Brauche über 2 sachen RAT

en masse
ich sprech jetz das boese wort aus welches du immer weglaesst
achtung




SEMCHEN :D


ahhh

:)

bald fang ich auch hst an ... klingt sehr gut das programm .

und ( damit mein posting wenigstens bissi sinn hat ) der ekto sollte oft & regelmaesig essen ( keine mahlzeit auslassen ! ) , auch ohne hunger essen ( öle nüsse bieten sich da auch an , viele kalorien & gute fette )
 
A

Anzeige

Re: Brauche über 2 sachen RAT
Hallo bAzZ,

schau mal hier:
brauche .
@ zLuOr KGM

Na ja, mit einer Testreihe soll ja irgendwas getestet bzw. erforscht werden. In diesem Fall lautete die Ausgangsproblematik (v.a. aufgrund fragwürdiger EMG-Messungen ins Leben gerufen) ja so: "Schrägbankdrücken: Sinn oder Unsinn?"

Und jetzt schau dir mal die Ergebnisse an, die die Testreihe hervorgebracht hat. Mit "in der Pfeife rauchen" meine ich nicht unbedingt, dass die Ergebnisse vollkommen uninteressant wären, sondern dass sie halt nicht gerade viel zur Lösung der oben angesprochenen Ausgangsproblematik beigetragen haben.

Allein durch Hinterfragen der Versuchsanordnung kann man schon zu diesem Schluss kommen. Deswegen auch meine Anspielung bezüglich des Designs. Da hat z.B. kein Mensch Schrägbankdrücken gemacht (Stichwort: Kontrollgruppe). Von den anderen Unzulänglichkeiten ganz zu schweigen. So kann doch gar nicht die oben angesprochene Problematik geklärt werden.

Und wenn man sich das Fazit der Teinehmer anschaut, dann wird diese Vermutung auch bestätigt.

Die Testreihe hat eigentlich nur gezeigt, dass eine Person X mit einem Brustprogramm Y (ohne Schrägbankdrücken) gute Erfolge erzielen kann. Das ist zwar auch nicht schlecht, aber halt nicht des Pudels Kern. Eigentlich sollte ja noch viel mehr gezeigt werden.

Aber so bleiben noch viele Fragen unbeantwortet:

Ist jetzt Schrägbankdrücken sinnvoll oder nicht?

Wären die Erfolge mit Schrägbankdrücken vielleicht noch größer gewesen?

Sind die individuellen Erfolge vielleicht sogar nur auf veränderte Lebensumstände zurückzuführen (z.B. im Bereich Ernährung, veränderte Schlafgewohnheiten, weniger Stress, kühlere Außentemperaturen, etc.)?

usw.

Ich find's zwar gut, wenn man solche oder ähnliche Testreihen macht, aber sie sind halt nur mit Vorsicht zu genießen. Ich selbst mache auch gerne mal einen Selbstversuch, aber ich bin nicht so vermessen, mein unrepräsentatives Ergebnis anderen unbedingt aufzudrängen, insbesondere dann, wenn mein Versuchsdesign viele Stolpersteine aufweist...

Na ja - und auch ansonsten sollte man Testreihen und Studien immer kritisch hinterfragen (Wer hat sie gamacht? Hatte derjenige vielleicht schon vorab eine festgefahrene Meinung zum Sachverhalt, die er nun mit der Studie zu unterstützen versucht? Wer ist der Auftraggeber der Studie? etc.).

Ich habe während meines Studiums auch so einiges über wissenschaftliches Arbeiten gelernt. Wenn du selbst mit dieser Materie vertraut bist, dann weißt du ja vielleicht wie man da tricksen kann. Und dies wird auch oft so gehandhabt. Es gibt ja den schönen Spruch: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." Dies gilt auch für Studien.

Aus dem Nicht-Sport-Bereich gibt's da ein schönes Beispiel. Die sogenannte Vicary-Studie. Vielleicht hast du ja auch schon mal davon gehört. Da hat angeblich eben dieser Herr Vicary während einer Filmvorführung für jeweils sehr sehr kurze Zeit Werbebotschaften eingeblendet (z.B. "Drink Coca Cola") und daraufhin haben dann die Kinobesucher angeblich tatsächlich mehr Cola konsumiert. Diese Studie wurde daraufhin immer wieder gerne als Beispiel für den Erfolg unterschwelliger Werbung angeführt. In der Zwischenzeit, nachdem immer mehr Zweifel an der Studie aufkamen, hat auch Herr Vicary selbst zugeben müssen, dass die Studie frei erfunden war. Sie hat also nie stattgefunden.

Genauso kann's dir auch mit allen anderen Studien ergehen. Dazu hat ja auch schon Sam Hain einen Thread verfasst: http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=20065.

