Pleuritis!
ein pleuraerguss spricht für eine "feuchte rippfellentzündung" (pleuritis exsudativa). eine solche entwickelt sich aus einer "trockenen rippfellentzündung" (pleuritis sicca) und muss nicht unbedingt bakteriell sein. das röntgenbild einer atypischen pneumonie sieht jedenfalls anders aus.
wurscht - i will deinem internisten nicht dreinpfuschen. mit der pleuritis kann ja durchaus ein oberflächliches pneumonisches infiltrat vergesellschaftet sein. nimmst halt eine packung klacid (am besten "klacid uno", da genügt 1 tbl/tag) und nach 5 tagen bist wieder g'sund, o.k.? :winke: vergiss auch nicht auf inhalationen und nimm 30 paracodin-hustentropfen vor'm schlafengehen, damit du ungestört schlafen kannst.
gute besserung, kurt