Caliper vs. Tanita vs. Soehnle

Dennis77

New member
Hi,

seid gestern hab´ ich einen Caliper. Eine Tanita-Waage hab´ ich schon länger.
Und über das Wochenende hat mir mein Onkel noch seine Soehnle-Waage geliehen.

Fazit: Ich hab´ heute schon einmal mit allen Teilen einmal meinen KF-Anteil gemessen. Noch werde ich die Werte hier aber nicht veröffentlichen. Das kommt morgen. Denn leider muß ich die Soehnle Waage Montag wieder abgeben. Und nur auf einen Wert will ich mich nicht verlassen. Also werde ich morgen früh auf nüchternen Magen (der Zeitpunkt, zu dem ich normalerweise messe) und noch ein paar mal über den Tag verteilt meinen KF-Gehalt messen. Bei dem Caliper erwarte ich keine Schwankungen. Bei den beiden Waagen allerdings schon.

Also, ich war heute schon mal erstaunt. Mal sehen, was sich morgen noch so ergibt.


Falls jemand seinen KF-Anteil mal bei einem Arzt hat messen lassen, und vielleicht auch Referenzwerte mit Caliper und Co. hat, nur her damit.

Ok, bis morgen.



------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
Hi Dennis!

Ich habe mir heute eine Korona-Fettanalyse-Waage schon mal zu Weihnachten geschenkt. Wollte ich doch mal haben so ein Ding! Auch wenn es sicherlich nicht so genau ist, kann ich wohl Veränderungen der Körperzusammensetzung erkennen in Zukunft!

Sie hat mir bei 90,3 kg einen KF-Anteil von 25 % angezeigt. Ist wahnsinnig viel, ich weiß, aber ehrlich gesagt habe ich mit 30 % gerechnet! Naja, neige dazu und will ja auch Masse aufbauen. Zum Frühling wird es sich etwas ändern denke ich!

------------------
Gruß

Chrissi
 
Hi,

ja, ich war am überlegen, ob in´s Hauptforum oder unter Ernährung. Lezteres hat bei mir gewonnen.

Wie gesagt, morgend abend kommen FAKTEN FAKTEN FAKTEN!

biggrin.gif


------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
Hi,
wiviel geld muss man für eine gute körperfett waage bezahlen? Bin nähmlich auch am überlegen ob ich mir eine zulege.
 
ich hab eine bei ebay zur versteigerung freigegeben. wenn einer aus dem forum sie kauft, können wir uns die versandkosten teilen.

artikel-nr: 1042054242 www.ebay.de

------------------
cyrus
--------------

D`Oh
 
@chrissi!
Habe auch eine fettwagge und bei meine ca. 93 kg zeigt sie auch meist 25-27% an. wenn die Waage keinen Athlieten-Modus hat ist das eh für'n Arsch. da die gewichtung bei kraftsportleer je generell anders ist (denn da habe ich ja theoretisch bei 180 cm größe schon 13 kilo Übergewicht, gell) Von da her ist der Spiegel zur Kontrolle des KF eh besser, als kontrolle nebenbei ist so'n e Waage aber ok!

------------------
Keep on pumpin'!
 
So, Butter bei die Fische, wa?
biggrin.gif


Also.

Meine Waage ist die Tanita TBF 531. Bei der kann man Größe, Geschlecht, Normal- und Athletenmodus einstellen. Laut Anleitung ist der Athletenmodus für Menschen, die pro Woche mehr als 10 h Sport treiben, oder für Bodybuilder. Tja, soviel Muskelmasse habe ich nicht, daß ich mich zu dieser Gruppe zählen würde. Auch treibe ich keine 10 h Sport pro Woche.
Also habe ich mich bisher immer im Normalmodus gemessen. BISHER

Dann habe ich seit Freitag einen Accumeasure Caliper.

Und ich hatte jetzt über das Wochenende eine Soehnle 7530 Körperfettwaage von meinem Onkel ausgeliehen. Bei dieser gibt man die Körpergröße, Geschlecht und, was mir sehr gut gefällt, auch das Alter ein.

-------------------------------------------------------
Zu mir: 24 Jahre / 1,88 m

Und vorab was zu dem Gewicht; Ja, ist wenig. Ich weiß. Deshalb möchte ich ja auch gerne ein paar Muskeln antrainieren. Außerdem hab´ ich 1999 eine ziemliche Menge abgenommen. Deshalb hatte ich bislang auch immer eine Art Hemmschwelle. Ich möchte einfach um´s Verrecken nicht nochmal so viel Fett mit mir rumschleppen.


