Hi Leute!
folgendes würde mich mal interessieren:
Mir wurde vor etwas mehr als einem Jahr eine "leichte" Fibromyalgie festgestellt - also eine Muskel-Faser-Erkrankung. Im Grunde ist diese nicht heilbar, aber zumindest wurde ich jetzt dank Physio so weit gebracht dass ich ohne große Schmerzen wieder gehen kann (Betroffen war meine rechte Wade). Allerdings hat sich mein Leben seit der Diagnose sehr geändert. Früher war ich noch um einiges fitter und seit der Diagnose musste ich mich ziemlich einschränken.
Das möchte ich jetzt wieder ändern und langsam anfangen wieder Sport zu treiben.
Ich dachte da an Schwimmen oder Aqua-Jogging. Das ist zwar ziemlich langweilig (normalerweise liebe ich schnelle Sportarten) aber immerhin ist es Bewegung.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit Fibromyalgie und anschließendem Sport? Kann mir jemand vielleicht Sportarten empfehlen die besonders schonend für die Waden ist?
VG im Voraus
Tomsi
folgendes würde mich mal interessieren:
Mir wurde vor etwas mehr als einem Jahr eine "leichte" Fibromyalgie festgestellt - also eine Muskel-Faser-Erkrankung. Im Grunde ist diese nicht heilbar, aber zumindest wurde ich jetzt dank Physio so weit gebracht dass ich ohne große Schmerzen wieder gehen kann (Betroffen war meine rechte Wade). Allerdings hat sich mein Leben seit der Diagnose sehr geändert. Früher war ich noch um einiges fitter und seit der Diagnose musste ich mich ziemlich einschränken.
Das möchte ich jetzt wieder ändern und langsam anfangen wieder Sport zu treiben.
Ich dachte da an Schwimmen oder Aqua-Jogging. Das ist zwar ziemlich langweilig (normalerweise liebe ich schnelle Sportarten) aber immerhin ist es Bewegung.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit Fibromyalgie und anschließendem Sport? Kann mir jemand vielleicht Sportarten empfehlen die besonders schonend für die Waden ist?
VG im Voraus
Tomsi