Bin am Ende mit meinem Latein

HIT4Life:

Ich hab aber ehrlich gesagt nich vor das mein Lebenlang zu betreiben, ich arbeite auf mein Ziel hin und wenn ich das erreicht habe, heißt es Halten :)
Und ich denke nicht, dass es eine Frage der Technik ist(klar auch), sondern mehr eine Frage des Gewichts. Die Muskeln mögen vielleicht das Gewicht aushalten, aber Gelenke sind keine Muskeln und ob man die trainieren kann, weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen. Kann mir nicht vorstellen das Knorpel dadurch wiederstandsfähiger wird oder weniger abgerieben wird.

jeder hat andere ziele, wenn du nicht so schwer trainieren willst ist es deine sache, gelenke kann man nicht wirklich trainieren aber man kann auch diese an belastungen gewöhnen bzw. immer an schwerere lasten heranführen

nimm dir winschkurbel's post zu herzen - ich denke für dich ist es nicht schlecht einen erfahrungsbericht zu lesen wie es in 20 jahren aussehen kann(für mich auch aber bei mir sinds keine 20 :wink:)
 
HIT4Life:

Ich hab aber ehrlich gesagt nich vor das mein Lebenlang zu betreiben, ich arbeite auf mein Ziel hin und wenn ich das erreicht habe, heißt es Halten :)
Und ich denke nicht, dass es eine Frage der Technik ist(klar auch), sondern mehr eine Frage des Gewichts. Die Muskeln mögen vielleicht das Gewicht aushalten, aber Gelenke sind keine Muskeln und ob man die trainieren kann, weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen. Kann mir nicht vorstellen das Knorpel dadurch wiederstandsfähiger wird oder weniger abgerieben wird.

Hm, vielleicht hast du jetzt nicht vor das dein Leben lang zu machen, aber im Normalfall wird mit dem Alter das Körperbewusstsein eher besser, war zumindest bei mir so.
Ich kann mir mir nicht vorstellen in 15 Jahren nur mehr am Sofa zu sitzen und keinen Sport mehr zu betreiben. Ich mache Kraftraining auch nicht um jemanden mit meinem Körper zu beeindrucken sondern um mich fit zu halten.

Ich trau mich wetten, dass ich mit 50 bessere Gelenke und einen besseren Rücken hab, als die werten Medizinier, die behaupten ich ruiniere meine Gesundheit und selbst NICHTS machen. Meine Stiefmutter ist Dr. med. und wollt mir auch die Risiken von BB erklären. Nach fünf Minuten hat sie zugeben müssen, dass sie keine Ahnung von Krafttraining hat und hat seither auch niemehr behauptet, dass der Sport so wie ich ihn betreibe gesundheitsschädlich ist. Ich verzichte grossteils auf Supps und achte auf meine ernährung und neben dem Krafttraining mache ich noch ziemlich viel Lauftraining 5km und 10km.
 
und naja es ist ja nicht so, dass sich der knochenbau nicht anpasst über die zeit, man wird bei dauernder belastung auch stärkere knochen und gelenke bekomme (auf jahre gesehen)
 
ein Freund von mir hatte ein ziemliches Hohlkreuz und eine schiefe Haltung (eine Schulter ist höher als die andere)

nach knapp 8 Monaten Train, hat sich seine Haltung um einiges verbessert
 
Ist ausführungsbedingt.
Schlechte Ausführung = Gift für Gelenke, Sehnen etc.
Richtige Ausführung= Fördernd für äußere Muskulatur, Verstärkung der Tiefenmuskulatur (sehr wichtig), Gelenke werden bei richtiger Ausführung nicht ungesund belastet, da die Muskulatur diese Schützt, das ist Joggen gefährlicher :wink: Wenn du willst kann ich dir auch vorm Joggen Angst machen :hihi:

Ich hab mir von meinem Physiotherapeuten Kreuzheben richtig zeigen lassen und seitdem hat sich einiges verbessert wie Haltung, Körperspannung, Kraft, Funktionell etc.