0515 vor dem Frühstück, auf nüchternen Magen

Tanita Normalmodus 70,4 kg 9,5 % KF = 6,69 kg
Tanita Athletenmodus 70,4 kg 4,0 % KF = 2,82 kg
Soehnle 70,2 kg 5,8 % KF = 4,07 kg
Caliper 4,9 % KF
----------------------------------------------------
0915 direkt nach dem zweiten Frühstück

Tanita Normalmodus 70,6 kg 9,5 % KF = 6,70 kg
Tanita Athletenmodus 70,6 kg 4,0 % KF = 2,82 kg
Soehnle 70,2 kg 6,1 % KF = 4,28 kg
----------------------------------------------------
1315 eine Stunde nach dem Mittagessen

Tanita Normalmodus 71,4 kg 9,5 % KF = 6,78 kg
Tanita Athletenmodus 71,4 kg 3,0 % KF = 2,14 kg
Soehnle 71,1 kg 5,2 % KF = 3,70 kg
----------------------------------------------------
1715 zwei Stunden nach Zwischenmahlzeit

Tanita Normalmodus 71,4 kg 9,5 % KF = 6,78 kg
Tanita Athletenmodus 71,4 kg 2,5 % KF = 1,79 kg
Soehnle 71,1 kg 4,7 % KF = 3,34 kg
----------------------------------------------------
2015 zwei Stunden nach Abendessen

Tanita Normalmodus 72,8 kg 9,5 % KF = 6,92 kg
Tanita Athletenmodus 72,8 kg 2,5 % KF = 1,82 kg
Soehnle 72,6 kg 5,6 % KF = 4,07 kg
====================================================

Tja, ich bin ein wenig verwirrt. Der Caliper-Wert blieb logischerweise den Tag über bei dem gleichen Wert. 4 mm = 4,9 % bei Männern von 21-25 Jahren.

Also, dürr bin ich wirklich nicht. Das Waschbrett war schonmal deutlicher zu sehen. Da war ich im Tanita Normalmodus bei 7% bis 8%. Ok, momentan möchte ich an Masse zulegen. Deshalb ok. Aber trotzdem erscheinen mir die Werte von Tanita im Athletenmodus, Soehnle und Caliper ziemlich klein.

Hat sich von euch schonmal jemand professionell messen lassen und hat vom gleichen Zeitraum Vergleichwerte von Körperfettwaagen oder einem Caliper?

------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
Tja Dennis, bei meiner kann ich das Alter, die Größe und das Gewicht eingeben. Dann kommt halt das genannte raus!

Ich nehme es nur als Anhalt für Veränderungen, ist ne nette Spielerei!

Man kann 2 Personen einspeichern. Stelle ich mich auf die Speicherung von meiner Freundin (168 cm, 29 Jahre) wird mir bei gleichem Gewicht ein wesentlich höherer Fettanteil angezeigt! (Meine Freundin=51,8 kg, 16 %)

------------------
Gruß

Chrissi
 
Ich sehe das, genau wie Du, nur als ungefähren Anhaltspunkt. Ich bin, hoffe ich, objektiv genug für die Spiegelmethode. Ob ich zu fett bin, kann ich ja darin sehen. Da ich jetzt kopfmäßig (endlich) soweit bin, daß ich auch ein paar Kilo Fett zugunsten von mehr Masse toleriere, macht mir der Anstieg laut der Waagen nicht zu schaffen. Und die Toleranzen von einem Tag auf den anderen (oder über den Tag verteilt) schreibe ich Parametern, wie z.B. Mageninhalt, eingelagertes Wasser, etc. zu.

PS:

51,8 kg, 16 %

Ay, Caramba. Heißes Gerät, was?
biggrin.gif


Nicht übelnehmen, ist als Kompliment/Glückwunsch gemeint.

biggrin.gif
biggrin.gif


------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
Moin Dennis!

Du bist echt ein netter Kerl. Ich mußte echt lachen "Caramba",
biggrin.gif
smile.gif
smile.gif
!!!

Ja, sie hat schon eine echt tolle Figur, sie trainiert ja auch mit im Studio!

Ähm, mensch Dennis, ich weiß ja nicht, die meisten hier sind ziemlich verklemmt, wenn es mal um ein persönliches Treffen geht, nur wir beide wohnen so nahe beieinander. Wie siehst Du das?

Vielleicht könnten wir ja mal ein bissel quatschen, DVD abend oder sowas!

Hast Du ICQ?

------------------
Gruß

Chrissi
 
Nö, ICQ hab´ ich nicht.

Na, was ist denn das? Erblüht da vielleicht das zarte Gänseblümchen einer Romanze?

biggrinlove.gif


Ne, im Ernst. Mal sehen. Muß ich echt mal drüber grübeln. Ich bin doch so Menschenscheu.
wink.gif



Hast Du meine Mail-Adresse noch?

