dein eingenommenes kreatin zu kreatinphosphat? denn nur das kann im muskel zu atp gespalten werden

eine studie (allerdings nur mit triathleten)
Link
 
Stimmt ja. Nur das mit dem Vorgang stimmt nicht. Das Wasser kommt daher das Kreatin osmotisch wirkt. d.h. es zieht Wasser an.
(Kirschen machen das auch. dDe ziehen das Wasser von außen nach innen bis die Kirsche aufplatzt...)
Dieses Wasser dient laut neueren Studien jedoch nicht der Proteinbiosynthese, Kreatin ist also nicht anabol.

Die Kreatinkinase ist ein Enzym, dass eine Phosphatgruppe ans Kreatin überträgt.

Ja und was bestimmt jetzt dann die genaue Aufnahme von Kreatin?
Kann ich dann auch so viel Kreatin zu mir nehmen, dass ich mir Energiegewinnung durch Fett ganz ersparen kann?

Der Kreatingehalt der Muskellzelle ist bei vielen Menschen nahezu gedeckt.
Und genau da kommt meine Athleten-Überlegung ins Spiel.
Sollte ich nun einen vergrößerten Muskelquerschnitt (Muskelhypertrophie) haben, habe ich auch mehr Kreatinphosphat gespeichert.

Außerdem kommen negative Rückkoppelungsprozesse dazu. (weiß man nicht) Die Aufnahme wird ja, sollte das Angebot zu groß sein, verschlechtert. (noch schlimmer bei Eigenproduktion, siehe Testosteron)

Die ganzen Einnahmeempfehlungen stammen nur von den Herstellern selbst.
Man weiß dass die ganzen Frontloads und hohen Dosen, nichts bringen. Das ist ein großer Unterschied zwischen der Supplementation von Profi-Sportlern mit Ärzten und von privaten Bodybuildern. Amateure neigen dazu mit der chemischen Keule mal alles Kurz und Klein zu hacken, wo ein Ärzteteam nur an ein paar kleinen Schrauben drehen würde ;)

Ich glaube nicht an den globalen Kreatinmangel. Ich vermute, dass wir alle (damit meine ich Hobbysportler) beinahe ausreichend Kreatin gespeichert haben.
Von den 10-20% Leistungssteigerung, wie sie Triathleten verzeichen, können wir vermutlich nur Träumen... Bei Amateuren spielt hier sicher die Placebowirkung auch mit.

Ich finde dieser Hype ist nicht ungefährlich. Man darf im Körper nicht einzelne Prozesse ansehen, diese im Reagenzglas optimieren und auf den Körper wieder zurückübertragen. So funktioniert's meist nicht.
Die ganzen Prozesse unterliegen der negativen Rückkoppelung. Wer weiß ob man sich mit Kreatinsupplementation nicht die Aufnahme nahezu kaputt macht. Sodass man nach der Kur, wirklich einen Mangel an Kreatin hat, da die Aufnahme erst wieder angekurbelt werden muss. (siehe Vergl. Testosteron HHH Achse)

Die Supplementation von Kreatin ist noch nicht alt. Wie lange wird das betrieben? Seit 20 Jahren?
Langzeitstudien gibt's also nicht. Die meisten Studien sind wertlos, da sie von Firmen sind, die das Zeug verkaufen.

Kreatin ist ein Hype, der sich lange noch halten wird, weil es eben nicht reiner Blödsinn ist.
Ich hab's selbst schon versucht, ich glaube auch dir, dass du damit gute Erfolge erzielt hast.
Aber lies dir nochmal das erste Posting durch und sag mir bitte, ob du glaubst, dass Browny89 besser durch die Einnahme von Kreatin wird...
 
Zurück
Oben