Die Welt ist halt schlecht. Gegen jede Pro-Iso-Übung-Studie, kannst du auch eine Contra-Iso-Übung Studie dagegensetzen. Und schließlich weiß der unschlüssige Leser am Ende dann überhaupt nicht mehr, welcher Studie er denn nun glauben sollte, weil sich halt beide gut anhören. Oft hilft da nur blindes Vertrauen, wenn man die Sache nicht selbst in die Hand nehmen kann, etc.

Tja - und insbesondere wenn eine Studie ein Vorurteil bestätigt, dann vergisst man sehr leicht, sie kritisch zu hinterfragen. Wer hat sich dabei nicht schon selbst einmal ertappt? Ich denke da z.B. an Weinliebhaber, die ihren Weinkonsum mit einer Studie rechtfertigen, die aussagt, dass Weintrinken lebensverlängernd, krebsvorsorgend, usw. sei. Hinterfragen tun diese Leute diese Studie i.d.R. wohl eher nicht, weil sie ja genau das aussagt, was sie so gerne hören wollen...
 
@Skillphill:
kennst du den einen, der nur mit isos trainiert und so besser aufgebaut hat. (Irgend ein namhafter atleth)?
Wie ich neulich erfahren habe, sind die meisten BBler auch bei Kraftwettkämpfen vertreten, daher "müssen" sie wohl oder übel ihre Disziplinen in ihren TE´s lassen.
Befasse mich sehr wenig mit den Pro´s, kann dir somit nicht sagen, wer wie trainiert, was er empfielt, usw....

viele muskeln bis an ihre leistungsgrenze gefordert werden.

Dies ist beim Fahradfahren somit bestimmt nicht gegeben.
Ich denke, dass prozentual mind. genausoviele Muskeln beim Radeln beansprucht werden, wie bei Grundübungen.
Aber Ok, dann nehmen wir halt das Beispiel Cross trainer.
Du stellst ihn auf die höchste Stufe und ab geht die post.

Aber ich muss zugeben, dass für diesen Zweck eine Mehrgelenksübung (evtl sogar ein Satz bis MV) in einer TE Sinn machen würde.
Wobei aber dann noch abzuwägen wäre, wie groß der vorteil des erhöhten Hormon Haushalts im vergleich zur verlängerten regeneration der Muskelgruppe ist.

Es gibt wie gesagt viele Studien die sogar besagen, man solle nur mit grundübungen trainieren und dazu gibts dann sehr einleuchtende argumente wo man am schluss eigentlich sagen muss, doch diese studie hat recht, weil man die einzelnen argumente nicht allesammt auf ihre richtigkeit überprüfen kann.
Könntest du mir eine nennen??
Habe noch keine gesehen...


@Moleman:

Ok, da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Aber jetzt steht es ja im richtigen lciht.

Außerdem wird bei den Grundübungen der ganze Körper tangiert

MAchst du dieses spezielle Programm um masse aufzubauen, oder um das zusammenspiel deiner muskeln zu verbesser oder deine laktat tolleranz zu erhöhen??

Genau das ziel der isos ist es ja, speziell einen muskel auszulasten und diesen dafür richtig (über vollen radius)

Na ja, hier im Forum gab's ja auch mal eine Testreihe zum Schrägbankdrücken
Genau, und diese sollte zeigen, dass bankdrücken und schrägbankdrücken eine doppelbelastung darstellt,
nicht dass sbd von grund auf scheisse ist.
Kam von der formulierung damals vieleicht auch ein bisschen falsch rüber,
aber wenn ma´n alles genau gelesen hat, dann hat man (ich) schon verstanden, was sinn und zweck dieser reihe ist.
Ausserdem find ichs einfach geil, dass sich jemand die mühe macht, so etwas zu testen und nicht einfach alles nachlabert.

Mit den Studien geb ich dir im großen und ganzen natürlich recht, deshalb denk ich auch nciht, dass ich dich von meiner meinung überzeugen kann,
genausowenig wie du wahrscheinlich glaubst mich überzeugen zu können.


@bazz:
Jaja, wenn er das liest :D
Ich glaub es gibt keinen Namen, der so oft (und immer auf die gleiche art und weise) falsch geschrieben wurde ;)



@ Alle, die mitdiskutieren:
Freu mich, dass wir bis jetzt so sachlich und ohne den Kindergarten Zirkuss diskutieren konnten.
Hoffe es bleibt so, denn wegen genau solchen diskussionen hab ich mich im forum angemeldet.
(damals halt eher zum mitlesen, da die grundlagen fehlten)


P.S. Obwohl wir grad ganz schön vom thema abweichen :D
 
@ En masse

MAchst du dieses spezielle Programm um masse aufzubauen, oder um das zusammenspiel deiner muskeln zu verbesser oder deine laktat tolleranz zu erhöhen?
Ich mache das Meltdown Training v.a. zwecks Fettabbau. Ich habe in einem anderen Forum darüber gelesen, es klang ganz interessant, es ist mal eine willkommene Abwechslung zu meinem sonstigen Training und bisher scheint es auch sehr effektiv zu sein.

