Bin ich ein hoffnungsloser Fall?

Aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen was du falsch machst oder ob du einfach zu selbstkritisch bist. Da du kein Bild postet kann ich nicht beurteilen ob du in den letzten 10 Jahren Fortschritte gemacht hast. Nur anhand von Gewichtsangaben etc. kann ich mir keine objektive Meinung bilden. Du kannst gleich schwer sein, aber im Spiegel siehst du muskulöser oder definierter aus und das ist nicht anhand von Gewichtsangaben beurteilbar.

Aus deinem Text entnehme ich das du Muskelmasse aufbauen willst. Ich würde dir in erster Linie empfehlen schreibt dir in einer Woche dein anfangs Gewicht auf und wie viel Proteine, Kohlenhydrate, Fett und Kalorien du pro Tag zu dir nimmst. Nach einer Woche wiegst du dich noch einmal, dann hast du eine Grundlage. Anhand der zahlen wirst du erkennen in welchen Bereichen du mehr zu dir nehmen musst. Ich persönlich schaue, dass ich genug Proteine und Kohlenhydrate zu mir nehme, aber Fett trotzdem relativ niedrig halte.

Du kannst nicht wie ein Bodybuilder trainieren, aber dich wie ein Marathonläufer ernähren, dass führt zu keinem befriedigenden Ergebnis.

Setze dir im Gewichtsbereich realistische Ziele, z. B. in 3 Wochen 1.5kg zunehmen und kontrolliere immer wieder ob du es erreicht hast und wenn nicht, kontrolliere deinen Ernährungsplan ob du den eingehalten hast und wenn ja, erhöhe deine Einnahmen.

Ich glaube wenn du professioneller wirst, dir einen Trainingsplan und Ernährungsplan machst, diese konsequent einhalten wirst, solltest du auch Fortschritte machen.
 
Thunder567 schrieb:
@Conan22... intensität ist das stichwort.. intensität... aber es gibt viele methoden.

Auch Eisenfresser und co. trainiert ähnlich bis gleich das was ich auch ständig hier predige und sie wissen auch warum.
Leider gibt es in letzter zeit sehr viele die das einfach nicht begreifen das man mit 15 sätzen und mehr (für eine MG) als anfänger nix zu suchen hat.
Ich betreue ne menge leute und bisher hat sich noch keiner beklagt, gibts probleme geht man sie halt an.
Aber das ist mittlerweile eine aussterbende art, leider denken viele und es werden immer mehr so wie du.

Schade... aber schluss hier nun, thema ist durch.

Du magst ja insgesamt Recht haben, bezogen auf ERFAHRENE BBler!!!

Aber ansonsten kannst du bei einem Anfänger nicht sagen, es kommt auf die Intensität an bei 2 Sätzen etc..blabla...weil das ist , da muss ich Conan Recht geben, Bullshit...
Da könnte er ja wirklich H.I.T. oder sonstwas machen und das ist für nen Anfänger wohl mal totaler Unfug.

Ein gewisses Grundvolumen mit einer gewissen Grundintensität muss schon vorhanden sein, immerhin sollte ja schon ein gewisser Reiz durch das Training gesetzt werden, und bei dieser geringen Anzahl, gepaart mit wohl zu geringer Intensität, reicht das einfach nicht aus, nie und nimmer.
 
Bin auch der Meinung, dass ein Anfänger seinen Körper noch zu wenig kennt, um bspw. nach HIT zu trainieren. Deshalb ist ein erhöhtes Volumen sicherlich nicht verkehrt, um den Körper erstmal richtig kennen zu lernen und auch genügend Reize zu setzen!
 
Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten :)

Also, zu den relativ geringen Satzzahlen muss ich sagen, dass ich wirklich fast bei jedem Satz bis zur Erschöpfung gehe.