------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
Das Verfahren der elektrischen Körperfettmessung wie es bei den Waagen verwendet wird, ist nicht sonderlich genau. Deshalb sollte auch immer zu gleichen Zeit unter möglichst ähnlichen Bedingungen gemessen werden.

Insbesondere die Flüssigkeitsaufnahme hat einen grossen Einfluss auf die Messwerte. Empfehlenswert ist eine Messung abends vor dem ins Bett gehen, das ist der stabilste Wert (üblicherweise).

Auch misst die Waage mit den Fusselektroden mehrheitlich den Fettgehalt der unteren Körperhälfte.
Das Handgerät von Omron www.omron-medizintechnik.de ist meines Wissens das genaueste Gerät im vertretbaren Preisbereich.

Alle diese Geräte sollten primär als Trendanzeiger verwendet werden und leisten dazu sicherlich gute Dienste.

Die medizinisch ermittelten Werte (z.B. Infrarot-Messung) sind zum Teil deutlich abweichend.

Um den effektiven Fettgehalt des ganzen Körpers zu bestimmten gibt es eigentlich nur die Verdrängungsmessung. Wird m.Wissens jedoch kaum umgesetzt.

Für BB wirklich interessant ist ja hauptsächlich Fettgehalt in der Unterhaut, das dieser ja für die Definition hinderlich ist. Der Caliper misst genau dies, die elektronischen Varianten auch Fett im Bind- und Stützgewebe.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Werte der einzelnen Messungen gut und gerne um Faktor 2 abweichen können.

Gruss Skyguide
 
Gut, man kann natürlich alles ins Lächerliche ziehen, aber ich sehe das ziemlich locker! Menschenscheu? Ha, gibts doch wohl heute nicht mehr!
smile.gif


Klar habe ich die, steht ja in Deinem Profil! Wenn Du mal Bock hast und Dich nicht scheust, mail mich mal an, bin ein ganz normaler Typ!

------------------
Gruß

Chrissi
 
Hallo!

Ich will mir schon seit längerer Zeit so eine Waage kaufen.Aber ich weiß net welche.Meint ihr jetzt nach dem Test,dass ein Caliper oder eine Tanita Waage besser ist?Oder vielleicht sogar so Handmeßgeräte.

------------------
burn muscle burn
 
Handmeßgerät?
Was meinst Du damit? Etwas, das den KF-Anteil wie eine Waage auf elektrischem Wege mißt, oder halt einen Kaliper, der mechanisch die Hautdicke mißt?

Was Skyguide da geschrieben hat klingt sehr einleuchtend.

Ich würde sagen:

Waagen nur zur Kontrolle der Tendenz. Damit will ich sagen: Zur längerfristigen Kontrolle, ob Du vermehrt Fett zulegst. Denn die Werte schwanken bei diesen Waagen über den Tag verteilt schon ziemlich. Und auch an zwei aufeinanderfolgenden Tagen können die Ergebnisse ganz schön voneinander abweichen. Das liegt halt an vielen Faktoren (Wasser im Gewebe, Magen- Darminhalt, etc).

Caliper scheint da schon eine genauere Methode zu sein. Aber auch hier würde ich jetzt nicht Stein und Bein drauf schwören, daß es jetzt wirklich so und soviel Prozent KF sind. Auch hier würde ich zu einer Nutzung pro Woche raten, um zu kontrollieren ob Du Fett ansetzt oder magere Masse.

An sich ist das aber alles eigentlich überflüssig. Ein Blick in den Spiegel zeigt einem eigentlich am besten, ob das Fett zuviel wird. Leider ist man sich selbst gegenüber oft nicht gerade objektiv.


Von den Preisen her ist ein Caliper mit seinen kanpp 50 Öcken natürlich unschlagbar.

------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
So ein Handmessgerät habe ich letztens im Karstadt gesehen.Die sind keine 10cm lang.Man muss die Daumen auf zwei Metallpunkte legen und die Zeigefinger auf der Rückseite.Na und nach ein paar sec. bekommt man einen Wert.Einstellen muss man natürlich noch Geschlecht , Gewicht usw...

------------------
burn muscle burn
 
So....ich habe jetz auch mit einem Caliper gemessen und siehe da die Ergebnisse weichen stark von denen meiner Waage ab.
Denn meine Waage hat KEINEN Athletenmodus und sie zeigt bei meinen 93 kg ca. 26.5% KF. (puuuh habe ich gedacht dat is ja viel zu viel...obwohl es im Spiegel garnicht so ausssieht...dachte ich) Ja und mite der Caliper Messung bin ich bei 19% KF....das hört sich schon besser an.....

------------------
Keep on pumpin'!
 
Zurück
Oben