Wie schon gesagt, mit der Hormongeschichte kenne ich mich nicht so aus. Mir war bei meinen bisherigen Programmen halt v.a. wichtig, dass das entsprechende Programm funktioniert, nicht unbedingt warum und wie es bis ins kleinste Detail ganz genau funktioniert. Aber laut Autor soll das Programm angeblich auch zu einer großen Hormonaussschüttung führen. Und wenn der Grad der Anstrengung bzw. die körperlichen Belastung da irgendwie Indikatoren dafür sind, dann kann ich das nur bestätigen...

Genau das ziel der isos ist es ja, speziell einen muskel auszulasten und diesen dafür richtig (über vollen radius)
So sehe ich das auch. Nur manchmal habe ich den Eindruck, dass dieser oder jene Muskel schon durch diese oder jene Grundübungen genug ausgelastet ist, so dass man ihn nicht auch noch mit dieser oder jenen Iso-Übung zusätzlich belasten muss. Wie gesagt, ist nur ein unbestätigtes Gefühl.

Um es mal etwas genauer zu beleuchten, werde ich, wie in einem anderen Thread angesprochen, zukünftig mal ein paar Isos weglassen, um zumindest für mich selbst zu überprüfen, wie denn so ein abgespecktes Training wirkt. Vielleicht ist es besser, vielleicht aber auch nicht. Theoretisch gibt's für beide Möglichkeiten Argumente. Die Praxis wird's zeigen. Na ja - im schlimmsten Fall habe ich dann halt "nur" Kraftzuwächse verbucht und die Hypertrophie hinkt etwas hinterher. Ich werd's ja sehen. Denn bisher habe ich, so ähnlich wie du jetzt vermutlich auch, stets mit Grundübungen im Verbund mit einigen Isos (laut MGK v.a. mit G-Übungen) trainiert und kenne somit aus eigener Erfahrung eigentlich nur diese Kehrseite der Medaille, die zweifelsfrei funktioniert...

(...) dass bankdrücken und schrägbankdrücken eine doppelbelastung darstellt,
nicht dass sbd von grund auf scheisse ist.
Kam von der formulierung damals vieleicht auch ein bisschen falsch rüber,
Bei eben dieser Doppelbelastung bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie wirklich so schlimm ist. Sicher bin ich mir nur, dass man ganz gewiss auch ohne Schrägbankdrücken eine solide Brustmuskulatur entwickeln kann. Das hat die Testreihe ja auch ansatzweise gezeigt, aber eben nicht viel mehr...

aber wenn ma´n alles genau gelesen hat, dann hat man (ich) schon verstanden, was sinn und zweck dieser reihe ist.
Sinn und Zweck = klar + sehr löblich...

Ausserdem find ichs einfach geil, dass sich jemand die mühe macht, so etwas zu testen und nicht einfach alles nachlabert.
Das finde ich auch Klasse, dass sich mal jemand eigene Gedanken macht. Ob dann alles stimmig ist, dass ist dann wieder die andere Frage, aber die Mühe wird auf jeden Fall honoriert...

Mit den Studien geb ich dir im großen und ganzen natürlich recht, deshalb denk ich auch nciht, dass ich dich von meiner meinung überzeugen kann
Falls du auch nach dem System trainierst, das die Person vorschlägt, deren Namen gerne falsch geschrieben wird, dann finde ich das echt nicht schlecht. Ganz im Gegenteil. So Sachen wie z.B. ILB finde ich sogar sehr gut, insbesondere für Leute, die sonst ohne Konzept so irgendwie trainieren würden.

