Comeback nach Fibromyalgie

Tomsi

New member
Hi Leute!

folgendes würde mich mal interessieren:

Mir wurde vor etwas mehr als einem Jahr eine "leichte" Fibromyalgie festgestellt - also eine Muskel-Faser-Erkrankung. Im Grunde ist diese nicht heilbar, aber zumindest wurde ich jetzt dank Physio so weit gebracht dass ich ohne große Schmerzen wieder gehen kann (Betroffen war meine rechte Wade). Allerdings hat sich mein Leben seit der Diagnose sehr geändert. Früher war ich noch um einiges fitter und seit der Diagnose musste ich mich ziemlich einschränken.

Das möchte ich jetzt wieder ändern und langsam anfangen wieder Sport zu treiben.

Ich dachte da an Schwimmen oder Aqua-Jogging. Das ist zwar ziemlich langweilig (normalerweise liebe ich schnelle Sportarten) aber immerhin ist es Bewegung.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit Fibromyalgie und anschließendem Sport? Kann mir jemand vielleicht Sportarten empfehlen die besonders schonend für die Waden ist?

VG im Voraus
Tomsi
 
Hallo Tomsi! Wichtig ist vor allem, dass du in Bewegung bleibst, aber das hast du ja erkannt. Denn sonst wird jede rheumatische Erkrankung stetig und sicher immer schlimmer. Wichtig ist aber auch ein beständiger Bewegungsablauf, bei dem man ggfs. "muskelschonend" reduziert trainieren kann. Schwimmen und Aqua-Jogging (im Übrigen aber auch Jogging im Allgemeinen) sind da eben tatsächlich besser als kompetetive Sportarten wie Squasch oder Fußball. Jetzt im Winter kann auch Langlauf gut und geeignet sein.
Hier findest du dazu noch einen - wie ich finde - recht guten Artikel (auch wenn sich dieser eher an ältere Menschen richtet). Hat dir dein behandelnder Arzt eigentlich auch Therapievorschläge gemacht, von sportlicher Betätigung einmal abgesehen? Schmerzlindernde Krankengymnastik kann nämlich auch helfen, im Prinzip also zum Leben mit einer Fibromyalgie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben