bin ich sportlich???

es ist der unnötige Stress, den du dir machst

so gesehen kannst du nur froh sein, dass der BD-wettkampf am 20. abgesagt ist. sonst wärst du nachher noch frustrierer gewesen.

gruß, kurt
 
meinungsbildner

Lieber Kurt,

du musst dir schon auch bewußt sein, dass du hier ziemlich den ton angibst. mit dem begriff zwang hast sicher du begonnen. es werden sich einige deiner expertenmeinung anschließen. das ist einfach so. dass die masse nicht zwangsläufig recht hat weißt du auch. siehe die mythen im sport. sage natürlich nicht, dass du unrecht hast. wir können ja unterschiedlicher meinung sein. appeliere einfach an die mündigkeit und selbstverantwortung der menschen.

nix für ungut, Hannes
 
weißt du was?

es frustriert mich echt nicht mehr. natürlich wäre es mir lieber stärker zu werden. ist eh klar. vielleicht kommt noch eine trendumkehr. spiel mich halt einmal mit meinen 80kg. interessanterweise werde ich einfach nur geringfügig schwächer. im moment hab ich eigentlich wenig stress. bin aber in der früh recht schlapp. was soll ich denn tun wenn ich halt doch ein bisserl gern saufe :)

gruß, Hannes
 
Re: Son Quatsch!

ich trainiere momentan nicht im studio.
die hohe belastung ist definierend für meinen sport und hat mit sucht nichts zu tun.

aber frage an dich bezüglich deines trainings. warum bist du nach dem krafttraining nicht kaputt genug? warum hast du überhaupt noch die power, ausdauertraining zu betreiben? täglich trainieren ist eine sache. täglich effektiv trainieren eine andere

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
du hast immer noch nicht kapiert...

...dass es hier nicht um meine meinung geht, sondern um tatsachen. du hast immer noch nicht kapiert, dass ich kein laie bin und symptome zu evaluieren weiß. du hast immer noch nicht kapiert, dass es mir in diesem forum nicht darum geht, den ton anzugeben, sondern darum, die leute aufzuklären und zum nachdenken anzuregen. vielen waren begriffe wie "anorexia athletica", "körperdysmorphe störung", "adonis-komplex", "muskeldysmorphie oder "kognitive verhaltenstherapie" nicht bekannt, bevor ich sie thematisiert habe. du sollst endlich akzeptieren, dass all das, was du als "meine meinung" hältst, wissenschaftlich etablierte erkenntnis darstellt und nicht auf meinen mist gewachsen ist.
blabla-foren gibt es eh schon zum saufuttern...

gruß, kurt
 
Re: du hast immer noch nicht kapiert...

Lieber Kurt,

das akzeptiere ich doch. aber ein bisschen kenn ich mich auch aus. glaub einfach, dass ich symptombeschreibungen schon verstehe. beurteile einfach gewisse dinge weniger streng und möchte auch nicht den leuten angst machen. davon hat doch niemand etwas. wenn ein mäderl schreibt, dass sie jeden tag 15km laufen geht und sich total unrund fühlt wenn ein training ausfällt. treffen mit freunden wegen des laufens absagt. sich trennte weil sie zuwenig zeit für ihren freund hatte und auch keinen mehr will dann würde ich auch ganz vorsichtig anfragen ob sie nicht etwas ändern sollte. in diesem fall sehe ich einfach die freude am sport und der eigenen leistungssteigerung. über zwänge haben wir schon diskutiert. das hat doch mit unheimlich viel leid zu tun. der betroffene sieht die sinnlosigkeit seiner handlung ein und muss es trotzdem tun. zwänge im pathologischen sinn entstehen nicht so leicht und wenn dann meistens schon recht früh. außerdem gibt es oft einen markanten auslöser. hoffe einfach, dass wir darüber sachlich diskutieren können. möchte dir nie wieder sagen, dass du inkompetent bist. das war sicher ein fehler und steht mir einfach nicht zu. über das thema werden wir sicher noch stolpern. wir sind aber erwachsen genug um nicht feindschaftlich zu werden.

gruß, Hannes

PS: diskutiere gern darüber. wenn es dir sehr unangenehm ist dann werde ich es aber lassen. auf die postings möchte ich aber schon weiter eingehen.
 
Re: du hast immer noch nicht kapiert...