Und auch so manch konkreten Plan der besagten Person finde ich gut. Ich bin zwar skeptisch gegenüber einigen Theorien, die dahinter stecken, aber grundsätzlich funktionieren die Pläne natürlich. Ich kann auch einige Parallelen zu manch altem Plan von mir entdecken. Somit weiß ich, dass solche Pläne nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch funktionieren. Aber vielleicht gibt's ja noch bessere Methoden?

genausowenig wie du wahrscheinlich glaubst mich überzeugen zu können
Genau. Ich gebe nur meine Erfahrungen und Eindrücke wieder. Was jeder damit macht, ist ihm überlassen. Außerdem weiß ich auch gar nicht, was z.B. das beste Trainingssystem ist, falls es überhaupt etwas in der Art gibt. Ich kann lediglich sagen, mit welchen Dingen ich bisher gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und ich habe bisher eigentlich gar nicht so viele Dinge ausprobiert, v.a. im Verhältnis zu den vielen vielen Möglichkeiten. Wie soll ich da zweifelsfrei über Systeme urteilen können, die ich gar nicht selber kenne. Höchstens theoretisch kann ich meinen Senf dazugeben, aber ich schätze mal, dass die Mehrheit hier im Forum wahrscheinlich eher an Praxiserfahrungen interessiert ist, als an theoretischen Konstrukten...

P.S. Obwohl wir grad ganz schön vom thema abweichen
Yep, mit dem eigentlichen Thema des Threads hat's ja nicht mehr viel zu tun. Aber die kleine Abweichung ist ja ganz interessant...
 
Original geschrieben von En masse
Genau, und diese sollte zeigen, dass bankdrücken und schrägbankdrücken eine doppelbelastung darstellt,
nicht dass sbd von grund auf scheisse ist.
Kam von der formulierung damals vieleicht auch ein bisschen falsch rüber,
aber wenn ma´n alles genau gelesen hat, dann hat man (ich) schon verstanden, was sinn und zweck dieser reihe ist.
Ausserdem find ichs einfach geil, dass sich jemand die mühe macht, so etwas zu testen und nicht einfach alles nachlabert.

Genau so siehts aus! Die Studie sollte nicht unbedingt nachweisen, dass SBD scheiße ist. Sondern vielmehr, wie En Masse bereits sagte, dass man nicht SBD und BD in einer TE absolvieren muss, es sogar eher kontraproduktiv sein kann. Man muss sich ja nur mal ein paar Studien bzw. Artikel über MGK durchlesen. Ausserdem ging es in dieser speziellen Diskussion über SBD auch um die Frage, ob man die obere Brust mit SBD besser trainieren kann, als mit anderen Brustübungen. Das wurde ja stets von vielen Membern behauptet und ich denke durch das Ergebnis der Studie ganz gut widerlegt.
 
@ zLuOr KGM

Na ja, ich seh's halt etwas anders.

Wo wird denn gezeigt, dass BD und SBD in einer Einheit eher kontraproduktiv sind? Keiner der Probanden hat doch so trainiert. Vielleicht irgendwann mal davor, aber nicht bei der Studie...

Und die Artikel die du meinst, die klingen in der Theorie ja ganz schön. Aber wie sieht's in der Praxis aus?

Theoretisch kann ich auch behaupten, dass SBD aus anatomischer Sicht viel besser ist als andere Übungen, dass die EMG-Messungen, die SBD mies gemacht haben, überhaupt nicht aussagekräftig sind, usw. Die Betonung liegt auf "behaupten"...

Ausserdem ging es in dieser speziellen Diskussion über SBD auch um die Frage, ob man die obere Brust mit SBD besser trainieren kann, als mit anderen Brustübungen. Das wurde ja stets von vielen Membern behauptet und ich denke durch das Ergebnis der Studie ganz gut widerlegt.
Kann schon sein, dass man die obere Brust mit anderen Übungen (z.B. Bankdrücken auf der negativ geneigten Bank) besser trainieren kann, aber die Ergebnisse der Studie haben das nicht gezeigt. Man kann's höchstens vermuten...

[edit_1]
So eine Studie müsste man ganz anders anlegen. Man kann doch nur Vergleiche anstellen, wenn man beide Methoden ausprobiert hat. Aber wenn sämtliche Teilnehmer kein SBD machen, dann gibt's da nicht viel zu vergleichen...

Du hast natürlich Recht, dass die Studie gezeigt hat, dass man auf SBD auch verzichten kann. Das habe ich ja auch schon im anderen Beitrag gesagt. Aber was nun definitiv besser ist, bleibt offen.

Na ja - und dann lese ich bei den Ergebnissen eigentlich fast auschließlich was von Gewichtssteigerungen. Hat denn überhaupt einer seinen Brustumfang gemessen? Denn wenn ich v.a. die Gewichtssteigerungen als Indikator für den Erfolg verwende, dann trainiere ich besser wie die Jungs im Kraftsportforum. Aber beim BB geht's ja v.a. um die Maße, nicht um die Leistungen.

