CREATIN, aufladephase UNSINN?!

SHAKIR

New member
überall bekommt man andere informationen zugesteckt und viele sind verwirrt (ich zähle mich dazu), ob man denn nun aufladen soll oder nicht..

ich kannte bisher nur die variante mit dem aufladen, doch wurde jetzt über mehrere studien bewiesen, dass aufladen keinen sinn macht!

ich wollte diese fragestellung auf den punkt bringen und hier in der runde ausdiskutieren, ob man nun aufladen sollte oder nicht?!

meinungen/erfahrungen sind gefragt..
 
Also genaues kann ich auch nicht sagen..poste doch mal Links zu den Studien.Dann muss erstmal geguckt werden, ob da was dran ist.

Habe schon öfter gehört, dass eine Kur ohne Aufladephase im Grunde nicht viel anders ist, da nur das aufladen länger dauert.
Sprich bei ner Kur mit Aufladephase biste nach der ersten Woche aufgeladen und bei einer ohne dauerts ein, zwei Wochen länger.

Denke mal ohne Aufladephase ist vielleicht besser für die Leute mit Magenprobs, bzw. die, die's nicht gebacken bekommen n paar l mehr/Tag zu trinken.

Wer das nicht macht, ist doch selbst Schuld, aber das ist wieder ein anderes Thema ;)
 
Den Bericht würde ich mir auch mal gerne durchlesen, rein theoretisch ist eine Aufladephase in jedem Falle nicht zwingend erforderlich
 
ich hab das nicht im internet gelesen, sondern in der FLEX ausgabe AUGUST 98', ich fasse mal kurz zusammen was da steht_

ein so genannter Dr.R.Steven Davidson und Dr. Charles B. Hensley haben in einer studie bewiesen, dass creatin in zu hohen mengen einfach nicht komplett resorbiert werden kann und der überschuss über den urin ausgeschieden wird.

mit aufladen wurde festgestellt, dass
am ersten tag 40%
am zweiten tag 61% und
am dritten tag sogar übe 68% des creatins über den urin ausgeschieden wurde, weiterhin belastet überschüssiges creatin die nieren!

ja, aufladephase soll sogar kontraproduktiv sein, da bei gesättigten creatinrezeptoren im blut die creatinspeicherung vermindert wird!

eine weitere studie (Hultman et al.) untersuchte die menge an creatin, die in der muskulatur gespeichert wird mit und ohne einer aufladephase. die ergebnisse dieser studie belegten, dass nach 28 tagen kein signifikanter unterscheid zwischen einer gruppe mit und einer anderen gruppe ohne aufladephase vorlag.

da soll mir mal einer ne studie vorlegen, die das wiederlegt!
 
Also da hätte ich gern mal weitere Meinungen zu. Vielleicht können ja mal unsere allwissenden Moderatoren mal dazu Stellung beziehen:D :D
 
also
ich habe meine erste crea kur ohne aufladephase gemacht und beste erfolge gehabt!

jetzt mach ich gerade eine mit aufladephase ( bin am 4. tag ) mal sehen wie es diesmal wird. Meiner meinung nach gibts keinen großen unterschied.

ich habe das gelesen : bei einer aufladephase tritt die wirkung früher ein, ohne aufladephase hält sie dafür länger tritt aber logischerweise erst später ein.
 
dann halt uns mal auf dem laufenden Luda610..
mich würde zusätzlich interessieren ob du mit dem selben creatin kurst, wie lange du bei der ersten kur gemacht hast und wie lange du diesmal vorhast.
 
eine weitere studie (Hultman et al.) untersuchte die menge an creatin, die in der muskulatur gespeichert wird mit und ohne einer aufladephase. die ergebnisse dieser studie belegten, dass nach 28 tagen kein signifikanter unterscheid zwischen einer gruppe mit und einer anderen gruppe ohne aufladephase vorlag.

