Boxsack ins Training einpflegen

Kommt darauf an, was Du unter "bestritten" verstehst?!

Da Aikido kein Kampfsport, sondern eine Art der Selbstverteidigung ist, gibt es hierbei keinen Wettkampf.

Im Training wird üblicherweise der Angreifer definiert.
D. h. es ist nicht ein Kampf, in dem Beide Partner versuche zu gewinnen, sondern einer greift an, der andere übt seine Techniken.
Angreifer, Angriff und Techniken wechseln dabei immer wieder.
 
also der boxsack könnte dir so (meiner Meinung nach) nur helfen evt. ein gefühl für schläge zu bekommen und härter zuzuschlagen, ansonsten nicht wirklich...

würde dir einen boxsack nur empfehlen wenn du irgendeine art kampfsport machst, dan ist ein boxsack gut um die techniken zu üben (boxen würde auch mehr oder weniger unter kampfsport fallen ;))
aber wie gesagt, zumindest von einem trainingspartner die schläge zeigen lassen, ansonsten ists Zeit/geldverschwendung und verletzungsanfällig.

ich hab mir auch nur wegen kampfsport nen boxsack zugelegt, da ist er echt praktisch wenn man mal keinen sparringspartner hat.



Zitat:
In einem Kapft entscheiden viele Komponenten.
Kraft ist eine davon.
Heute 07:39
Dom16
AW: Boxsack ins Training einpflegen
Ich muss ISS beistimmen. Viel Kraft hilft sehr wohl bei der Verteidigung!


gerade bei Aikido ist kraft ja nicht die entscheidente komponente für den kampf da man ja mehr oder weniger die kraft des gegners einsetzt ;)

mfg
 
Zitat: gerade bei Aikido ist kraft ja nicht die entscheidente komponente für den kampf da man ja mehr oder weniger die kraft des gegners einsetzt ;)

Soweit die Theorie :wink:

Klar kann man mit Technik viel Kraft wett machen, aber unterschätzen darf man sie trotzdem nicht.

Technik + Kraft ist also immer besser.
 
ja das ist klar, die kombination ist immer das beste :p

nur kraft ist nicht das wahre, genauso wie nur technik^^


mfg
 
Sowas wie Aikido funktioniert bei Vorführungen und in Steven Seagal Filmen, wer diese Techniken auf der Straße zur Selbstverteidigung anwendet wird sich übel wundern!
 
Ihr seid hier alle vollkommen off topic aufm Weg!
er sagt "sie wollen ihm an die Wäsche!" (= ficken; nicht im übertragenen sinn!)

Deshalb empfehle ich: mehr Kniebeugen trainieren und falls es zu einem Zusammenstoß kommen sollte, die Arschbacken fest zusammenkneifen.
 
Worauf stützt sich Deine Aussage?

Erfahrung in einem Vollkontakt Kampfsport (Muay Thai), einige Auseinandersetzungen auf der Straße sowie hunderte angeschaute MMA Kämpfe! :)D) Glaub mir, wenn du mal einen Schlag ins Gesicht kriegst, ist alles was du in Aikido jemals gelernt hast vergessen.
"everyone has a plan, until they get punched in the face."

Nichts gegen echte Grappling Stile wie Judo, Sambo, BJJ oder ähnliches, die haben sich über all die Jahre bewiesen und nicht zuletzt in sportlichen Wettkämpfen auf höchstem Niveau in modernem MMA.
 
Nur weil es keinen Wettkampf gibt, heißt das nicht das es nicht funktioniert.

Auch beschäftigt sich Aikido mit Selbstverteidigung. Das ist etwas ganz anderes. Da geht es auch darum, wie man sich gegenüber mehreren Gegnern verhält, und wie man auf bewaffnete Angreifer reagiert.

Es ist allerdings sehr sehr viel Training erforderlich, um ein vernünftiges Niveau zu erreichen.

Klar, ein Boxer kann schon nach ein paar Monaten Training kräftig zuschlagen.

Es ist aber des Niveau entscheident, und nicht die Kampfkunst.
Ein geübter Kämpfer wird also einem ungeübten immer technisch überlegen sein, egal was er betreibt.
 
Zurück
Oben