coca cola

tommy

New member
erstmal hallo an alle, bin neu hier, und hab gleich schon eine frage...und zwar wollte ich wissen, warum die fahrer bei der tour de france öfters coca cola bekommen. was hat das cola was die getränke in ihren flaschen nicht haben? ist es der zuckergehalt, werbung, koffein, einfach wegen der vielen kalorien,...?

vielen dank im voraus
 
Kein Profi trinkt Coca Cola während des Rennens

hallo tommy,
cola ist zu hypertonisch. siehe meinen info-artikel "trinken im sport" auf meiner homepage. nur weil die fahrer von coca cola gesponserte trinkflaschen bekommen haben, heißt das noch lange nicht, dass sie auch cola trinken! wenn, dann nur nach dem rennen.
gruß, kurt
 
War bei der diesjährigen Tour immer wieder ...

... zu beobachten, dass die Fahrer meist am höchsten Punkt des Passes aus dem Wagen eine DOSE CocaCola bekamen und tranken. Auch Aldag habe ich einmal direkt nach dem Rennen beim Interview mit ner Dose Fanta gesehen (er hatte sein Rad noch dabei, müsste die Etappe gewesen sein die Virenque gewonnen hatte).

Gleiches war auf der letzten Etappe der Deutschlandtour 2003 mit Ankunft hier in SB zu beobachten. Es waren zwei Ausreisser weg, die kurz vorm Ziel noch eingeholt wurden. Die haben sich auf ihrer Alleinfahrt ebenfalls einmal eine Dose CocaCola geteilt.

Wie gesagt ich spreche hier nicht von den Trinkflaschen, da ist nur Wasser drinn und CocaCola ist nur Sponsor. Ich spreche von geschlossenen Getränkedosen. Wie sie jeder aus dem Handel kennt.

Die Fahrer sind auch darauf angesprochen worden und meinten wegen der Kalorien, deshalb meine Antwort. Ganz verstehen kann ich das auch nicht, da haben die doch effektivere Produkte.

Ausserdem hat Tommy ganz deutlich die CocaCola von den Getränken in den Flaschen abgegrenzt, wenn du sein Posting genau durchliest.

Gruß,

Stephan
 
ein paar Schlucke Cola...

...vor bzw. auf der abfahrt schaden sicherlich nicht. aber du kannst sicher sein, dass das nur einen bruchteil der 6 bis 10 liter ist, die auf einer langen bergetappe getrunken werden. und dass ein softdrink unmittelbar nach dem rennen als "zuckerbombe" durchaus zweckmäßig ist, habe ich ja bereits gesagt.
übrigens: nicht mal in "original"dosen muss das drin sein, was auf der dose steht.
ach ja, noch was: in den trinkflaschen ist kein wasser. kennst du meinen info-artikel "trinken im sport" auf meiner homepage? nur mit wasser kommt man nicht weit, geschweige denn 200km, wo immer "auf anschlag" gefahren wird.
gruß, kurt
 
Naja, das mit dem Wasser ...

haben sie bei der Übertragung gesagt, aber die reden eh immer ziemlich viel müll. Deinen Artikel habe ich selbstverständlich gelesen.

Und bei der CocaCola-Frage geht es ja auch nur um ein paar Schlucke. Das die keine 6 Liter Cola pro Etappe in sich hineinkippen ist uns glaube ich allen klar.

Naja mit den Dosen: Also ich habem mindestens einmal gesehen, wie der Radfahrer erst den die Dose geöffnet hat. Die werden sich ja da vom CocaCola-Konzern nicht extra-mixturen abfüllen lassen.

Gruß,

Stephan
 
alles nur werbung für den sponsor!

die firma coca-cola ist doch sponsor der tour (einer von vielen). dass man zwischendurch mal profis am fernsehen sieht cola trinken ist teil des geschäfts.
kein profi würde freiwillig cola während eines rennens einem hightech-getränk vorziehen. cola hat ausser wasser und zucker praktisch nichts mehr drin - ausgenommen farbstoffe, säuerunsmittel, etc. :winke:

grüsse
rik
 
ups, das posting sollte eigentlich direkt...