öhm, damit ist das thema doch erledigt ?

yaso
 
naja studien können durch weitere studien wiederlegt werden.. vielleicht ist da ja jemand der besser informiert ist, aber scheint nicht so ;)
 
ich mach mal ein kleines resumee:
anhand den informationen die mir vorliegen / die ich mir erarbeitet habe, machen folgende kurvorgehen am meisten sinn:

ohne aufladen 6-8 wochen täglich 7-10g creatin, FERTIG!
 
all

Ich habe im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht, das ich mit einer ganz moderaten Dosierung am Besten liege.

Ich nehme Creatin dann über einen längeren Zeitraum ein, manchmal 2-3 Monate:

Ich mische mir immer ein Kaltgetränk bestehend aus, 5 g Creatin + 5 g Glutamin + etwas Proteinpulver + Getränk (Saft, Wasser, Tee oder auch Milch), manchmal noch etwas Kohlenhydrate dazu.

Ich nehme das ganze dann nur an Trainingstagen ein und zwar
immer vor und nach dem Training.

Bei Bedarf nehme ich dann noch an trainingsfreien und an Trainingstagen morgends das selbe.

Gruß Eisenfresser
 
also ich habe durch die aufladephase ( 5 tage)knapp 2kg zugenommen, jetzt kommt die erhaltungsphase
 
Original geschrieben von Tenshinhan
Hä???
Ich dachte immer man soll kein Creatin zusammen mit Proteinen einnehmen:confused:

Was soll diese Aussage?

Es kann natürlich nicht auf wissenschaftl. Berichte zurückgreifen, ich bin da mehr der Praktiker und bei hat es immer gewirkt.

Übrigens genau das selbe ist es mit der Aussage "Creatin veträgt sich nicht mit Koffein!", das gilt nämlich nur bei einem Schema mit Aufladephase, wo man bestrebt ist eine hohe Wassereinlagerung zu erreichen und da Koffein entwässert, beißt sich das.

Aber auch mit Aufladephase habe ich morgens meinen Kaffee getrunken.

Eisenfresser
 
Luda610

Original geschrieben von Luda610
also ich habe durch die aufladephase ( 5 tage)knapp 2kg zugenommen, jetzt kommt die erhaltungsphase

Es ist nur Wasser, was den Gewichtzuwachs ausmacht.

Nebenbei bemerkt wirkt sich natürlich, wenn man von einer Creatin-suppl. überzeugt ist, die Einnahme auch psychisch aus, d.h. du ernährst dich besser (vor allem mehr) und trainierst härter, auch dadurch kann es natürlich zu Steigerungen oder gewichtszunahmen kommen, die sich dann allerding nur indirekt auf die Creatineinnahme zurückführen lassen.

Aber letzendlich ist es scheißegal, wodurch man besser wird, hauptsache man entwickelt sich weiter.

Eisenfresser
 
all

Wichtig ist, dass man ganz ehrlich zu sich ist, bescheißt euch nicht selbst.

Wenn ich ein neues Supp. ausprobiere, führe ich Buch über meine Ernährungs-, Trainings- und sonstige -Gewohnheiten, damit man auf jeden Fall die gleichen Grundbedingungen hat.

Ich laß dann auch andere Supps. weg, damit das Ergebniss nicht verfälscht.

Und seid vor allem ehrlich, was Gewichtzunahmen betrifft, bescheißt euch nicht selbst.

Denkt immer daran, wenn ihr ehrlich feststellt, dass ein bestimmtes Supp. nicht wirkt, spart ihr die Kohle die ihr vielleicht sonst öffter ausgegben hättet und könnt diese anders ausgeben, wo sie vielleicht nutzbringender investiert sind.

Z.B. ab und an ein Massage oder Proteinpulver u.ä.

Eisenfresser
 
Ich nehme das ganze dann nur an Trainingstagen ein und zwar

naja, diese einnahme von creatin ist ja nicht grundverkehrt, doch das maximalste holst du NICHT damit raus, so viel trainings/supperfahrung hab ich auch.. doch sollte jeder wissen was für einen am besten ist, trotzdem.. ist wissenschaftlich untermauert, dass creatin in zyklen am besten wirkt!
 
und protein + creatin auf einmal?! du hast schon komische supplementierungsgewohnheiten ;) naja, bremst nur deine resorbtion ab..
 
Zurück
Oben