Such mal in google nach medizinischen Texten zu Kreuzheben.
 
mit allem respect aber wie tainirst du?du hast angst vor gelenks-problemen etc bist du schon so weit oben bist 130kg-aufwärts,denn wenn du jezt 90kg bankdrückst dann ist das ganze einfach lecherlich.mfg dingoo1
 
Dingoo, ich hab weder Angst, noch mach ich gerade alles falsch was geht, ich mache mir lediglich Gedanken und nutze die eine oder andere Phrase um hier Diskussionen zu provozieren, damit ich viele verschiedene Meinungen hören kann.


Wie sieht das eigenltlich mit Knorpelabrieb und soweiter aus? Kann man das irgendwie messen? Ultraschall oder so?
 
also ich würde drauf achten, dass den, den du fragst, dass er schon erfahrungen mit bodybuilding hat...

Ich hab zb eine Bekannte ... Die frag ich halt hin und wieder wenn ich iwas wissen will, wie was im körper funktioniert oder abläuft... letztens hat sie dann gemeint, es is scheiße was ich mach und wie ich trainiere, denn man sollte mit hohen wdh und wenig gewicht arbeiten... etc etc... hallo ? ich sie gefragt "woher weißt du das?" "is doch logisch"... lol ??? das sind genau di leute... sind auf i-einem gebiet klug und denken dann auch, ihre logik ist im stande bodybuilding zu verstehen...

also such dir einen sporttherapeuten der vl einigen im bereich bodybuilding hilft oder zumindest ne wirkliche ahnung davon hat !!
Weil für viele ist einfach höheres gewicht = schlecht => bodybuilding ist schlecht ^^

LG
 
Jo so in der Richtung, hab auch gemerkt, dass ein Standpunkt war, Mukseln die man sieht müssen auch Muskeln sein mit denen man was Anfangen kann. Nich so nach dem Motto 45er Oberarm und keine Kiste Wasser tragen können. :p
 
Da gerade die Diskussion am laufen ist frage ich mal hier bevor ich auch noch nen neuen Thread erstelle. Habe selber auch noch nie Kreuzheben gemacht, mein Fitnesstrainer sagt auch das dies sehr riskannt ist und man viel falsch machen kann. Ich leide unter einer Scoliose, jedoch nicht mehr so schlimm, da ich 1 Jahr Physio gemacht habe und nun seid 4 Monaten 3mal wöchentlich Rückenübungen und Ausdauer mache. Denkt ihr ich sollte es trozdem mal versuchen? Kniebeugen mache ich bereits, war am anfang aber auch ziemlich änchstlich,mittlerweile mache ichs schon ziemlich sicher mit 75-80 Kilo. :D
 
solang du keine schmerzen beim kreuzheben hast, sollte das kein problem sein ... üb halt mal eine zeit lang mit wenig - gar kein gewicht und trainier die richtige haltung ein :)
wenns geht, pack gewicht rauf und wenns nicht weh tut, passt das schon :)
 
ich hab scheuermannsche erkrankung, eine damals schlechte haltung und damit verbundene rückenprobleme! seitdem ich richtiges kraftraining mit Kreuzheben und Kniebeugen mache sind die probleme kaum noch vorhanden!
 
ganz ehrlich....wenn die haltung und ausführung passt und du keine 600kg beim Kh schupfst, brauchst dir keine sorgen machen:D
 
Es kommt immer auf die Ausführung an. Wenn man etwas falsch macht, dann hat es immer schlechte Folgen. Das gilt für alle Bereiche des Lebens.

Wenn du dir bei einer Übung bezüglich der Ausführung nicht sicher bist, dann geh das ganze langsam, mit wenig Gewicht an und frage Leute, die eine Ahnung von der Materie haben, sie sollen dich überprüfen und korrigieren.
 
Ja nunmal gibts da jetzt aber keinen und vonwegen mit Technik geht alles ist halt für mich nicht 100% klar, aber ich werde das klären.
 
das ist natürlich klar wenn du die übungen falsch machst kann das auf deine gelenke gehn: folgen sind gelenkverschleiß oder bandscheibenvorfall
 
Zurück
Oben