Ich werde einfach mal versuchen, schrittweise die Kalorien zu erhöhen so wie ihr es vorgeschlagen habt. Nur was mich dann wiederum verwundert, ich sehe Leute aus meinem Bekanntenkreis, die letztes Jahr mit Training angefangen haben, nicht stoffen und sich lumpig ernähren, aber wirklich 5 mal soviel aufgebaut haben in der Zeit wie ich. Das demotiviert dann natürlich schon, wenn sich diese Leute mit Null Disziplin ans Training machen und dafür noch belohnt werden.

Ich denke aber, dass auch meine Veranlagung eine sehr große Rolle spielt, ich habe einen eher sehnigen Körperbau und relativ dünne Handgelenke.

@ Conan22. Ja, ich trainiere zuhause. Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, im Rückentraining enthalten sind noch Klimmzüge mit Untergriff
 
atilla2030 schrieb:
Ich denke aber, dass auch meine Veranlagung eine sehr große Rolle spielt, ich habe einen eher sehnigen Körperbau und relativ dünne Handgelenke.



ich denke maldie Kalorien schrittweise erhoehen bringt es nicht ,wuerde sie mal in einem Schlag erhoehen und dann gegebenefalls schrittweise veringern.
auf die Veranlagung kann man viel Schieben ,aber fakt ist das jeder Musklen aufbauen kann ,auch du .nur wenn man sowieso schon ein "Hard Gainer " ist muss die Ernaehrung reichhaltig genug sein.
 
atilla2030 schrieb:
Nur was mich dann wiederum verwundert, ich sehe Leute aus meinem Bekanntenkreis, die letztes Jahr mit Training angefangen haben, nicht stoffen und sich lumpig ernähren, aber wirklich 5 mal soviel aufgebaut haben in der Zeit wie ich.
Stichwort Genetik hier.

- Was machst du beruflich?
- Wieviel schläfst du?
- Anderer Sport neben bei?
- Anderes was die Regeneration beeinträchtigen könnte?
- Supplementierung?

Grundsätzliches:
- Training: von den Übungen her ok. Rücken mehr Ruderübungen. Intensität kann man von hier nicht beurteilen. Zuviel ist auch kontraproduktiv.
- Ernährung: zuwenig Fleisch, zuviel Flüssiges sprich Ergänzungen. Postworkout zwingend Eiweiss (zB Wheyprotein). Magerquark ist dann schlecht da es Caseinprotein enthalt. Mehr Reis, Nudeln, Kartoffeln.

Was stört dich daran, dass du Fett ansetzt? Muskeln wird es auch geben.
 
Hi atilla,

darf ich fragen mit was du deine Muskelmasse messt?
Nämlich in zB diese Wunderwaagen die deine Füße abströmeln und dir nur korrekte Superwerte sagen, glaube ich irgendwie nicht..

Grüße
 
P.U.M.P.G.U.N. schrieb:
Du magst ja insgesamt Recht haben, bezogen auf ERFAHRENE BBler!!!

Aber ansonsten kannst du bei einem Anfänger nicht sagen, es kommt auf die Intensität an bei 2 Sätzen etc..blabla...weil das ist , da muss ich Conan Recht geben, Bullshit...
Da könnte er ja wirklich H.I.T. oder sonstwas machen und das ist für nen Anfänger wohl mal totaler Unfug.

Ein gewisses Grundvolumen mit einer gewissen Grundintensität muss schon vorhanden sein, immerhin sollte ja schon ein gewisser Reiz durch das Training gesetzt werden, und bei dieser geringen Anzahl, gepaart mit wohl zu geringer Intensität, reicht das einfach nicht aus, nie und nimmer.


Sorry aber du verwechselst hier was.... Ich habe hier in diesen beitrag oder Attila in keinster weise 2 sätze empfohlen... und HIT schon gar nicht. Das hat Conan angesprochen und nicht ich.

Ich verweise nur das intensität zu erlernen ist auch den anfänger und das anfänger im grunde immer daztu zu dendendieren zuviel zu machen, das hatte ich geschribene...
 
VK1 schrieb:
Stichwort Genetik hier.

- Was machst du beruflich?
- Wieviel schläfst du?
- Anderer Sport neben bei?
- Anderes was die Regeneration beeinträchtigen könnte?
- Supplementierung?

