Bundesheer

stef13

New member
Hallo ;)
Ich rücke morgen beim Bund ein ..
Würde gerne wissen wie es da mit essen und Training ausschaut .. Es gibt ja nur 3 Mahlzeiten am Tag wie soll ich denn da Masse aufbauen ... Im Bodybuilding sollte man 6 mal am Tag essen und will ja nicht zu viel abnehmen ;D
In den ersten Wochen darf man ja nicht mal kraftkammer gehen ?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen ;)
Lg
 
A

Anzeige

Re: Bundesheer
Hallo stef13,

schau mal hier:
training .
zum essen: du musst nicht 6x essen. es geht auch mit dreimal. portionsgröße sollte halt entsprechend sein. üblicherweise hast um 16 uhr dienstschluss, danach kannst irgendwo was einkaufen gehen - so war es zumindest bei mir.

zum trainieren: bis du dort in die kraftkammer gehen kannst, könntest dir evtl mit BWEs helfen.
 
Richtig, ich würde mir solange mit

Kniebeugen
Liegestützen
Klimmzüge
Beineheben

die Zeit vertrieben! ;-)


Gruß
 
Macht man in der Grundausbildung nicht sowieso ein paar Liegestütze? (buahaha)

Achtung:
Entgegen anderslautenden Gerüchten, macht man sich doch nicht so beliebt, wenn man auf den Befehl
"Runter, und 10 Liegestütze"
mit
"links, oder rechts?"
antwortet :D
 
Bundesheer ist leider kacke, zumindest die Grundausbildung. da war leider nichts mit trainieren, da kannst höchstens, so wie premutos schon gesagt hat, ein paar BWEs machen.
bei mir war es leider nicht so, dass um 16 Uhr Dienstschluss war, deshalb war auch nichts mit dem einkaufen. die Kaserne durften wir unter der Woche sowieso nicht verlassen. am abend könntenst du höchstens ab und zu noch im soldheim was kaufen, was gesundes wirst du da aber nicht finden ;)
aber nach der Grundausbildung spielt das eigentlich keine rolle mehr, da darf man sogar nach jeden tag nach hause und ich hab mir dann meistens selbst mein essen mitgebracht.
die kraftkammer beim heer ist aber nicht unbedingt das gelbe vom ei. kein kb-rack und nur irgendwelche Maschinen aus dem 1 wk ;)
gerade mal eine bank war drinnen, aber die war so dünn und klein, dass du, wenn du dich nur einen mm in eine Richtung bewegt hast, bist du runtergefallen.
Fazit: in der Grundausbildung wird nichts mit dem essen und mit dem trainieren. deshalb würde ich da am we halt mehr trainieren (also ich hab fr sa und so jedenfalls trainiert- hatte aber zu dieser zeit einen 5er solit, deshalb war es möglich, bei einem gkp würde ich dir nicht dazu raten, 3 mal hintereinander zu trainieren) und bei den drei Mahlzeiten essen so viel du kannst. was gesundes findest du da sowieso nicht.
nach der Grundausbildung wird aber alles viel lockerer und ich hab da zumindest wieder zu hause trainiert nach dem dienst
ps. in der Grundausbildung habe ich nur 1x die beine trainiert und das war ein riesen fehler, weil ich danach so einen schlimmen kater hatte und wir einen extrem langen marsch/lauf machten :/
 
Bundesheer ist leider kacke, zumindest die Grundausbildung. da war leider nichts mit trainieren, da kannst höchstens, so wie premutos schon gesagt hat, ein paar BWEs machen.
bei mir war es leider nicht so, dass um 16 Uhr Dienstschluss war, deshalb war auch nichts mit dem einkaufen. die Kaserne durften wir unter der Woche sowieso nicht verlassen. am abend könntenst du höchstens ab und zu noch im soldheim was kaufen, was gesundes wirst du da aber nicht finden ;)
aber nach der Grundausbildung spielt das eigentlich keine rolle mehr, da darf man sogar nach jeden tag nach hause und ich hab mir dann meistens selbst mein essen mitgebracht.
die kraftkammer beim heer ist aber nicht unbedingt das gelbe vom ei. kein kb-rack und nur irgendwelche Maschinen aus dem 1 wk ;)
gerade mal eine bank war drinnen, aber die war so dünn und klein, dass du, wenn du dich nur einen mm in eine Richtung bewegt hast, bist du runtergefallen.
Fazit: in der Grundausbildung wird nichts mit dem essen und mit dem trainieren. deshalb würde ich da am we halt mehr trainieren (also ich hab fr sa und so jedenfalls trainiert- hatte aber zu dieser zeit einen 5er solit, deshalb war es möglich, bei einem gkp würde ich dir nicht dazu raten, 3 mal hintereinander zu trainieren) und bei den drei Mahlzeiten essen so viel du kannst. was gesundes findest du da sowieso nicht.
nach der Grundausbildung wird aber alles viel lockerer und ich hab da zumindest wieder zu hause trainiert nach dem dienst
ps. in der Grundausbildung habe ich nur 1x die beine trainiert und das war ein riesen fehler, weil ich danach so einen schlimmen kater hatte und wir einen extrem langen marsch/lauf machten :/

