Booster Pump und Regeneration?

Mrincredible

New member
Hi zusammen,
Mache momentan nen 3er Split und gehe 5 mal die Woche ins Studio.
Suche einen Booster den ich an harten Trainingstagen oder wenn ich mich etwas ausgelaugt von der Arbeit fühle, einsetzen kann.

Würde den selber zusammenstellen:

Arginin 3g
Citrullin 5 g
(Creatin 4 g )
Beta-Alanin 3 g
BCAAs 10 g
Maltodextrin 30 g

Wenn man den Booster allerdings nur an schweren Einheiten nehmen möchte, damit sich der Körper nicht so sehr daran gewöhnt, sollte man dann Creatin trotzdem an den anderen Tagen auch nehmen?

Creatin bin ich mir nicht sicher ob ich es nehmen soll/will. Bin auch demnächst 2 Wiochen Übersee und will da kein weißes Pulver mitnehmen ;) Vllt im neuen Jahr.
 
A

Anzeige

Re: Booster Pump und Regeneration?
Kannste eigentlich so lassen nur würd ich das Arginin rauslassen, bringt einfach nichts! Dazu das Citrullin auf 8g erhöhen, Beta Alanin ebenfalls auf 3,2g falls du CarnoSyn verwendest, bei billigem Beta Alanin eher 5-6g... Creatin ebenfalls 5g falls du sonst keines einnimmst.

Maltodextrin würd ich nicht nehmen wegen des raschen Anstiegs und Abfalls des Blutzuckerspiegels, stattdessen Wachsmaisstärke --> liefert länger Energie.

Da der Booster keine Stimulanzien enthält solltest/kannst du zumindest Creatin und Beta-Alanin täglich einnehmen, den Rest halt dann an den Trainingstagen.
 
Also würdest du den Booster wie zusammenstellen?

Citrullin 8g
Creatin 5g
Beta A 3g
BCAA 10g

kein malto und Arginin. Dachte Argionin und Citrullin würden sich recht gut ergänzen ;)

Kreatin und Beta A dann jeden Tag?
 
Welches Beta Alanin verwendest du?

Sonst würd das passen, also ja. Citrullin ist ein Abbauprodukt von Arginin und brauchst du deshalb nicht.

Ja genau, das sind Substanzen die erst bei Dauereinnahme ihre Wirkung entfalten können ;)
 
Okay, danke

Weil ich hab schon viel über Kreatin gelesen, dass es auf der einen Seite gut für Kraftzuwachs sein soll, aber auch Wasser in den Muskeln einlagert und man auch relativ viel trinken muss, mehr als man normalerweise sollte. (4liter) Stimmt das oder ist das alles überholt.

Würde sagen ich trinke am Tag 2-2.5l + dann noch das Wasser aus Obst und Gemüse und den Shake nach dem Training (600ml.)

Ich nehme die Produkte von Fitmart
 
Okay, danke

Weil ich hab schon viel über Kreatin gelesen, dass es auf der einen Seite gut für Kraftzuwachs sein soll, aber auch Wasser in den Muskeln einlagert und man auch relativ viel trinken muss, mehr als man normalerweise sollte. (4liter) Stimmt das oder ist das alles überholt.

Würde sagen ich trinke am Tag 2-2.5l + dann noch das Wasser aus Obst und Gemüse und den Shake nach dem Training (600ml.)

Ich nehme die Produkte von Fitmart
Ist zwar schon älter der Thread aber ich antworte td. ;)
Bei Kreatin immer mehr trinken als normal! Ich selbst benutze es seit 5-6 Wochen und trinke seitdem täglich 4l Wasser. Ich würde es auch ohne Kreatin so hoch halten, da ich mich einfach vitaler fühle und es für einen Sportler sicher noch nicht unbedingt viel ist.

Zu deinem Booster - wenn du ihn nur selten, vl einmal in der Woche, verwendest würde ich Koffein empfehlen. Entweder als Kaffee oder, wenn du wirklich den "Boost" brauchst eine Koffeintablette mit 200 mg Koffein, 15-30 min. vor dem Training. (plus dem citrullin etc.) Hat mir schon die eine oder andere Einheit gerettet!
Von Kohlenhydraten halte ich an dieser Stelle zumindest in dieser Form nichts. Eher ne Banane, wenn es sein muss.
Bcaa auch nur bei Bedarf.
Sonst bleiben noch die diversen fertig gemischten Booster.
 
A

Anzeige

Re: Booster Pump und Regeneration?
Zurück
Oben