Denn wenn ich v.a. an Hypertrophie interessiert bin, dann kann SBD meine Gewichtsleistungen bei den anderen Übungen von mir aus stark beeinträchtigen, wenn die Brust so besser wächst. Wenn ich v.a. an Kraft interessiert bin, dann sieht's wieder anderes aus.
[/edit_1]

[edit_2]
Denn wenn man so argumentiert, dann kannst du auch alle Isos in die Tonne werfen, weil die dann u.U. nicht nur eine Doppelbelastung, sondern eine Dreifach-, Vierfach-, usw. Belastung darstellen und die Gewichtsfortschritte behindern. Je nachdem wie viele man davon macht...
[/edit_2]
 
Original geschrieben von Moleman
@ zLuOr KGM

Na ja, ich seh's halt etwas anders.

Wo wird denn gezeigt, dass BD und SBD in einer Einheit eher kontraproduktiv sind? Keiner der Probanden hat doch so trainiert. Vielleicht irgendwann mal davor, aber nicht bei der Studie...

Versteh ich jetzt nich ganz was du meinst. Meiner Meinung nach haben die Probanden vor der Studie SBD und BD in einer TE verwendet und während der Studie nur BD. Ergebnis: Man hat keinerlei NAchteile, wenn man nur BD macht, wobei man ehrlich sagen muss, dass es schwer zu sagen ist, ob man bessere Fortschritte macht, wenn man nur BD einsetzt, ABER und da kommen wir hierzu (MGK):

Original geschrieben von Moleman
Und die Artikel die du meinst, die klingen in der Theorie ja ganz schön. Aber wie sieht's in der Praxis aus?

Also in der Praxis siehts sogar noch besser aus als in der Theorie. Ich trainiere schon immer nach volumen aber seit einem 3/4 Jahr modifiziert mit MGK und ich muss sagen: Boomchakalaka:cool: MGK rult. Ich war auch skeptisch, was die Texte anging, z.B. betreffend der Satzanzahl. Es wird ja gesagt dass 4 Sätze, also z.b. 2,1,1 so wie ich es mache ausreichend sind, und siehe da, es funktioniert soooooo geil!

Original geschrieben von Moleman
Theoretisch kann ich auch behaupten, dass SBD aus anatomischer Sicht viel besser ist als andere Übungen, dass die EMG-Messungen, die SBD mies gemacht haben, überhaupt nicht aussagekräftig sind, usw. Die Betonung liegt auf "behaupten"...

Sicher kannst du das behaupten, aber warum solltest du? Denn du weißt ja selber, dass je steiler der Winkel beim BD wird, die Intensität mit welcher die Schultern arbeiten zunimmt und sich gleichzeitig das zu bewegende Gewicht abnimmt. Somit ist klar, dass die Intensität auf die Brust nicht wirklich höher als beim normales BD sein kann.

Original geschrieben von Moleman
Kann schon sein, dass man die obere Brust mit anderen Übungen (z.B. Bankdrücken auf der negativ geneigten Bank) besser trainieren kann, aber die Ergebnisse der Studie haben das nicht gezeigt. Man kann's höchstens vermuten...

Sicherlich, da hast du schon recht, aber allein dein Gedanke, dass man es vermuten kann, ist doch ein Anfang, nicht wahr? Man muss nämlcih fairerweise auch sagen, dass die Voraussetzungen, die Semchem für diese Studie hatte, nicht die allerbesten waren. Normalerweise laufen Studien so ab, dass es mehrere Aufsichtpersonen, meistens Ärzte, bzw. immer Fachkundige Leute gibt, welche die Probanden in einem vorgegebenen Zeitraum beobachten und auch betreuen. Unter Umständen sogar 24/7 >>> Beim trainieren, Essen, was auch immer. All solche Voraussetzungen hatte ja Semchem nicht, er hat sich mit seinen Testpersonen über das Forum hier verständigt, und konnte nur darauf hoffen, dass alles planmässig abgeht, wirklich betreuen konnte er die Probanden nicht. Aus diesem Grunde finde ich das Ergebnis schon erstaunlich, wobei du auch recht hast, wenn du sagst, dass es kein 100%iges Ergebnis gab.

Original geschrieben von Moleman
So eine Studie müsste man ganz anders anlegen. Man kann doch nur Vergleiche anstellen, wenn man beide Methoden ausprobiert hat. Aber wenn sämtliche Teilnehmer kein SBD machen, dann gibt's da nicht viel zu vergleichen...

Na dann los. Mal wieder ne feine Studie hier im Forum, das wär doch was. Hätte ich nix gegen.:)

Original geschrieben von Moleman
Na ja - und dann lese ich bei den Ergebnissen eigentlich fast auschließlich was von Gewichtssteigerungen. Hat denn überhaupt einer seinen Brustumfang gemessen? Denn wenn ich v.a. die Gewichtssteigerungen als Indikator für den Erfolg verwende, dann trainiere ich besser wie die Jungs im Kraftsportforum. Aber beim BB geht's ja v.a. um die Maße, nicht um die Leistungen. Denn wenn ich v.a. an Hypertrophie interessiert bin, dann kann SBD meine Gewichtsleistungen bei den anderen Übungen von mir aus stark beeinträchtigen, wenn die Brust so besser wächst. Wenn ich v.a. an Kraft interessiert bin, dann sieht's wieder anderes aus.

