kenne den Brigitte-Plan nicht...
...aber ein Ernährungs- und Kochplan kann etwas sehr sinnvolles sein. Insbesondere, wenn mehrere Menschen gemeinschaftlich zu verpflegen sind, aber auch im single-Bereich ist eine Planung des was-wann-wieviel absolut vernünftig. Mansche können es aus dem Kopf/Gefühl heraus - andere schreiben es auf. Es macht sehr wohl Sinn, die Speisen abfolge aufeinander abzustimmen - Mengenverwertung, Resteverwertung, unterschiedliche Geschmäcker am Tisch, ökonomische Beschaffung/Einkauf, jahreszeitliche Produkte, Zusammenstellung hinsichtlich der Verträglichkeit, Ausgewogenheit auch in Bezug auf Verhältnis Ballaststoffe/Nährstoffe usw usw.
Wie gesagt., wenn ich das jeden Tag tue, weiss ich es im Laufe der Jahre auch aus dem Kopf. Wenn ich umstellen möchte, nämlich kalorienreduziert und trotzdem sättigend zu kochen, muss man sich schon ein bisschen damit beschäftigen und etwas über Lebensmittel wissen.
Ähnlich ist es mit Trainingsplänen. Wer etwas ausprobieren/prüfen/kennenlernen will, ist gut beraten, wenn er seine Erfahrungen/Planungen auch eine Weile notiert. Wer es schon lange betreibt, hat Übungen/Wirkungen/Leistungskurven alle im Kopf.
Manchmal gibt es soger andere Menschen (und auch Zeitschriften), die auch gute Gedanken haben - und die ausgereiften Trainingspläne oder ERNÄHRUNGSPLÄNE zur Verfügung stellen. Wenn ein solcher Plan meine Wünsche berücksichtigt und sinnvoll erscheint - warum nicht?
*menschendiesagenniemandbrauchteinenplanhabenkeinenplan*
gruss
herbert