eine iso-übung ist eine übung, die nur eine muskelgruppe anspricht. zum beispiel die brust:
bei allen variationen von bankdrücken oder bei dips werden die brust, die trizepse und die vorderen schultermsukeln gebraucht. wenn du zum beispiel butterfly an der maschine machst, benutzt du zu ca. 90% nur die brust.
deshalb sind auch iso-übungen zum masseaufbau gut. weil sie einen muskel überlasten.
manchmal ist auch ein plan mit nur grundübunen hilfreich, aber meistens auch 1-2 isoübungen pro muskelgruppe(MG).
für deine brust könntest du es so machen:
bankdrücken flach mit der LH
bankdrücken schräg (positiv, 15-25°), mit KH
butterfly oder cable cross
man kann als iso-übung auch fliegende bewegung mit KH (flys) machen, aber da bin ich der meinung, dass wenn man nur eine iso-übung macht, die beiden oberigen besser sind. bei den flys lässt die spannung am oberen punkt extrem nach. man könnte teilwiederholungen machen, sprich nicht den ganzen bewegungsspielraum nutzen, aber das rate ich dir nicht, sofern du anfänger bist. auch fortgeschritten würde ich es nicht immer machen. dann lieber butterfly oder cable cross.
deshalb rate ich immer zu butterfly, weil die spannung konstant ist.
hoffe ich konnte dir helfen. bei fragen immer her damit.
greetz benny