Naja, also nenn mir mal bitte eine erfolgreiche Übung, bzw. Trainingsmethode, bei der man sich nicht nur von Woche zu Woche in seinen Trainingsgewichten steigert, sondern gleichzeitig auch veränderungen seines Körpers dokumentieren kann. Man sagt ja, dass die Masse in Schüben kommt. Aber dazu will ich jetzt nicht mehr sagen, weil ich dazu auch nichts genaueres weiß, ich kanns nur auf meine Person beziehen.

Original geschrieben von Moleman
Denn wenn man so argumentiert, dann kannst du auch alle Isos in die Tonne werfen, weil die dann u.U. nicht nur eine Doppelbelastung, sondern eine Dreifach-, Vierfach-, usw. Belastung darstellen und die Gewichtsfortschritte behindern. Je nachdem wie viele man davon macht...

Würd ich so nicht sagen! Aber das ist wieder das alte Spiel. Wer weiß schon, ob Mehrgelenksübungen ausreichend sind. Da sollte jeder selbst sehen wie er zurecht kommt. Ich kann nur nochmal auf MGK zurechtweisen. So wie ich trainiere, überlaste ich meine Körper ganz sicher nicht. Ich treffe bei jeder MG die Superkompensation genau, und das Woche für Woche. Bis auf die Schulter, aber das liegt an meinem Split:D <<< Hier musste ich aber einfach Prioritäten setzen!:)
 
@ zLuOr KGM

Versteh ich jetzt nich ganz was du meinst.
Ich meine halt, dass die genaue Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit des SBD noch nicht endgültig geklärt ist. Oder kannst du SBD wirklich jeden Nutzen absprechen? Mit der Studie kannst du nur aussagen, dass es auch ohne SBD klappt....

Ich mache übrigens seit letztem Jahr auch kein SBD mehr und kann mich nicht beklagen. In Zukunft werde ich es aber vielleicht mal wieder einbauen...


Also in der Praxis siehts sogar noch besser aus als in der Theorie.
So was will ich hören.;)

MGK ist auf jeden Fall nicht das dümmste Prinzip. Aber das es in der Praxis klappt, dass habe ich auch gar nicht bezweifelt. Es geht ja nur darum, was besser ist...


Sicher kannst du das behaupten, aber warum solltest du? Denn du weißt ja selber, dass je steiler der Winkel beim BD wird, die Intensität mit welcher die Schultern arbeiten zunimmt und sich gleichzeitig das zu bewegende Gewicht abnimmt. Somit ist klar, dass die Intensität auf die Brust nicht wirklich höher als beim normales BD sein kann.
Deswegen behaupte ich es ja auch nicht, weil du mich sonst in der Luft zerreisst.:(

Aber jemand der meinen Artikel lesen würde und nicht auch deine Argumente kennt, den könnte ich vielleicht überzeugen...:p


Sicherlich, da hast du schon recht, aber allein dein Gedanke, dass man es vermuten kann, ist doch ein Anfang, nicht wahr?
Amen.


Man muss nämlcih fairerweise auch sagen, dass die Voraussetzungen, die Semchem für diese Studie hatte, nicht die allerbesten waren. Normalerweise laufen Studien so ab, dass es mehrere Aufsichtpersonen, meistens Ärzte, bzw. immer Fachkundige Leute gibt, welche die Probanden in einem vorgegebenen Zeitraum beobachten und auch betreuen. Unter Umständen sogar 24/7 >>> Beim trainieren, Essen, was auch immer. All solche Voraussetzungen hatte ja Semchem nicht, er hat sich mit seinen Testpersonen über das Forum hier verständigt, und konnte nur darauf hoffen, dass alles planmässig abgeht, wirklich betreuen konnte er die Probanden nicht. Aus diesem Grunde finde ich das Ergebnis schon erstaunlich (...)
Schon klar. Nur früher, da wurde bei fast jedem Thread zum Thema SBD auf diese Studie verwiesen und explizit gesagt, dass SBD was für die Tonne ist. Aber zu diesem Ergebnis führt die Studie halt nicht. Man kann's nur vermuten. In der Zwischenzeit wurde die Aussagekraft ja aber auch schon relativiert...


