Breitenstein: Masse + Defiphase

Iron Ivan

New member
Ich hab mir unter anderem von Breitenstein die Büch Kraftküche (einfach, schmackhaft, gesund) und Bodybuilding(die besten Methoden) durchgelesen und ich muss feststellen, dass er sehr genau zwischen Masse und Defi-phase differenziert (sowohl bei Ernährung als auch bei Training).

Ich trainiere immer gleich (also in beiden Phasen) und schraub in der Defi eigentlich nur die kcal Anzahl zurück (Wobei ich genausoviele Proteine wie in der Aufbauphase zu mir nehme und nur die Kohlehydrate bzw. das Fett zurückschraube)

Was haltet ihr von seinen Ansätzen? Würdet ihr auch so starke Unterschiede machen?
 
hm...naja...
also ich hab nur power bb von ihm gelesen aber ich könnte mir das mit der erhöten zufur von ew gut vorstellen!
denn hat der körper unmengen von ew (das nicht in fett umgewandelt werden kann) hat, kann er die muskelmasse besser halten und baut nur fett ab! denke ich...
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-
hm...naja...
also ich hab nur power bb von ihm gelesen aber ich könnte mir das mit der erhöten zufur von ew gut vorstellen!
denn hat der körper unmengen von ew (das nicht in fett umgewandelt werden kann) hat, kann er die muskelmasse besser halten und baut nur fett ab! denke ich...

Was faselst du denn da ? Natürlich kann und wird Protein auch als Fett im Körper angesetzt ^^
In der Defiphase würd ich Eiweisszufuhr trotzdem erhöhen weil höhere Mengen eine muskelschützende Wirkungen haben.
 
also ich bin der meinung, das ew NICHT als fett angesetzt sondern einfach ausgeschieden wird! ich meine, das man wenn man die chemische zusammensetzung von ew betrachtet erkennt, das der körper es nicht umwandeln kann...!
aber naja, ist nur meine meinung!
 
leider nicht, wird fett, genauso wie alles andere, was zuviel
gegessen und auch resorbiert wird.
von der struktur her sieht es nicht danach aus, aber nach der
zerlegung in einzelne aminosäuren und weitere stoffwechsel-
schritte (desaminierung etc.) wird auch eiweiß zur fettsäurebio-synthese rangezogen.
bei der eiweißzufuhr ist allerdings zu bedenken, dass es zwar
gleichviele kcal wie kohlenhydrate besitzt, allerdings aufgrund
der postbrandialen thermogenese (wärmeproduktion nach dem
essen, sprich bei der verdauung) von 30% nur wenig als energie-
lieferant und potentieller fettbildner ankommt...
lange rede kurzer sinn:
eiweiß ist und bleibt top! auch bei der gewichtsreduktion!

ciao k
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-
also ich bin der meinung, das ew NICHT als fett angesetzt sondern einfach ausgeschieden wird! ich meine, das man wenn man die chemische zusammensetzung von ew betrachtet erkennt, das der körper es nicht umwandeln kann...!
aber naja, ist nur meine meinung!
hast du dir das ausgedacht? was denkst du passiert mit dem eiweiß das nicht verbreucht wird?
 
Wer zuviel futtert, baut Fett an. Scheißegal, ob das zuviel aus Kohlenhydraten, Proteinen oder Fett besteht.

Aber

Am leichtesten kann der Körper Fett als Fett speichern. Dann kommen Kohlenhydrate, und am Schluß Eiweiß.
Also, wenn schon Overfeeding, dann am "besten" mit Eiweiß. Nichtsdestotrotz: er kann es als Fett speichern.



So, bezüglich Breitenstein:

Er ist Wettkamp-BB. Für ihn heißt Defi also nicht nur Fettabnahme, sondern auch Dehydration. Und er steht ja auf streng kohlenhydratarme Diäten. Mach das mal, da kannst Du nicht mehr die Intensität aufbringen, wie in einer Massephase bei normalem KH-Level.

Von daher macht das bei ihm Sinn.

Für Freizeitpumper, wie uns, sehe ich dort aber nicht sooo die Notwendigkeit. Bei einer Reduktionskost regelt sich die Intensität dann übrigens auch noch von alleine, wie gesagt. :D Somit trainiert man schon ein wenig anders.
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-
also ich bin der meinung, das ew NICHT als fett angesetzt sondern einfach ausgeschieden wird! ich meine, das man wenn man die chemische zusammensetzung von ew betrachtet erkennt, das der körper es nicht umwandeln kann...!
aber naja, ist nur meine meinung!

Hm du stellst also einfach total unsinnige Behauptungen auf und gehst dann nicht nur davon aus dass diese stimmen sondern du verbreitest den Blödsinn auch noch ?
 
Original geschrieben von Dave M
Hm du stellst also einfach total unsinnige Behauptungen auf und gehst dann nicht nur davon aus dass diese stimmen sondern du verbreitest den Blödsinn auch noch ?

Das Prinzip der Demokratie ;)

Jetzt mal ernsthaft: Ja seine Aussage war falsch, musst ihn aber nicht gleich so anfahren deswegen.

@King-Rage
Vorher lesen/informieren und dann schreiben. Sich selbst eine Meinung bilden bedeutet nicht, sich etwas zusammen zu reimen :)
 
Zurück
Oben