Creatin + Cardio ?

Silberdrache

New member
Hallo zusammen !

Trotz Suchfunktion bin ich nicht ganz schlüssig:

Ich möchte mein Körperfett reduzieren (andere Ernährung/Cardio etc.) und Frage mich, ob eine Creatin-Kur zur gleichen Zeit sinnvoll wäre.

Meine These ist, daß Creatin einem Muskelabbau während der Fettabnahme entgegenwirken könnte.

Was haltet Ihr davon, Erfahrungen ?

Gruß,

Silberdrache

[Dieser Beitrag wurde von Silberdrache am 22.08.2001 editiert.]
 
wenn du Creatin nimmst, steigert das deine Leistung, d.h. du kannst mehr Cardio machen und auch so mehr Fett verbrennen. Oder?


------------------
Keep on Pumping!
 
Die Ausdauerleistung wird durch die Kreatin-Supplementierung nicht verbessert. Man hat also keine bessere Cardio-Leistung während der Creatineinnahme, da die Energiebereitstellung nicht durch ATP-CP erfolgt, sondern gänzlich aerob. Und in diesem Zyklus spielt Kreatin keine Rolle.

Sinnvoll ist Kreatin allerdings immer, egal ob man nun vorrangig Fett reduzieren möchte oder Muskeln aufbauen. Allerdings glaube ich nicht, dass es einem Muskelabbau entgegen wirken kann. Neben pathologischen Ursachen baut der Körper ohnehin in Gebrauch befindliche Muskulatur nur ab, wenn eine negative Stickstoffbilanz besteht, sprich: Man führt weniger Eiweiss zu als der Körper benötigt. Ansonsten ist es ohne weiteres möglich gleichzeitig Fett ab- und Muskulatur aufzubauen.

Fazit:
- Übliches Training beibehalten
(Evtl. Kreatin für mehr Kraft während des workouts)
- positive Stickstoffbilanz schaffen
- negative Energiebilanz schaffen
(Kalorienreduktion unter Bedarf)

... und dem einzig sinnvollen Fettabbau steht nichts mehr im Wege.

Greetz,
Jack
 
@Jack: klasse Beitrag! Aber eine Frage hab ich da doch: wie schaffe ich eine "positive Stickstoffbilanz"?

------------------
Gordon

> train hard - but smart <
 
uuuups, peinlich. Wahrscheinlich indem ich dem Körper so viel Eiweiss zuführe wie er braucht...
Naja, heut ist sowieso net mein Tag...

------------------
Gordon

> train hard - but smart <
 
Zurück
Oben