Was stört dich daran, dass du Fett ansetzt? Muskeln wird es auch geben.

Ich bin Fachinformatiker (Bilschirmarbeitsplatz), schlafe 8-9 Std., ansonsten kein anderer Sport (bisher auch kein Kardio). Bin Nichtraucher, trinke am Wochenende mal Alkohol, aber nichts was eigentlich der Regeneration entgegensetzt.

Was mich am Fettaufbau stört, dass ich, wenn ich Fett ansetze, deutlich sichtbar ausschliesslich am Bauch und an den Hüften zu nehme, was einfach total sch... aussieht, da ich ansonsten ja sehr schmal gebaut bin
 
atilla2030 schrieb:
Was mich am Fettaufbau stört, dass ich, wenn ich Fett ansetze, deutlich sichtbar ausschliesslich am Bauch und an den Hüften zu nehme, was einfach total sch... aussieht, da ich ansonsten ja sehr schmal gebaut bin

finde dich damit ab, dass wenn du effektiv an Muskeln zulegen willst, auch etwas Fett mit drauf geht .du kannst nur versuchen beides zu optimieren ,also moeglichst wenig Fett bei moeglichst viel Muskelmasse.
dazu musst du aber erstmal rausfinden wo so in etwa dein Gesamtbedarf ist .
 
Thunder567 schrieb:
Sorry aber du verwechselst hier was.... Ich habe hier in diesen beitrag oder Attila in keinster weise 2 sätze empfohlen... und HIT schon gar nicht. Das hat Conan angesprochen und nicht ich.

Ich verweise nur das intensität zu erlernen ist auch den anfänger und das anfänger im grunde immer daztu zu dendendieren zuviel zu machen, das hatte ich geschribene...


Jau, das du nicht HIT empfohlen hast ist mir klar, wäre ja auch sehr merkwürdig gewesen.
Aber tendenziell konnte man deine Ausführungen so verstehen, dass Reize verschieden gesetzt werden können, ob nun durch hohes Volumen, HIT oder sonstwas. Ist ja soweit auch völlig in Ordnung und richtig. ;)
Der Punkt, der mich störte ist dabei lediglich, dass es teilweise sich so anhörte, als ob auch bei Anfängern dies egal sei, und GENAU das ist es mM nach hier nicht, da solche Intensitätstechniken hier eben unangebrahct sind.
Als Anfänger sollte man erst ein mal sich mit dem Training vertraut machen und da ist eben "normales" Volumentraining mit angemessenem Umfang und Intensität am besten geeignet.

GREEETZ
 
Also wenn es tatsächlich so sein sollte, dass du in 10 Jahren garnichts aufgebaut hast, dann stimmt da was nicht. Denn gerade bei Aufnahme eines sportlichen Trainings passiert eig. immer was, sei es Zunahme an Muskulatur oder Kraft oder andersweitig. Dich schonmal ärztlich checken lassen?

Wie sehen deine Kraftwerte aus nach 10 Jahren?
 
Sebbel schrieb:
Also wenn es tatsächlich so sein sollte, dass du in 10 Jahren garnichts aufgebaut hast, dann stimmt da was nicht. Denn gerade bei Aufnahme eines sportlichen Trainings passiert eig. immer was, sei es Zunahme an Muskulatur oder Kraft oder andersweitig. Dich schonmal ärztlich checken lassen?

Wie sehen deine Kraftwerte aus nach 10 Jahren?
Also, die Kraftwerte sind konstant geblieben, haben sich natürlich mit den Trainingspausen wieder verschlechtert, sind dann aber recht schnell mit Aufnahme des Trainigns wieder gestiegen.

Bei der Masse verhielt es sich bei mir bisher immer so, dass in den ersten 4-8 Wochen sich schon etwas Masse aufbaute, diese aber dann einfach nicht mehr wurde, sogar wieder ein bisschen zurückging.
 
