Bizeps Isolator - bringt das was?

A

Anzeige

Re: Bizeps Isolator - bringt das was?
1f_1.JPG


ich kenne das teil.
man hängt es sich um den hals, sodaß die ellbogen in der "rundung" liegen.
man verhindert damit ein "hin- und herschwingen" der arme.
zusätzlich an eine wand gelehnt, hat man kaum noch chancen zum cheaten. (schwung holen aus dem rücken)

notwendig ist es sicherlich nicht, aber auch nicht verkehrt.

gruss
freezer
 
sieht echt interessant aus . denke auch das es schon was bringen würde ,aberwenn man sich genug konzentriert denk ich mal geht das schon ,auserdem gibts ja noch diese " Scott - Variante " keine ahnung der genaue Name :eek:
 
würd auch nicht die euros in so n Schmarrn investieren , auch wenns vielleicht bisschen stabilität bringt..
 
Der Unterschied zu alternierenden Scottcurls sollte nicht allzugroß sein, vorrausgesetzt die Bank ist steil genug eingestellt.

Für den Trizeps bräuchte ich so ein Teil.
 
in dem studio in dem ich früher getraint hab, hat jemand so ein teil benutzt! und auch beträchtliche erfolge erziehlt, wobei man jetzt natürlich nicht genau sagen ob das an diesem isolatir lag! Allerdings hatte er sich ein solches teil selber gebaut! enben eine solche blechplatte in die form gekloppt und fertig wars! sah echt gut aus!! aus spart euch das geld und machts wenn dann selber!!!
 
sieht ganz nützlich aus, eigentlich...

bin aber ebenfalls der meinung, dass Spider Curls das gleiche bewirken...

Gruß
BLOOD
 
Ich hab' mal mit so 'nem "'Bizeps Blaster" trainiert; hat mir zu sehr in den Magen gedrückt. Dann doch lieber Scott- oder Spidercurls.

v.H.
 
A

Anzeige

Re: Bizeps Isolator - bringt das was?
Zurück
Oben