...auf tommys frage antworten. sorry und nix für ungut

rik
 
Cola/Wasser

Hallo Kurt!

Das mit dem Wasser trinken hat Marce Wüst in seiner (recht kurzweiligen) Tour-Kolumne auch geschrieben: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,258328,00.html Da wollte ich schon nachfragen, denn etwas komisch kam mit das doch vor. Andererseits müsste er es eigentlich wissen, immerhin ist er die Tour ja ein paar mal mitgefahren.

Interessant fand in im übrigen auch, dass alle Fahrer das selbe Essen bekommen.

Gruß, Marc.
 
das ist auch der Sinn der Sache!

wenn coca cola die tour mit millionen € sponsert, erwartet sie als gegenleistung, dass das TV hin und wieder einen fahrer ins bild bringt, der eine dose öffnet (dass er sie nach wenige schlucken wieder wegwirft, sieht man natürlich nicht:winke:).
gruß, kurt
 
Re: Cola/Wasser

hallo marc,
wenn du genau gelesen hast, dann weißt du, dass die flaschen mit reinem wasser vom veranstalter gereicht werden - die flasche aber, die für die nötige energiezufuhr sowie den effizienten flüssigkeitsersatz (natrium!) sorgen, vom team.
und warum sollten die fahrer nicht alle das gleiche essen? radprofis haben keine spezielle diät, die essen alles (und das in 3-facher menge!)
gruß, kurt
 
Re: Cola/Wasser

Stimmt, das macht irgendwie Sinn. Da wird wohl jedes Team bzw. jeder Fahrer ohnehin seine Geheimmischungen haben, was?

Ich fand es irgendwie lustig, dass die Teams von der Team-Leitung schon Monate vorher den genauen Menüplan bekommen. Da kann sich der Fahrer schon im Voraus drauf einstelle: "Bäh, am Donnerstag schon wieder Spaghetti!" :winke:

Gruß, Marc.
 
Donnerstags?

ich würde sagen, täglich! (und bei den italienischen teams sogar 3x täglich!)
gruß, kurt

p.s.: "geheimmischungen" gibt es keine. siehe meinen artikel "trinken im sport" auf meiner homepage.
 
Und wenn ich mir dann vorstelle ...

bei einem richtigen Anstieg vorher ein paar Schluck Cola genommen zu haben, dürfte das Echo (erzeugt durch den Rülpser) nicht gerade leise sein :winke:

Gruß

Carsten
 
Doch,

lieber Kurt,

zumindest ich habe es ein paarmal gesehen und mich noch gewundert, warum die Fahrer fast volle Dosen seitlich in den Graben warfen. Man konnte richtig sehen, wie ein Teil des Restes in der Dose aus dieser heraus spritzte!!!Und dies natürlich alles in Großaufnahme, denn der Fahrer konnte ja die Motorradkamera unmittelbar vor ihm gut sehen und hat gerasde darum einen Schluck genommen!!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Fanta nach Grubenunglück??

keine Frage, daß Cola & Co nicht das Richtige während der Belastung sind, obwohl ich Triathleten kenne, die vor dem Finish eine Mischung aus Cola/Bier/Isostar und wasweißichwas trinken.

Mir fällt in dem Zusammenhang ein, daß man damals nach dem Grubenunglück in Lassing dem Heinzel vor laufender Kamera als allererstes Fanta eingeflößt hat. Kann mir nicht vorstellen, daß das product-placement war, oder??
Also wenn ích sowas auf nüchternen Magen trinke bekomme ich Krämpfe (und ich habe einen echten Saumagen!!) - und der Heinzel war ziemlich nüchtern....

msG! reach
 
egal was - Hauptsache Wasser und Zucker!

und ob heinzel darauf magenkrämpfe gekriegt hat oder nicht, ist in so einem fall, wo's um's nackte überleben geht, unerheblich (außerdem glaube ich nicht, dass man ihm das fanta literweise eingeflößt hat).
du scheinst überhaupt einen empfindlichen magen zu haben, wenn ich mich an so manches deiner postings erinnere...:winke: (so auch an dein zwanghaftes ausspucken beim trinken von isostar "long energy")
gruß, kurt
 
Zurück
Oben