Na dann los. Mal wieder ne feine Studie hier im Forum, das wär doch was. Hätte ich nix gegen.
Eigentlich ist ja das ganze Forum eine Art Studie, wo jeder seine Erfahrungen schildert. Nur das alles etwas unkontrolliert abläuft und man die Ergebnisse nur bedingt vergleichen kann...


Naja, also nenn mir mal bitte eine erfolgreiche Übung, bzw. Trainingsmethode, bei der man sich nicht nur von Woche zu Woche in seinen Trainingsgewichten steigert, sondern gleichzeitig auch veränderungen seines Körpers dokumentieren kann. Man sagt ja, dass die Masse in Schüben kommt. Aber dazu will ich jetzt nicht mehr sagen, weil ich dazu auch nichts genaueres weiß, ich kanns nur auf meine Person beziehen.
Da bin ich auch kein Experte. So eine Studie ist halt wirklich sehr schwierig und müsste wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum laufen. Und selbst dann gibt's da so viele Faktoren und Variablen, die da reinspielen...

Deswegen bin ich auch immer vorsichtig mit der vergleichenden Bewertung von Trainingsmethoden, die ich ausprobiert habe. Denn da spielt im Extremfall ja jede Stunde Schlaf und jedes Gramm Eiweiß eine Rolle...


Würd ich so nicht sagen! Aber das ist wieder das alte Spiel. Wer weiß schon, ob Mehrgelenksübungen ausreichend sind.
Das ist wirklich sehr schwierig zu sagen. Da bin auch sehr unschlüssig. Wenn ich aber nur die Gewichtssteigerung als Indikator verwenden würde, dann bin ich dazu geneigt, mich für Mehrgelenksübungen zu entscheiden. Aber wir wollen ja nicht nur Kraft, sondern auch Hypertrophie. Und wie's damit bei einer vergleichenden Bewertung ausschaut, ist halt nur sehr schwierig zu sagen. Das wurde ja von dir und mir schon angesprochen...
 
:D

ich will jan nicht stören:D :D :D


was mache ich(WIR)denn nun mit den beiden..Bei wem soll ich um rat bitten?!ist alles ein bischen vom thema abgekommen oder?!ja also bei dem einen (titten) siehts wirklich nach gym...aus!und der eine futtert auch viel aber kommt nichts............


nochmal zu den grundübungen.......

es gibt doch den spruch OHNE "Grundübungen keine masse"


stimmt das?!


wie ist es denn wenn ich NUR grundübungen mache zb

10 sätze Kniebeugen(beine)
10sätze klimmzüge(rücken)
Schulterdrücken/nackendrücken jew 5 (schultern)
LH curls 4-7 sätze (arme)
10 sätze Bankdrücken (brust)

würd das was bringen oder schwachsinn?

wir haben 2pers. bei uns im gym der eine macht nur klimmzüge und bankdrücken(seid jahren) einen mega geilen Rücken und geile brust(ohne stoff beide)

der andere nur nackendrücken und frontdrücken(maschine)

auch hammer........


und die trainieren nichts anderes......nur immer diese übungen..klar hat der eine ein nicht so großen bizeps der ander enicht die brust.....aber sie schwören aug GRUNDÜBUNGEn...und das hatte ich bis jetzt auch!
:confused: :confused:
 
@ Pink Panther

ich will jan nicht stören
:eek:

Recht hast du. Also zurück zum eigentlichen Thema:

was mache ich(WIR)denn nun mit den beiden..Bei wem soll ich um rat bitten?!ist alles ein bischen vom thema abgekommen oder?!ja also bei dem einen (titten) siehts wirklich nach gym...aus!und der eine futtert auch viel aber kommt nichts............
Zum Titten-Typ:

Wenn's wirklich nur normales Fett ist, das die Brust unförmig macht, dann muss er halt definieren.

Wenn's aber eine echte Gyno ist, dann gibt's da mehrere mögliche Ursachen und entsprechende Behandlungsmethoden. Wenn dein Kumpel noch jung ist, dann kann's z.B. eine sog. Pubertätsgynäkomastie sein. Die bildet sich dann wieder alleine zurück, glaube ich. Andere Arten hingegen, müssen u.U. operativ entfernt werden. Da ich aber nur Pseudo-Wissen diesbezüglich habe, frage doch besser mal im Medizinischen Forum um Rat, es sei denn, die dortigen Experten schauen zufällig hier rein. Oder nutz die Suchfunktion. Da gab's sicher schon mal was zum Thema Gynäkomastie und wie man sie erkennt und was man dann so tun kann. Ansonsten sollte dein Kumpel, v.a. falls sich der Verdacht erhärtet, mal zu einem Fachmann (Arzt) gehen...