weichei ;)
 

Bergbauernkind beim Bundesheer:

Liebe Mutter! Lieber Vater!

Mir geht's gut hier! Ich hoffe, euch beiden, der Annemarie, dem Andreas,
dem Karl, dem Willi, der Karin, dem Peter und dem Hans auch.

Sagt dem Karl und dem Willi bitte unbedingt, dass es beim Bundesheer echt toll ist ...
Sie sollen sich schnell verpflichten, bevor hier alle Plätze voll sind!

Zuerst war ich sehr unruhig, weil man fast bis 6 Uhr im Bett, bleiben
muss, aber jetzt gefällt mir das lange Ausschlafen schon.


Sagt Karl und Willi, dass man nur sein Bett richten und ein paar Kleinigkeiten
vor dem Frühstück erledigen muss. Keine Stallarbeit, keine Tiere füttern, kein Holz hacken,
kein Einheizen - praktisch gar nichts.

Man wäscht sich, Männer rasieren sich, ist aber alles nicht so schlimm, weil es warmes Wasser gibt.

Das Frühstück ist halt ein bisserl komisch. Es gibt jede Menge Säfte, Weckerl, Marmelade, Eier,
aber keine Erdäpfel, Fleisch und halt alles andere, was wir normalerweise zum Frühstück essen.
Aber ihr könnt dem Karl und dem Willi ausrichten, dass man das Frühstück von
irgendwelchen Städtern, die nur Kaffee trinken, mitessen kann und so
hat man dann auch bis Mittag genug.


Da gibt's dann ja wieder was zu essen.

Es wundert mich nicht, dass die Burschen aus der Stadt nicht weit marschieren können.
Wir gehen viel Überland und der Hauptfeldwebel sagt, dass das lange Marschieren gut ist für die Abhärtung.

Na ja, wenn er das glaubt ..... als Rekrut kann ich ja nichts dagegen sagen.

Aber ein "Überlandmarsch" ist ungefähr so weit wie bei uns zu Hause bis zum Postamt.
Und wenn wir am Ziel sind, dann haben die Städter wunde Füße und fahren mit dem Lkw zurück.

Die Landschaft ist schön, aber leider sehr flach.
Der Feldwebel ist sowas wie unser Lehrer, er nörgelt immer.
Der Hauptmann ist sowas wie der Bürgermeister.
Majore und Oberst fahren ständig in Autos herum und schauen komisch, aber sie lassen einen wenigstens in Ruhe.

Das wird Karl und Willi so richtig zum Lachen bringen:
Ich kriege Auszeichnungen fürs Schießen und ich weiß gar nicht warum!

Das schwarze in der Mitte ist viel größer als ein Rattenkopf und es bewegt sich nicht einmal.
Und es schießt auch nicht zurück so wie die Huberbauer-Brüder mit dem Luftdruckgewehr.

Alles, was man machen muss, ist, sich gemütlich und bequem hinlegen, in Ruhe zielen und treffen.
Man muss nicht einmal seine eigenen Patronen machen.

Die haben da schon fertige in Kisten!


Dann gibt's noch die Nahkampfausbildung. Da kann man mit den Städtern raufen und ringen.
Aber man muss aufpassen, die sind so schnell hin. Aber es ist viel leichter als unseren
Stier zu bändigen,wenn er sich wieder einmal losgerissen hat.

Ich bin am besten beim Nahkampf, außer dem Voller Sepp. Der hat am gleichen Tag angefangen wie ich.
Gegen den hab ich nur ein einziges Mal gewonnen.

Ich glaube das liegt daran, dass ich nur 1,70m groß und 70kg schwer bin und der Voller Sepp hat bei 2m ja 120 kg.

Vergesst bitte nicht dem Karl und dem Willi Bescheid zu geben, dass sie sich anmelden, bevor alle anderen mitkriegen,
wie das hier abläuft, dann ist hier die Bude voll und sie kriegen keinen Platz mehr.