Grüss' dich Hannes
es gibt - soweit ich informiert bin - in der Medizin und Psychologie eine ziehmlich scharfe Definition, wann jemand ein Zwangverhalten an der Tag legt. Meist sind die Fälle eh so klar, dass man quasi "vom Schiff" aus eine Diagnose wagen kann.
Ein Indiz ist m.M. nach sich das Fehlen eines klaren Trainingsziels. So nach dem Motto, man macht halt einfach gerne 3h Sport am Tag - einfach so versteht sich.
Hier wird jeder, der mit der Materie vertraut ist (so wie Kurt es aufgrund seines Arztseins) zumindest hellhörig.

Im Grunde ist sogar das Trainingsziel "Muskelaufbau" nicht mal so verkehrt, solange man das ganze auch mit einer gesunden Lockerheit angehen kann.

Das scheint mir aber in diesem Falle ebenfalls nicht gegeben zu sein. Denn wer Muskelaufbau will, wird ist hüten täglich an den Geräten zu trainieren.

Auch die Meinung, dass trotz täglichem Training zu wenig getan wird, ist typisch und zeugt von einer (krassen) Wahrnehmungsstörung. Die Betroffenen glauben ganz generell zu wenig zu tun, egal wie gross ihr Trainingsumfang ist. Auch wenn 2mal täglich trainiert würde, es wäre immer noch zu wenig (eben aufgrund dieser verzerrten Wahrnehmung).
Dass man so denkt, kommt grösstenteils von einer enormen Angst irgendetwas (seine Figur, seien Leistungsfähigkeit, oä) zu verlieren. Man ist sozusagen von einer Angst getrieben, welche einem überhaupt die Kraft gibt ein derartiges Riesenpensum zu bewältigen.

Ich hoffe du siehst, was hinter den Fassaden alles versteckt sein kann. Und mit ein wenig "Übung" erkennt man die solche Störungen wirklich relativ einfach, weil die Gedankenmuster und Formulierungen immer dieselben sind.

Grüsse
Rik
 
Entspannt euch hier!

Hey Leute, bleibt mal locker hier!Ich wollte hier eigentlich nicht so eine riesen Diskussion ausloesen!
Ich hab ueber eure Meldungen nachgedacht und bin zum Schluss gekommen , dass ich definitiv keine Anzeichen von Sportsucht hab.Hier sind ein paar gruende:ich vernachlaessige nicht meine Arbeit und Freunde, ich gehe nicht ungedingt JEDEN Tag zum Sport, weil ich keine Zeit hab oder faul bin, ich trainiere nicht ZU intensiv und am WE hab ich auch besseres zu tun als zum Fitness zu gehen.Da ich normalerweise mich so gut wie gar nicht bewege(weil ich nur die Kinder hier bewache)hab ich gedacht, dass 1 Stunde am Tag Bewegung halt nicht schadet.
Kurt , hast vielleicht zu viele"sportsuechtige" gesehen und vermutest jetzt das Schlimmste bei jeder Kleinigkeit.

Nach dem Krafttraining mach ich Ausdauer weil ich 20 min zum Fitness fahre und mir denke das sich das lohnen muss.

Ausserdem befreit es mein Gehirn wenn ich nicht an die Arbeit denken muss, sondern einfach nur laufe und dabei fernsehe.Das hat doch gar nix mit Sucht zu tun.

Macht euch hier nicht an wie kleine Kinder(Kurt und Hannes)und seid mal freundlicher. :)relax:)
 
Re: du hast immer noch nicht kapiert...

schau mal weiter unten nach. dieser mensch ist meiner meinung nach nicht zwangsgestört. prinzipiell dränge ich niemanden in das "kranke" eck. das tut einfach weh.

gruß, Hannes
 
Re: Entspannt euch hier!

bin ganz entspannt. keine sorge. für mich war klar, dass du keine störung hast. beweist auch dein letztes posting.

gruß, Hannes
 
auf alle fälle...

...solltest du aber dich ein bissel mit trainingslehre und der energiebilanz beschäftigen... wenn du dies nicht glaubst nötig zu haben, dann hätte sich eigentlich dieser ganze thread auch unter dem thema "schön das wir mal drüber geredet haben" abgetan...und darauf kann glaub ich jeder hier verzichten

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: auf alle fälle...

Woher weisst du denn was ich hier schon alles gelesen hab?!
Die Artikel ueber Energiebilanz und Krafttraining usw hab ich gelesen, zwar paar Fachwoerter nicht kapiert aber im grossen und ganzen hab ich das schon verstanden.Wenn du dich wunderst warum ich immer noch mein Fat-Burn programm mache:beim Spinning und ueberall wird der Puls immmer gemessen und das wird seid Jahren gemacht und deswegen finde ich dass es ok ist mit niedrigerem Puls zu trainieren.

Oder soll ich nicht joggen sondern rennen?

