Bizeps-Supersätze - so geht's richtig!

spyjo

New member
Hallo!
Ich will Masse aufbauen und habe vor 1 Woche mit Supersätzen oder auch tri - sets (Bizepstraining) begonnen, vorher habe ich "normal" trainiert. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mit den tri stes eventuell meinen Bizeps überbeanspruche. (Ich trainiere mit einem 3-er Split. 183 cm groß mit 80 kilo, habe vor kurzem nach längerer Pause wieder mit dem Training begonnen, ca 1 jahr Trainingserfahrung.)

1 Mal in der Woche trainiere ich meinen Bizeps und Rücken zusammen. Soweit ich weiß, ist es beim Bodybuilding vorteilhaft, möglichst viel in kurzer Zeit zu leisten (1 Einheit ca. 45 min.). Jetzt will ich wissen, ob ich meinen Bizeps ev. zu viel auspowere (eigentlich müsste das ja gut sein- mehr einriss = mehr wachstum?) bzw. ob das auf diese Weise überhaupt möglich ist bzw. ab wann das der Fall wäre. Wann merke ich, dass es zuviel in einer Trainingseinheit ist- hoffentlich nicht erst wenn der Muskel einreißt.

Ich mache zuerst für meinen Bizeps 3 versch. Übungen schnell hintereinander, insg. 3 oder 4 Sätze, dazwischen Pause. Danach trainiere ich meinen Lat (wieder Bizepsbelastung) und mache in 3 Sätzen 2 versch. lat Übungen schnell hintereinander.

Ich frage euch, da ich keine Erfahrung mit diesem trainingssystem habe. Habe erst 1 Mal meinen Bizeps damit trainiert--> enormer Muskelkater, aber offenbar schon nach einer Einheit ein gutes Ergebnis. Doch da meinen Bizeps noch nie auf diese Art dermaßen extrem belastet habe, wollte ich wissen, ob das vielleicht zu viel ist bzw. wann ich merke, dass es zu viel ist und was wären die Folgen?

Danke für eure Hilfe!
 
A

Anzeige

Re: Bizeps-Supersätze - so geht's richtig!
AW: Bizeps-Supersätze-zu viel auf einmal?

es ist schon mal sehr wichtig den rücken vorm bizeps zu trainiern, und eigentlich wird er bei rücken schon sehr stark mit beansprucht.
orientier dich an 9 sätze große muskelgruppen und 6 sätze kleine
z.B. rücken-bizeps

3 x breites kreuzheben (nur rücken)
3 x klimmzüge (fast nur rücken, wenig bizeps)
3 x vorgeb. rudern im ug (rücken und bizeps)
3 x bizeps curls

ich denke so wäre der plan relativ annehmbar
 
AW: Bizeps-Supersätze-zu viel auf einmal?

1. ein Jahr Trainingserfahrung ist nix
2. ein Muskel/ mehrere Muskeln wachsen nicht dadurch, dass man viele Übungen macht
3. Intensitätstechniken haben ihre Daseinsberechtigung, allerdings setze ich (und das ist jetzt meine Meinung/ Ansicht) dafür entsprechende Trainingserfahrung voraus
4. orientier dir dich an den Plänen im Forum
5. Setze dich mit dem Thema Trainingslehre auseinander
6. Poste mal deinen Trainingsplan (Trainingsplan = Übungen/ Sätze/ WH Zahlen in übersichtlicher Auflistung/ TP = nicht Aufteilung der Muskelgruppen)
7. Poste mal deinen ernährungsplan - solltest du keinen EP haben, poste einen durchschnittlichen Tag
8. da ich fürchte, dass es an 7. scheitert, lese dich in den Bereich Ernährung ein
9 RHT, RVE und GNL führen dich zum erfolg

10. herzlich willkommen im forum. viel Spass hier und schön am eisen bleiben.
 
AW: Bizeps-Supersätze-zu viel auf einmal?

Okay Danke. Ich werde kleine Muskelgruppen mit 6 und große mit 9 Sätzen trainieren. Aber ich würde das gern mit Supersätzen machen, weil ich denke, dass die große Belastung in kurzer Zeit zu mehr Wachstum führt. Mein Ernährungsplan ist abgestimmt. Ich würde nur gerne wissen, wieso man nicht schon als Anfänger nach ca. 1 Jahr Training Intensitätstechniken wie die Supersätze anwenden sollte? Ja okay, es würde für einen Anfänger reichen, normal zu trainieren, aber was wären die Folgen für den Anfänger wenn er derart intensiv trainiert? (Ich setze voraus, dass dieser Anfänger ausgewachsen ist.) Würde dieser davon noch bessere Ergebnisse erzielen können oder würde sich das kontraproduktiv auf die Muskeln (den Bizeps) auswirken? Wären dann Supersätze wahrscheinlich für mich nach 1 Jahr Trainingserfahrung eine zu große Belastung für Muskeln, Bänder und Knochen?
 
AW: Bizeps-Supersätze-zu viel auf einmal?

Was nicht vergessen gehen sollte, ist, das Bizeps und Trizeps kleine Muskelgruppen sind, genau wie die Trapezmuskeln auch, somit ist die Gefahr einer Übertrainierung derselben sehr gross. Was wiederum nicht zu Wachstum sondern zum Abbau führen kann.

Ich persönlich würde nur eine bis zwei Übungen als Supersatz verwenden.
 
AW: Bizeps-Supersätze-zu viel auf einmal?

Die Bitte von Premutos scheint ja angekommen zu sein ... lol
Erzähl was über dich, wie soll man dir sonst helfen?

Wieso redest du die ganze Zeit vom Bizeps?

Mehr Belastung heißt NICHT mehr Wachstum.

Scheißegal, ob ein Anfänger intensiv trainiert oder ein Profi, wenn eine Grenze überschritten wird, dann bringt es beiden Typen nichts. Ich könnte auch jeden Tag 200 Sätze mit ner LH machen und hätte wahrscheinlich den größten Pump meines Lebens. Wie ich mich kenne würde mir das sogar noch Spaß machen, aber bringen tuts eben n Dreck.

Supersätze - ja, genau wie andere Intensitätstechniken
ABER
nur dann, wenn man erfahren genug ist, um sie sinnvoll anzuwenden. Sorry, bei dir macht mir das nicht den Anschein (ist auch schwierig nach einem Jahr und einer längeren Pause). Den Faktor, dass du deinen Bizeps vor deinem Rücken mit Supersätzen bearbeitest generiert mir im Kopf leider den Begriff Discopumper (wobei ich denke, dass du das eher unbewusst bist). Werde in den Grundübungen stärker und das ist schwierig, wenn du dir vor den Grundübungen deinen Bizeps mit Supersätzen zerballerst.
 
A

Anzeige

Re: Bizeps-Supersätze - so geht's richtig!
Zurück
Oben