bitte technik kritisieren.

fippu

New member
hallo erstmal;)
hab jetzt auch mal ein KB video gemacht und wär nun froh, wenn ihr kurz was dazu sagen könnt.
was mir bewusst ist: ich müsste versuchen noch etwas tiefer zu gehen. - wird wieder kommen mit der zeit. hab in letzter zeit nur selten trainieren können und bin mich nun wieder am rantasten.

vor dem 20er-satz hab ich 10x60kg und danach 10x80kg gebeugt. jeweils 1-2min pause zwischen den sätzen.
da meine linke schulter nach dem beugen meist schmerzt, hab ich mal versucht die brust vor dem beugen zu trainieren. wie man sieht, hat die spannung, besonders zu beginn des satzes ein wenig drunter gelitten. hatte ein zittern in den beinen.

ps: keine dummen sprüche über meine waden^^


http://www.vidup.de/v/atU5I/

passwort: bodybuildingforum.at (wollte es mal ausprobieren;)
 
Tiefe wie du schon selbst sagst.

Ich würde dir raten (zumindest mache ich es so) dich breiter zu stellen. Erkennt man schlecht wie breit du stehst, aber da du mit den Knien bei dieser Tiefe (die ja nicht so tief ist) schon sonderlich weit vorne bist, schätze ich, dass du in etwa schulterbreit stehst.
Füße leicht nach aussen drehen und stand verbreitern (komisches Wort xD). Ansonsten fällt mir jetzt nicht soviel auf, was falsch sein könnte. Rücken schaut gerade aus, aber du bist eben noch nicht wirklich tief.

Gruß
 
ich steh schon relativ breit, sprich mehr als schulterbreite und die füsse sind auch nach aussen gedreht. ich bin einfach sehr unflexibel was diese bewegung anbelangt. als ich mit kb angefangen hab, bin ich ohne gewicht, bereits bei der häflte der ROM im video, nach vorne gekippt. könnte dies an den, im vergleich zum oberkörper, langen beinen liegen?^^
ich geh immer so tief, bis ich merke, dass mein becken kippt. als ich eine zeit lang 3 mal pro woche morgens, zusätzlich tabata kniebeugen gemacht hab, hat sich meine beweglichkeit ziemlich verbessert. ich denke, das kommt wieder mit der zeit.
 
technikbewertung spare ich mir bei ner 50% ROM ausführung, sorry ... vorher macht es keinen sinn, da die übung erst im unteren teil technisch anspruchsvoll wird.
 
technikbewertung spare ich mir bei ner 50% ROM ausführung, sorry ... vorher macht es keinen sinn, da die übung erst im unteren teil technisch anspruchsvoll wird.

ok. wenn ich so trainier, dass das becken nach vorn kippt, hab ich ziemlich lange schmerzen im hüftbereich. falls du einen tipp hast, wie man die beweglichkeit verbesser könnte, wär dies sehr hilfreich.
 
versuch mal goblet squats. hier ein vid. mit ner kettlebell, aber geht mit ner KH genauso. hör die die erklärungen von ihm an.

http://www.youtube.com/watch?v=QrVgpDOLlgM&feature=related

wo genau im hüftbereich? hattest ne verletzung?

@georgebush: vielen dank! werd ab morgen nach dem aufstehen jeweils einige reps machen. das streching in tiefer position könnte helfen.

so werd ich übrigens problemlos tief runterkommen. sobald ich aber unterhalb des 90grad winkels die arme nach hinten, sprich hinter die schulter nehme, fall ich entweder um oder mein rücken kommt extrem nach vorn.
hab deshalb auch schon frontKB probiert was ich aber aufgrund meiner linken schulter schnell wieder aufgeben musste.
nein, hatte keine verletztung in den hüften aber der schmerz hat sich nicht wirklich gesund angefühlt und da ich festgestellt hab, dass sich die mögliche tiefe mit der zeit verbessert, wenn ich immer ans limit gehe, hab ich einfach so weitergemacht.
 
Tiefer beugen, wie du selbst schon gesagt hast.

Beim aufrichten würde ich die Oberschenkel leicht gebeugt lassen, du streckst die Knie durch.

Um tiefer beugen zu können, könntest du ev auch an einer Hackenschmittmaschine oder an einer Beinpresse 45° üben.
MoM
 
Du beginnst zwar die Bewegung mit der Hüfte, ziehst das aber nicht durch. Arbeite also mehr mit der Hüfte - daher ist es auch verständlich, dass du so leicht nach vorne kippst - dein Arsch muss weiter zurück.
Eine gute Übung ist auch in die Hocke zu gehen (ca so breit wie bei den KB stehen) und mit den Ellbogen die Knie "auseinanderzupressen" (damit diese nicht nach innen wandern) und versuchen den Rücken gerade zu halten.
 
Zurück
Oben