Brustmuskeln/ Übungen/ Training/ Form

Miros

New member
brustmuskeln

habt ihr ein paar gute übungen um mehr masse an den brustmuskeln zu bekommen.......

im moment mache ich butterfly und chest press doch ich finde meine brust ist "zu flach"(was nicht heisst das ich keine habe, da ist schon was aber zu wenig, meiner meinung nach)

bedanke mich schon mal im voraus für eure hilfe
 
Es wird wohl eher zweitrangig an den Übungen liegen ;)
Aber ansonsten imho Flachbankdrücken mit LH aber ich nehme an das meinst du mit Chest press bereits oder ?
 
kannst du bitte ein bild anhängen wo die übung genau beschrieben wird, wäre dankbar dafür.....

mit chest press meine ich(siehe datei)

nützen liegestützen wirklich was oder kommt man nie an solch eine maschine ran??
 
Typische Masse -Übungen für die Brust sind Flach-und Schrägbank,sowie Fliegende.
Butterfly ist eher eine Definitionsübung.
Also-viel Erfolg;)
 
Hallo Miros,

der Bewegungsablauf an dem geposteten Gerät (Bild) entspricht in etwa dem von Bankdrücken. Eines von beiden reicht.

Liegestütze machen wenig Sinn zum Masseaufbau weil die Wiederholungszahlen viel zu hoch sind und sich das Gewicht nicht variieren läßt.

Grüße

Serious Sam
 
@bubbel
*aufregwasdufüreinenscheissgeschriebenhast*

...*kopfschüttel*

Mir fehlen die Worte,und das heisst was...
 
Tschuldigung, aber ich kann mich gerade nicht beherrschen.

Wie schon der "Meister" sagte:

Masseübung. Definitionsübung.
Geil.
 
Also macht immer schön eure Masseübungen,sonst wird das nämlich nix mit dem Muskelaufbau.
Und wenn man jeden Tag 2h nach dem Training Cardio macht,dann verbrennt man während man Muskelmasse aufbaut gleichzeitig Fett und nimmt ab...dann braucht man seine Definitionsübungen gar nimmer...:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ;)

Mannomann...
 
Original geschrieben von Serious Sam
Hallo Miros,

der Bewegungsablauf an dem geposteten Gerät (Bild) entspricht in etwa dem von Bankdrücken. Eines von beiden reicht.

Liegestütze machen wenig Sinn zum Masseaufbau weil die Wiederholungszahlen viel zu hoch sind und sich das Gewicht nicht variieren läßt.

Grüße

Serious Sam

o.k. thanks
 
Original geschrieben von Drug
ich frage mich wieso ihr so im EINSTEIGER BEREICH des boards postet....

Ja, frage ich mich auch! Aber einmal im Ernst, seid doch nett zueinander! ;)

Ich habe als Anfänger auch noch einige Fragen zu den Übungsanleitungen "Brust":

Reicht es, wenn ich die Brustmuskeln nur mit der Kurzhantel trainiere, also "Fliegende", "Kurzhantel-Bankdrücken" und "Überzüge mit gestreckten Armen"?

Sind "Fliegende auf der Schrägbank" eine sinnvolle Ergänzung oder nur "doppeltgemoppelt" zu "Fliegende" auf der Bank?

Sollte ich dennoch mit der Langhantel arbeiten, unabhängig davon, dass ich lieber mit der Kurzhantel trainiere?

Danke!

Gruß,
Zardoz
 
Original geschrieben von Drug
ich frage mich wieso ihr so im EINSTEIGER BEREICH des boards postet....

das denke ich mir auch oft, hier sind so ziemlich alle die megaprotzer, die meisten warten vermutlich nur darauf bis jemand was "dummes"fragt und dann können sie ablästern .........

tztztz
 
Original geschrieben von Miros
das denke ich mir auch oft, hier sind so ziemlich alle die megaprotzer, die meisten warten vermutlich nur darauf bis jemand was "dummes"fragt und dann können sie ablästern .........

tztztz

Gewisse Bemerkungen bezogen sich keineswegs auf die Frage, sondern auf eine Antwort, die gerade im Einsteigerforum mehr als kontraproduktiv ist.
Masse- und Definitionsübungen:
Ignorieren? Dann glaubt der Anfänger das.
Korrigieren? Es gibt ein prominentes Beispiel wohin das führen kann.

Gegen Fragen jeglicher Art, wenn sie denn berechtigt sind (Stichwort: Suchfunktion), ist nichts einzuwenden - aber gegen die Weitergabe von Halbwissen durchaus.
 
@Zardoz

Es ist möglich die Brust nur Mit Kurzhanteln zu trainieren.

Wenn du etwas auf der Flachbank machst, hat es keinen sinn dass selbe noch auf der schrägbank zu machen, da der muskel im exakt selben kontrakionsstadium gereizt wird also total überflüssig.

