Hallo!
Warum ist es eigentlich so, dass Frau in den Tagen davor doch vermehrt Hunger verspürt und auch viel mehr isst?
Liegt die Antwort in der Entwicklungsgeschichte der Frau? Hat Frau früher einfach mehr gebraucht (sozusagen als "Überlebenskampf")? In Bio lernte ich mal den Zusammenhang "Onthogenese - Phylogenese" (weiß wirklich nicht mehr, ob man das so schreibt - hab´s nur noch im Ohr sozusagen ;-) ) - liegt der Grund der vermehrten Kalorienzufuhr kurz vor der Mens. in der Entwicklungsgeschichte des Menschen? Isst Frau mehr, um auch den Schmerz zu stillen? Schmerzempfindung ist ja rein subjektiv, es interessiert mich aber, ob das Schmerzempfinden sich ob der "Zivilisation" doch verändert, vermehrt hat .
Also, warum isst Frau "davor" mehr? Um gewappnet zu sein???
Freue mich auf wissenschaftliche Antworten
Danke und liebe Grüße, Brigitte.
Warum ist es eigentlich so, dass Frau in den Tagen davor doch vermehrt Hunger verspürt und auch viel mehr isst?
Liegt die Antwort in der Entwicklungsgeschichte der Frau? Hat Frau früher einfach mehr gebraucht (sozusagen als "Überlebenskampf")? In Bio lernte ich mal den Zusammenhang "Onthogenese - Phylogenese" (weiß wirklich nicht mehr, ob man das so schreibt - hab´s nur noch im Ohr sozusagen ;-) ) - liegt der Grund der vermehrten Kalorienzufuhr kurz vor der Mens. in der Entwicklungsgeschichte des Menschen? Isst Frau mehr, um auch den Schmerz zu stillen? Schmerzempfindung ist ja rein subjektiv, es interessiert mich aber, ob das Schmerzempfinden sich ob der "Zivilisation" doch verändert, vermehrt hat .
Also, warum isst Frau "davor" mehr? Um gewappnet zu sein???
Freue mich auf wissenschaftliche Antworten
Danke und liebe Grüße, Brigitte.