brennwertangaben alle für die tonne??

ja genau.
ich hab mich schon aufklären lassen von den jungs, speziell von hans, der wirklich super schreibt. hubert hat mir das auch schon mal erklärt, aber ich bin halt so ein störrisches nordlicht, was erst mit leichten schlägen auf den hinterkopf begreifen will ;-))
weißte kurt, ich hab eben so ein altes posting von dir aufgestöbert. titel: "gedanken eines alten hasen" das gefiel mir und damit fahre ich meinen "denkmotor" ums futter runter. das war für mich sozusagen der abschluß mich mit diesem leidlichen thema zu befassen (meine frau hatte mich auch bloß damit angesteckt, wie die weibchen halt so sind hehehe !!)
besten gruss freddy
 
"Futterverwertung"

hallo sandro,
natürlich gibt es individuelle unterschiede, aber die beruhen in erster linie auf einer individuell unterschiedlichen energiezufuhr (appetitverhalten, ernährungsgewohnheiten usw...) und einem individuell unterschiedlichen energieumsatz, der primär durch die körperliche aktivität und sekundär durch die body composition bestimmt wird. eine noch nicht geklärte rolle spielen die UCP's (über die klaus und ich schon mal diskutiert haben, stichwort "uncoupling proteins" bzw. "UCP's"), sie erklären möglicheweise das geheimnis der "futterverwertung" (höhere UCP-aktivität => höherer energieumsatz bzw. mehr "verpuffte" energie in form von wärme). was die hormone betrifft, so spielen die schilddrüsenhormone die entscheidende rolle für den GU (wenn z.b. eine manifeste hypo- oder hyperthyreose besteht) und weiters (zu einem geringeren teil) die katecholamine (adrenalin, noradrenalin), die eine bedeutung für die betaoxidation haben. sie stehen auch in zusammenhang mit der körperlichen aktivität.

gruß, kurt
 
Danke für die Antwort; ja die Diskussion von dir und Klaus hab' ich im Archiv auch gefunden, bin allerdings nicht aus allen Abkürzungen schlau geworden und dass die Baumdarstellung für die alten Threads nicht mehr richtig dargestellt wird, ist der Verständlichkeit auch nicht gerade förderlich. Aber jetzt ist ja alles klar.
Mir ging es einfach darum, mal den "state of the art" dazu zu hören, damit ich Bescheid weiss, was ich zu entgegenen habe, wenn ich das nächste Mal mit einem "ich kann halt gar nichts essen und nehme schon zu" - Typ rede (das Grundsätzliche (also primärer Faktor = aufgenommene Energiemenge und körperliche Aktivität) war mir natürlich schon klar, aber die Details waren neu).
 
Zurück
Oben