Ich bin sehr dankbar fuer alle guten Ratschlaege !Aber wenn dich irgendwas an meinen Fragen aufregt ignorier es doch einfach und schreib dann lieber gar nichts ...
 
ob du richtig liegst....

mit dem was du machst solltest du doch selber merken:hat sich deine ausdauer bzw deine kraft deutlich verbessert?

wird seit jahren so gemacht:na,über diese aussage denk mal selber nach:)...
aber mit ausdauer hab ich nix am hut,da wissen andere besser bescheid..

bezüglich usa und krafttraining,trainingslehre:einer der besten krafttrainer der usa hat mal gesagt:"bb hat das krafttraining in den usa um jahrzehnte zurückgeworfen wenn nicht gar kaputt gemacht..."
erwart dir in den gyms also nicht zuviel wenns um trainingslehre geht(sieht allerdings bei uns nicht viel besser aus),viel zu sehr bb-orientiert. viele machen halt den fehler,sportliche leistungsfähigkeit am oberarmumfang oder an einem netten sixpack zu messen....

cheers,klaus
ps:natürlich rennen:)!!!
 
Re: du hast immer noch nicht kapiert...

Klar, geb ich dir völlig recht. Man sollte niemanden partout als "krank" erklären.
Das will ich auch nicht tun. Problematisch ist halt, dass Zwangsstörungen verschiedene Ausmasse haben können.
Vom Prinzip sind wir alle zwangsgestört, weil wir aus der Angst von der Sozialhilfe leben zu müssen, arbeiten gehen.
Oder gehst du arbeiten, weil es dir unendliche Freude bereitet?
Es gibt dann auch die Steigerungsform davon: den Workaholic. Hier ist nicht mehr nur die Angst, kein Geld zu haben, sondern noch mehr dahinter.
Du siehst an diesem Beispiel, dass Zwang nicht immer mit "krank" gleichzusetzen ist. Ein Profisportler ist für mich auch einen Zwang unterworfen. Er muss trainieren und Wettkämpfe gewinnen. Wenn er das nicht tut, steht auch er vor dem Ruin. Aber deswegen sind diese Pro's sicher nicht krank.

grüsse
rik

ps: das ist halt so meine auffassung. ob das wissenschaftlichen hardfacts standhält, weiss ich nicht...
 
entspann du dich mal...

...hab gesagt, was zu dir zu sagen ist und dann solls eigentlich auch reichen... oder willst mir das posten verbieten :winke:

klaus hat dir ja auch nen comment gepostet :winke:

wie gesagt, entweder bildest dudich im sinne von verstehen und umsetzen weiter oder du brauchst halt nicht solche treads zu eröffnen....

ps: schön, dass wir mal drüber gerdet haben

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
nee nee und nee

arbeiten gehört zum zwang des überlbens (wie früher das jagen) aber in unserer heutigen zivilisierten welt ist arbeiten mehr richtung spass gerückt und wir könne uns erlauben (manche gesellschaften) sogar ein paar "durchzufüttern"

ein bb muss krank sein, erst recht der pro! wer ruiniert denn mit absicht seinen körper auf so vorhersehbare weise, wie die es tun?

man sollte mal bb's nicht in ihrer blütezeit zeigen, sondern wenn sie älter und "masseloser" geworden sind...dann sieht man erst das ganze elend!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: du hast immer noch nicht kapiert...

stimme dir vollinhaltlich zu. möchte dir noch sagen, dass ich nicht mehr arbeiten gehe und früher ein workoholic war. für mich ist es jetzt null problem von der sozialen unterstützung zu leben. hab wirklich viel eingezahlt. meine letzten arbeitsjahre mchten mir sehr wenig spaß und letztendlich krank. jetzt hab ich eine für mich erträgliche lebensform gefunden. finde es halt unfair wenn man workoholics als normal bezeichnet, die vielleicht noch andere im berufsleben ausschalten und einen ambitionierten freizeitsportler zur therapie rät. ein bisschen mehr verständnis würde uns allen gut tun.

gruß, Hannes
 
Re:

alle antworten werden ihn ja nicht aufregen. kann man sich leider nicht aussuchen.

gruß, Hannes
 
Re: du hast immer noch nicht kapiert...

also, in dem Falle möchte ich mich bei dir entschuldigen für das Beispiel mit dem Wortaholic. Habe nicht gewusst, dass dich das Thema persönlich betroffen hat.

Aber es ist schon richtig, ein wenig mehr verständnis für den Mitmenschen würde in der heutigen Zeit vieles sehr viel einfach machen.

lg
rik
 
Zurück
Oben