Cardio in Massephase doch vermeiden??

tiga

New member
Hi
ich habe öfters gehört man solle auch in der Massephase so 2 mal die woche locker joggen gehen, das würde den Aufbau nich beeinflussen, währe halt gut für den Sauerstoffgehalt im Blut und so. Jetzt habe ich aber folgende Aussage von Dorian Yates gefunden:

Aerobes Training sollte während dieser (Masse) Phase unbedingt vermieden werden!


Unter Aerobes Training fällt doch auch joggen oder?

Was ist jetzt korrekt, ich meine er sollte es ja eigentlich schon wissen oder? Was mich so iritiert, das er sagt UNBEDINGT VERMIEDEN werden. Was meint ihr?

greets tiga
 
Original geschrieben von tiga
ich habe öfters gehört man solle auch in der Massephase so 2 mal die woche locker joggen gehen, das würde den Aufbau nich beeinflussen, währe halt gut für den Sauerstoffgehalt im Blut und so.

außerdem ist es gut für die grundausdauer. bei normalem joggen (30-60 min) wird wenn dann unterhautfett verbannt. also, wenn man es nicht übertreibt, ist cardio in jeder phase von vorteil!
 
Dann lauf halt noch langsamer (Puls so bei 120-130) das ist noch nicht mal aerober Bereich... würds aber auf jeden Fall beibehalten
 
ob langsam hin oder her, wenn er es nicht übertreibt (dauersprint) ist cardio nur gesund!!!!!!
 
ja und wie komt dann yates auf so ne aussage?

Wie siehts eigentlich mit Fußball aus, ich meine da rennt man ja auch nicht die ganze zeit
 
kein plan wie der drauf kommt.

bei fußball wäre ich trotzdem genauso vorsichtig wie beim joggen. ist fast das selbe. aber wenn es mal etwas mehr cardio wird wirstes überleben!
 
was soll eigentlich so schädlich dran seinß Das der Körper sich nicht erholt und der KCAL Verbrauch stiegt? Ich meinte zweiteres währe ja nicht schlimm ich meine man könnte ja einfach mehr essen oder
 
Bei Belastungen zwischen 2,5 und 120 min. (z.B. Laufstrecken zw. 1000 und 10.000m) ist die aerobe Energiegewinnung aus den Glykogenspeichern dominierend.Über 120 min. ist die Energiegew. aus den Fettspeichern dominierend.Kannst ruhig locker 2-3 mal die Woche joggen,wie Tennishahn schon gesagt hat!Schaden tuts bestimmt nicht.
 
es werden immer nur eine bestimmte anzahl an glykogen zur verfügung gestellt. wenn du zu lange läufst, kann es sein, das protein aus den msuekl zur energiegewinnung herangezogen wird.
 
Ich verstehe nicht wieso man sich von so einer Aussage verunsichern lassen kann.

1. Bist du nicht Dorian Yates, also kann er auch nicht sagen, dass Cardio Schwachsinn in der "Massephase" ist, es kann ja sein, dass du trotz Cardio sau gut zulegst. ( Man wie ich den Ausdruck hasse genauso wie Defiphase. So ein Dreck :) )

2. Du bist sicher noch nicht soweit was das Training angeht, dass du aufpassen musst was du machst. Du bist kein Profi, dass muss man endlich mal schnallen.

3. Jeder der behauptet Cardio nur in der Defiphase hat für mich nen Schlag. Ausdauer ist für einen gesunden Körper nötig. Nur BB macht dich irgendwann kaputt.
 
@ bartleby

zu 1:

Wenn mir ein Weltklasseathlet etwas sagt galube ich es erstmal, oder nehme es erst ma ernst. Ausserdem stagniere ich gerade und versuche alle möglichen Gründe herauszufinden

zu 2:

denke ich das man zu jedem Zeitpunkt das training optimieren sollte, egal ob ich 2 Monate oder 12 Jahre trainiere

zu 3: wollte ic ja auch nur wissen wieviel Cardio schädlich ist

also meint ihr so 3 mal in der woche 60 min cardio sind vertretbar oder
 
zu1:
dieser athlet hat gestofft , dieser athlet konnte nie cardio machen weil er so trainiert hat das er sich nich mehr bewegen konnte

zu2:
sauber! genau meine einstellung!:)

zu3:
ja , sind vertretbar , ein moderate intensität vorrausgesetzt. :)

und lös dich mal von masse- und defiphase , was bringt das sich fett anzufuttern und das später abzuspecken und dabei noch muskelmasse zu verlieren? :rolleyes:
 
muss auch mal was hierzu sagen ;)

Nicht jeder muss Cardio machen, kenne viele Wettkämpfler, die selbst in der Wettkampfvorbereitung kein Cardio machen, da sie's schlicht und einfach nicht brauchen, weil sie ein super funktionierenden Stoffwechsel haben. Nichts desto trotz ist Cardio, wie schon Kollege Benny sagte, gesund, etwas Laufen oder Radfahren schadet in keiner Phase.
Was Herr Yates sagte bezieht sich denke ich eher auf's Ausdauertraining im oberen Pulsbereich (denn das ist nicht ideal), nur so kann ich mir diese Aussage erklären, da Yates einer der wenigen "bekannten" BBer ist, der wirklich ab und an sehr gute Empfehlungen in der Flex gibt ... und nicht sagt mind. 34592195 Sätze Bizeps die Woche ;)

Ciao

DerSchmied
 
Zurück
Oben