BSE-Gefahr durch Creatin ?

daddy_j

New member
Habe gehört, daß in Creatin-Produkten BSE-Erreger enthalten sein können ? Richtig oder falsch ? Gibt es Produkte die diesbezüglich gänzlich ungefährlich sind ?
 
A

Anzeige

Re: BSE-Gefahr durch Creatin ?
Also, einerseits habe noch nie etwas davon gehört und andererseits halte ich nicht von diesen Gerüchten.
ich werde jetzt jedenfalls das nues PowerCREATIN testen!!!
biggrin.gif
smile.gif
 
creatin wird meines wissens nach synthetisch hergestellt daher dürfte es keine probleme geben! (glaube ich)
 
quatsch ! BSE ist sowieso harmlos und hat nichts mit Kreuzfeld-Jakob zu tun ! Kappiert das endlich mal.
 
@ FB: so ein blödes Gebabbel. Zeig mir eine Studio oder rationalen Beweis. Es ist nach wie vor nichts bewiesen, aber meines Erachtens höchst verdächtig, dass die Zahl der vCFJ Kranken in GB so drastisch gestiegen ist und alle überzeugte Rindfleichfutterer waren. Naja ich würde an Stelle von so kernigen Aussagen leiber mit Fakten protzen :)

@ daddy_j: Wir hatten schonmal ein posting zu BSE und Eiweiß (nur so nebenbei, könnte auch fpr dich interessant sein). Da ich leider noch nie Creatin genommen habe und das auch niemals werde, kann ich dir nicht sagen was genau da drinne ist.

MM
 
achja ?
Dann erzähl mir doch mal bitte, wie es dazu kam, dass man BSE in Deutschland entdeckt hat, wenn du dich so gut auskennst...
Bin mal gespannt. Ich weiß es nämlich.
 
Hi!

@daddy_j: Also ich denke, daß Du Dir bei den Creatin-Produkten keine Sorgen zu machen brauchst...mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist da nix drin (99,99%)

Insgesamt muss man bei dem Thema BSE bzw. CJD berücksichtigen, dass es neben der Tiermehltheorie sowieso noch weitere aktuellere gibt. Und auch die Übertragungswahrscheinlichkeit ist nüchtern betrachtet ziemlich gering...oder glaubt ihr, BSE gibt es erst seit 5 bis 10 Jahren??? Es scheint so, dass es sowohl bei Menschen als auch bei Tieren genetische Präferenzen dafür gibt: soll heissen nicht jeder erkrankt an Prionen. Auch bei Kühen wurden nur bei wenigen Gattungen BSE diagnostiziert.
u.a. Arch Virol Suppl 2000;(16):143-51: Pathology of variant Creutzfeldt-Jakob disease. Ironside JW.

Macht Euch nicht so viele Sorgen darum...soll aber nicht heissen, dass Ihr Rinderhirn essen sollt :)

Greets

CCalvin
 
@ FB: dann bist du ja ein GANZ Schlauer :) Wenn du es weißt warum fragst du dann so scheisse. Außerdem könntets du deine Frage ein bißchen präzisieren. " wie es dazu kam, dass man BSE in Deutschland entdeckt hat"
MAn hat die Symptome an den erkrankten Tieren diagnostiziert. Oder was willst du wissen. Darfst mir auch ne Mail schreiben. Gebe gerne Auskunft !

MM
 
Es geht nur darum, dass BSE durch einen illegalen BSE-Test an Tieren in Deutschland entdeckt wurde.
Es war nämlich VERBOTEN, BSE-Tests durchzuführen.
Die Symptome gibt es nämlich schon immer bei Rindern. Früher hatte das jedes 1000ste Rind als es 10 Jahre alt war. Die Bauern hatte das damals nicht gestört, man kannte das Problem.
Aber heutzutage wird praktisch kein Rund mehr älter als 4 Jahre in der Produktion - also hat man sich mal total gewundert als so ein Rind ausgeflippt ist (Gehirnschwund).
Das dies allerdings schon mit 4 Jahren statt mit 10 Jahren eintritt ist natürlich ein Überzüchtungseffekt !
Und Gehirnschwund beim Menschen gibt es auch schon immer ! Und von Häufiggkeit kann ja wohl bei einer Millionen-Bevölkerung keine rede sein !! Bei einer seltenen Krankheit hat man auch noch nie Tierfleisch dafür verantwortlich gemacht, nur weil die Syptome gleich sind !

Und das was ihr bei Sabine Christiansen und co. von den ausgewählten Politiker gesagt bekommt, ist sowieso zu 70% quatsch. Die meisten Leute die da mitreden haben überhauptkeine Erfahrung mit Rindern und erstrecht nicht mit BSE. Aber da sie es nicht verstehen, wird mal eben alles geschlachtet um so die Bevölkerung etwas vom Problem abzulenken. Der Wirtschaft zuliebe, versteht sich....
 
Ja dass es diese Krankheit schon länger gibt und sie schon immer regelmäßig aufgetreten ist ist ja klar. Auf das Gesülze der Politiker höre ich (was das fachliche betrifft) sowieso schon lange nichtmehr. Aber fachliche Magazine und Schriften, sowie wissenschaftliche Forschungen sind wohl kaum zu legnen. BSE ist eine ansteckende Krankheit, die nicht wie bisher angenommen (und auch normal) durch Viren oder Bakterien verbreitet wird sondern durch Prionen, Eiweiße die (aus bisher ungeklärten Ursachen) ihre Form verändern und somit nichtmehr enzymatisch von Körper abgebaut werden können, und deswegen als "Müll" auf den Neuronen im Hirn liegen bleiben und es damit zerstören. Ein mutiertes Prion veranlaßt nun leider andere Prionen sich auch zu verändern, und zwar eben nicht nur beim Rind sondern auch bei Menschen (vCFJ, das v steht für verändert, es ist eine neue Form von CFJ, die auf BSE zurückzuführen ist) und bei Schafen (Scapie). Wie der genaue Übertragungsweg vonstatten geht ist leider ungeklärt (Aufnahme durch die NAhrung, Hautkontakt, wie kommen die veränderten Prionen ins Hirn ?) Eine ähnliche Krankheit wurde auch auf Neu Guinea entdeckt, bei einem Ureinwohnerstamm. Die Krankheit hieß "Kuru" (= verrücktes Lachen). Die Ureinwohner hatten das Ritual die Gehirne ihrer Toten zu Essen. Daraufhin erkrankten sie zu Tausenden.

=> Ich denke, dass sehr wohl ein Zusammenhang zwischen BSE und vCFJ besteht, welches eben durch die mutierten Prionen hervorgerufen wird. Eine Massenhysterie mit der Tötung hunderttausender von Rindern in ganz Europa halte ich für weit übertrieben, sehr bedauerlich für unsere bedauernswerten Landwirte, deren Existenz damit dramatisch gefährdet wird, und pure opportunistische Stimmungsmache der Politiker, allen voran der SPD und unseres Medienkanzlers, (der Pfeife :) )

MM
 
A

Anzeige

Re: BSE-Gefahr durch Creatin ?
Zurück
Oben