Zum Hardgainer-Typ:

Zum Training für Hardgainer liest man immer unterschiedliche Sachen. Die einen sagen kurz und intensiv mit schweren Grundübungen, die anderen lieber soft und oft. Das kam ja auch schon in diesem Thread rüber. Da ich kein ausgesprochener Hardgainer bin, kann ich nicht sagen was da wirklich funktioniert. Also sammle Meinungen und such dir was aus. Keinesfalls sollte aber dein Freund lange, intensive Einheiten machen. Da sind sich wohl alle einig...

Zur Ernährung hier ein Zitat aus einem Artikel:

"Die Ernährung des Ektomorphen sollte reichlich Kohlenhydrate zum Beispiel in Form von Reis, Kartoffeln, Nudeln, Haferflocken, Obst und Gemüse enthalten. Auch das gelegentliche Verzehren von einem oder zwei Stück Kuchen oder eine große Portion Eiscreme ist erlaubt. Die Ernährung sollte außerdem viel an muskelaufbauendem Eiweiß enthalten (...)"

Vielleicht futtert dein Kumpel ja immer noch zu wenig, obwohl er sich Mühe gibt. Ansonsten gibt's ja auch so Leute, die sagen, sie futtern angeblich viel, aber in Wirklichkeit kommt es ihnen nur so vor. Denn wenn man sich dann die tatsächliche Tagesration mal sagen lässt, dann wäre das für unsereins eher ein besseres Frühstück...;)

Ansonsten kann man halt aus der Ferne die ganze Lage schlecht beurteilen, v.a. ohne den derzeitigen Ernährungsplan zu sehen. Denn unter "viel futtern" versteht ja jeder was anderes...


es gibt doch den spruch OHNE "Grundübungen keine masse"


stimmt das?!
Der Spruch stimmt nur bedingt, denn mit Isos baut man ja auch Masse auf. Andererseits ist da schon was dran. Denn selbst die ausgesprochenen Iso-Befürworter trainieren ja auch mit Grundübungen, wie ich feststellen durfte...


wie ist es denn wenn ich NUR grundübungen mache zb

10 sätze Kniebeugen(beine)
10sätze klimmzüge(rücken)
Schulterdrücken/nackendrücken jew 5 (schultern)
LH curls 4-7 sätze (arme)
10 sätze Bankdrücken (brust)

würd das was bringen oder schwachsinn?
Wenn du nur Grundübungen machst, bringt das natürlich was. Wieso auch nicht? Die Iso-Befürworter würden jetzt zwar sicher sagen, dass dies suboptimal hinsichtlich der Hypertrophie ist, aber bringen tut's trotzdem in jedem Fall was.

Aber dein Plan würde mir nicht zusagen, obwohl ich selbst noch nie so trainiert habe. Die Übungen sind ansatzweise zwar schon nicht schlecht, sagen mir persönlich aber nicht alle so zu. Ich würde statt Nackendrücken lieber Frontdrücken machen (geringere Verletzungsgefahr). Statt Bankdrücken kannst du auch mal Dips machen. Die sind eine echte Alternative. Dann würde ich auch noch Heben einbauen (wobei es dann geschickt ist, die Übungen auf 2 Tage zu verteilen). Dafür kannst du eher LH-Curls fallen lassen. Die sind meiner Meinung nach stark an der Grenze zwischen Grundübung und Nicht-Grundübung. Eher hinter der Grenze. Der Bizeps wird ja auch bei den anderen Übungen trainiert. Ich mache zwar auch gerne zusätzlich LH-Curls, aber bei einem ganz strengen nur Grundübungsplan haben sie eher nichts zu suchen...

Und warum gleich 10 Sätze?


wir haben 2pers. bei uns im gym der eine macht nur klimmzüge und bankdrücken(seid jahren) einen mega geilen Rücken und geile brust(ohne stoff beide)

der andere nur nackendrücken und frontdrücken(maschine)

auch hammer........


und die trainieren nichts anderes......nur immer diese übungen..klar hat der eine ein nicht so großen bizeps der ander enicht die brust.....aber sie schwören aug GRUNDÜBUNGEn...und das hatte ich bis jetzt auch!
Na ja - ich finde mit ein paar wenigen Grundübungen zu trainieren ja auch toll, aber ein paar mehr dürften es ja dann schon sein. Haben die beiden Typen eigentlich keinen Unterkörper? Also für mich würde an erste Stelle immer eine Übung dafür stehen (z.B. Kniebeuge). Außerdem möchte ich schon meinen ganzen Körper durchtrainiert sehen, nicht nur ein paar Teile davon. Aber jedem das Seine und in diesem Fall vielleicht Storchenbeine...
 
A

Anzeige

Re: Brauche über 2 sachen RAT
Hallo Moleman,

schau mal hier:
brauche .
Zurück
Oben