Mach fliegende und Kh Bankdrücken wenn du gerne mit Kurzhanteln arbeitest.

EIne übung am kabelzug wäre jedoch auch nicht schlecht.
 
Hallo SkillPhill,

mit der Anleitung "Grundlagen, Bodybuilding-Online.de" und deinen Tipps werde ich jetzt in den nächsten Wochen erst einmal "Fliegende - Ziel: Massezuwachs der Brustmuskeln, Kurzhantel-Bankdrücken - Ziel: Masse- und Kraftzuwachs der äußeren Brustmuskeln und Überzüge mit gestreckten Armen - Ziel: Entwicklung der Brustmuskeln und Weitung des Brustkorbs" auf der Flachbank trainieren.

Die Begründung: "Nach Möglichkeit sollte man sich gleich an freie Gewichte gewöhnen, da so der Bewegungsablauf der Übungen nicht an Maschinen gebunden ist, und man mit freien Gewichten die Grundbewegungen erlernt.", finde ich sinnvoll; die "Übung am Kabelzug" kann ich dann immer noch nachlegen (in meinem "Home-Gym" habe ich dazu keine Gelegenheit, werde aber in Zukunft - ab und zu - in ein Studio gehen).

Danke!

Gruß,
Zardoz
 
das denke ich mir auch oft, hier sind so ziemlich alle die megaprotzer, die meisten warten vermutlich nur darauf bis jemand was "dummes"fragt und dann können sie ablästern .........

@miros
Das stimmt nicht:
wie sovereign schon geschrieben hat,war es nicht die Frage über die wir "abgelästert" haben sondern die ANTWORT.
Wenn ich schon den Begriff Definitionsübung höre juckt es mich im Finger und meine Nackenhaare stellen sich auf...;)
An "dumme" Fragen ist meiner Meinung nach nix schlimmes,an dummen Antworten sehr wohl.

@zardoz:
Das mit dem Gewöhnen an die freien Gewichte hat auf jeden Fall seine Vorteile.Ein weiterer Vorteil wäre dass die Koordination wohl besser geschult wird als bei Übungen an Gewichten(z.B.Butterfly - Fliegende)

Ciao
laBomba
 
Original geschrieben von Zardoz
Überzüge mit gestreckten Armen - Ziel: Entwicklung der Brustmuskeln und Weitung des Brustkorbs" auf der Flachbank trainieren.

überzüge bewirken keine weitung des brustkorbs, diese meinung ist etwas überholt. für den aufbau der brustmuskulatur gibt es auch bessere übungen, allerdings beanspruchen überzüge auch die rückenmuskulatur.
 
Original geschrieben von laBomba
@miros
Das stimmt nicht:
wie sovereign schon geschrieben hat,war es nicht die Frage über die wir "abgelästert" haben sondern die ANTWORT.
Wenn ich schon den Begriff Definitionsübung höre juckt es mich im Finger und meine Nackenhaare stellen sich auf...;)
An "dumme" Fragen ist meiner Meinung nach nix schlimmes,an dummen Antworten sehr wohl.

Ciao
laBomba

ja easy, werd dann jetzt mal die übungen weiter machen die ich angegeben habe, hoffe da tut sich was......:cool:

miros


p.s. arsenal kommt weiter!
 
Original geschrieben von laBomba
@zardoz:
Das mit dem Gewöhnen an die freien Gewichte hat auf jeden Fall seine Vorteile.Ein weiterer Vorteil wäre dass die Koordination wohl besser geschult wird als bei Übungen an Gewichten(z.B.Butterfly - Fliegende)

@laBomba:
Das habe ich jetzt auch bei "Ironsport.de" gelesen: "Wenn man, wie jeder ernsthafte Bodybuilder, mit freien Gewichten hantiert, ..."; schön, dass meine Vorliebe für die Kurzhantel jetzt von mehreren Seiten bestätigt wird!

Damit will ich aber nicht andeuten, dass Bodybuilder, die ausschließlich an der Maschine "pumpen" (wohl eher die Ausnahme), nicht ernsthaft trainieren! :rolleyes:

Gut finde ich auch das "MGK-Prinzip", wonach ich zuerst "Kurzhantel-Bankdrücken" = "M" und danach "Fliegende" = "G" trainieren werde; ich hoffe, ich habe das richtig verstanden!

@Kaffir:
Ich werde die "Überzüge" dann als Kombinationsübung für Brust- und Rückenmuskulatur durchführen und werde versuchen, noch eine Übung am Kabelzug zu machen (wie SkillPhill schon gepostet hatte); muss mich nur noch aufraffen, in ein Studio zu gehen oder mein Equipment im "Home-Gym" zu erweitern.

Gruß,
Zardoz
 
ich hab dann doch noch auch ne frage :

sind überzüge denn zu empfehlen ? ich dachte immer die sind nicht sehr effektiv,bzg masse. ?!?!
bitte um antwort
 
Zurück
Oben