Du wirst nur Muskeln aufbauen, wenn Du auf Kraftsteiergung hin arbeitest. Mehr Gewicht=> der Körper legt die nötigen Muskeln nach.
Von mehr Futter wirst Du nur noch fetter ("Spargel im Speckmantel"). Positive Stickstoffbilanz ist nicht gleich positive Kalorienbilanz. ;)
Trainiere also erst einmal kraftorientiert, um dann wieder einige Zeit im 8-12 Bereich zu trainieren (dann kannst mehr Last verwenden und bessere Ergebnisse erzielen).
Und wenn ein bisschen Muskeln mehr kommen, ist das gut. Das braucht aber eben Zeit. Aber solange Du nicht kräftiger wirst, bedeutet ein Kilo mehr auf der Waage eben Fett und nicht Muskel.

Gruß
 
Widar schrieb:
Du wirst nur Muskeln aufbauen, wenn Du auf Kraftsteiergung hin arbeitest. Mehr Gewicht=> der Körper legt die nötigen Muskeln nach.
Von mehr Futter wirst Du nur noch fetter ("Spargel im Speckmantel"). Positive Stickstoffbilanz ist nicht gleich positive Kalorienbilanz. ;)
Trainiere also erst einmal kraftorientiert, um dann wieder einige Zeit im 8-12 Bereich zu trainieren (dann kannst mehr Last verwenden und bessere Ergebnisse erzielen).
Und wenn ein bisschen Muskeln mehr kommen, ist das gut. Das braucht aber eben Zeit. Aber solange Du nicht kräftiger wirst, bedeutet ein Kilo mehr auf der Waage eben Fett und nicht Muskel.

Gruß

positive Stickstoffbilanz heisst aber auch nicht gleich gutes Milieun fuer Muskelaufbau .im uebrigen wird die Stickstoffbilanz auch mit der Kalorienmenge beeinflusst.
wenn er sogar die wenigen Muskeln wieder verliert sprich das ziemlich eindeutig dafuer das der Koerper seine eigenen Muskeln kanabilisiert, weil einfach nicht genug Ernergie da ist und mit zu wenig Ernergie wirds auch schwer sich im Training zu steigern bzw. Kraftzuwaechse zu erreichen.
 
Jimbomatic schrieb:
positive Stickstoffbilanz heisst aber auch nicht gleich gutes Milieun fuer Muskelaufbau .im uebrigen wird die Stickstoffbilanz auch mit der Kalorienmenge beeinflusst.
wenn er sogar die wenigen Muskeln wieder verliert sprich das ziemlich eindeutig dafuer das der Koerper seine eigenen Muskeln kanabilisiert, weil einfach nicht genug Ernergie da ist und mit zu wenig Ernergie wirds auch schwer sich im Training zu steigern bzw. Kraftzuwaechse zu erreichen.

Ich meinte ja nicht, dass er sich im Hungerstoffwechsel bewegen soll. Wer so wenig isst, dass er im Training nicht genug Leistung für einen guten Reiz bringen kann, macht sicher etwas falsch.
Doch wenn er schon Fett angesetzt hat, ist das wohl nicht der Fall gewesen.
Ein "Schwabbel" ist für Muskelaufbau sicher nicht notwendig. ;)

Gruß
 
Widar schrieb:
Ein "Schwabbel" ist für Muskelaufbau sicher nicht notwendig. ;)

Gruß


nein ,aber nach eigenen Angaben bewegt er sich weit unter seinem Gesamtumsatz.mann muss halt versuchen das richtige Verhaeltniss zwichen Fett und Masse zu finden ,ist ja auch nicht tragisch wenn man da mal kurzfristig etwas ansetzt.
 
Jimbomatic schrieb:
nein ,aber nach eigenen Angaben bewegt er sich weit unter seinem Gesamtumsatz.mann muss halt versuchen das richtige Verhaeltniss zwichen Fett und Masse zu finden ,ist ja auch nicht tragisch wenn man da mal kurzfristig etwas ansetzt.

Klar, aber das kann ihm keiner über das www vermitteln.

Gruß
 
Zurück
Oben