Alles Liebe an euch!


Viele liebe Grüße

Eure Tochter Maria
 
Bergbauernkind beim Bundesheer:

Liebe Mutter! Lieber Vater!

Mir geht's gut hier! Ich hoffe, euch beiden, der Annemarie, dem Andreas,
dem Karl, dem Willi, der Karin, dem Peter und dem Hans auch.

Sagt dem Karl und dem Willi bitte unbedingt, dass es beim Bundesheer echt toll ist ...
Sie sollen sich schnell verpflichten, bevor hier alle Plätze voll sind!

Zuerst war ich sehr unruhig, weil man fast bis 6 Uhr im Bett, bleiben
muss, aber jetzt gefällt mir das lange Ausschlafen schon.


Sagt Karl und Willi, dass man nur sein Bett richten und ein paar Kleinigkeiten
vor dem Frühstück erledigen muss. Keine Stallarbeit, keine Tiere füttern, kein Holz hacken,
kein Einheizen - praktisch gar nichts.

Man wäscht sich, Männer rasieren sich, ist aber alles nicht so schlimm, weil es warmes Wasser gibt.

Das Frühstück ist halt ein bisserl komisch. Es gibt jede Menge Säfte, Weckerl, Marmelade, Eier,
aber keine Erdäpfel, Fleisch und halt alles andere, was wir normalerweise zum Frühstück essen.
Aber ihr könnt dem Karl und dem Willi ausrichten, dass man das Frühstück von
irgendwelchen Städtern, die nur Kaffee trinken, mitessen kann und so
hat man dann auch bis Mittag genug.


Da gibt's dann ja wieder was zu essen.

Es wundert mich nicht, dass die Burschen aus der Stadt nicht weit marschieren können.
Wir gehen viel Überland und der Hauptfeldwebel sagt, dass das lange Marschieren gut ist für die Abhärtung.

Na ja, wenn er das glaubt ..... als Rekrut kann ich ja nichts dagegen sagen.

Aber ein "Überlandmarsch" ist ungefähr so weit wie bei uns zu Hause bis zum Postamt.
Und wenn wir am Ziel sind, dann haben die Städter wunde Füße und fahren mit dem Lkw zurück.

Die Landschaft ist schön, aber leider sehr flach.
Der Feldwebel ist sowas wie unser Lehrer, er nörgelt immer.
Der Hauptmann ist sowas wie der Bürgermeister.
Majore und Oberst fahren ständig in Autos herum und schauen komisch, aber sie lassen einen wenigstens in Ruhe.

Das wird Karl und Willi so richtig zum Lachen bringen:
Ich kriege Auszeichnungen fürs Schießen und ich weiß gar nicht warum!

Das schwarze in der Mitte ist viel größer als ein Rattenkopf und es bewegt sich nicht einmal.
Und es schießt auch nicht zurück so wie die Huberbauer-Brüder mit dem Luftdruckgewehr.

Alles, was man machen muss, ist, sich gemütlich und bequem hinlegen, in Ruhe zielen und treffen.
Man muss nicht einmal seine eigenen Patronen machen.

Die haben da schon fertige in Kisten!


Dann gibt's noch die Nahkampfausbildung. Da kann man mit den Städtern raufen und ringen.
Aber man muss aufpassen, die sind so schnell hin. Aber es ist viel leichter als unseren
Stier zu bändigen,wenn er sich wieder einmal losgerissen hat.

Ich bin am besten beim Nahkampf, außer dem Voller Sepp. Der hat am gleichen Tag angefangen wie ich.
Gegen den hab ich nur ein einziges Mal gewonnen.

Ich glaube das liegt daran, dass ich nur 1,70m groß und 70kg schwer bin und der Voller Sepp hat bei 2m ja 120 kg.

Vergesst bitte nicht dem Karl und dem Willi Bescheid zu geben, dass sie sich anmelden, bevor alle anderen mitkriegen,
wie das hier abläuft, dann ist hier die Bude voll und sie kriegen keinen Platz mehr.

Alles Liebe an euch!


Viele liebe Grüße

Eure Tochter Maria

wo findet man denn so was :lol:

@fear: wo warst denn beim Heer?
 
war nur rein aus interesse. 97 war ich beim Heer. Josef Straus Kaserne Lienz. Hochalpinjäger.

97 :D du alter sack!
 
A

Anzeige

Re: Bundesheer
Hallo FearOfGear,

schau mal hier:
training .
Zurück
Oben