Bilder von euren Homegyms?

Boardfreak

New member
Hallo,
da ich selbst ein zufriedener "zu-Hause-Trainierer" bin habe ich mir gedacht könnte man doch mal einen Thread eröffnen mit Bildern von all euren Homegyms.
Kann mich nicht erinnern hier soetwas schonmal gesehen zu haben bzw. Suchfunktion hat auch nichts ergeben.
Also dann, zeigt mal euren Trainingsraum.
Am besten noch mit ein paar Angaben (Anzahl der Gewichte, Ausrüstung, Anschaffungspreis...)
gruß
Boardfreak
PS: Meiner kommt sobald ich meine Digitalkamera wieder habe.

EDIT: Digicam gerade gefunden, daher gibts auch gleich meine Bilder.
Haben vorgestern erst umgeräumt, sieht noch alles unordentlich aus, vor die ganzen Schränke kommen bald Vorhänge und wird alles noch aufgeräumt, also nicht so genau hinschauen ;)

TRaum1.JPG

TRaum2.JPG


Gewichte: ~ 400kg (sieht man nicht alle auf den Bildern)
Ausrüstung: 10KH, 3LH, Hantelbank Kettler, Hantelbank Hammer, Bauch/Rücken-Trainingsbank (lehnt auf dem Bild rechts gegen die Wand), divers. Kleinzeugs
Anschaffungspreis: ~ 350-400€ (Schnäppchenjäger :D )
 
cooler thread! hab früher auch zu haus trainiert mit zwei kh und die sind keine bilder wert! :D
wenn ich mehr verdiene werd ich mir aber ein homegym einrichten.
 
Thread ist klasse, wolllte ich auch mal aufmachen.
Werd die Woche Bilder vom Raum machen und dann hier veröffentlichen.
Ist mal nett zu vergleichen welche Ausstattung andere "Home-Gymer" so haben.
 
Ich habe insgesamt etwa 180 Kg an Scheiben + 1 Langhantel (10 Kg), 4 Kurzhanteln (je 2 Kg) und eine SZ-Hantel (7 Kg).

In ein paar Wochen kommen noch mal ein paar Boards (fürs Bankdrücken bzw. Board Press) dazu, dann bin ich nahezu komplett.


Eisenfresser
 
@ eisenfresser


wozu dienen diese grauen niedrigen ständer und der backstein?


ach und deine türen sehen nicht grad stabil aus ;) :D
 
Chilly_C schrieb:
@ eisenfresser
wozu dienen diese grauen niedrigen ständer und der backstein?

Diese niedrigen Ständer sind für Floor Press, also Bankdrücken auf dem Boden liegend.

Der "Backstein" ist hauptsächlich mein Wadenblock.

Eisenfresser
 
@Eisenfresser01: Sieht auch nett aus, danke für die Bilder, aber von dir hab ich auch nichts anderes erwartet! :D

@MrDPM2: Bei ebay bekommste die Ausrüstung teilweise sehr günstig, habe für 150kg Gewichte 80€ gezahlt. Einfach mal in deiner Umgebung nach Angeboten suchen, zu Hause macht das Training schließlich am meisten Spaß.

@Yoschie: Na dann warten wir mal gespannt auf die Bilder.

Leutz, nicht so viel reden, ich will Bilder sehen. :)
 
moin,

so, dann -trau- ich mich auch mal. :cool:
ich weiss selber, dass's selbst fürn anfänger "wenig" is.. aber mit geld is das immer so ne sache.. wie mann ja gut an meiner -luxus-alex-karstadtsport-80 euro-bank- sehen kann :D
 
Comanda schrieb:
moin,
so, dann -trau- ich mich auch mal. :cool:
ich weiss selber, dass's selbst fürn anfänger "wenig" is.. aber mit geld is das immer so ne sache.. wie mann ja gut an meiner -luxus-alex-karstadtsport-80 euro-bank- sehen kann :D

Ist zumindest ein Anfang, irgendwie muß man ja beginnen.

Denkst du ich habe gleich alles gehabt, ich habe auch "nur" mit Bank, 1 Langhantel und 4 Kurzhanteln angefangen.
Gewicht habe ich dann aber schnell nachgekauft.

Der Rest kam etwas später.


Eisenfresser
 
werd ich mal ausprobieren.
was ist eigentlich dran an der sache mit den rotatoren und lh-bankdrücken.
bei doggcrap darf man diese übung ja zum beispiel gar nicht ausführen.

bei euren homegyms wird mit echt neidisch. ich hab mir auch schon oft überlegt ob ich mir mehr an schaffe als kh und lh, aber mein problem ist dass ich zum beispiel beine oder rücken schlecht zu haus trainieren könnte.
 
bei euren homegyms wird mit echt neidisch
Danke :D

Naja, Beine und Rücken kann man zu Hause schon Trainieren.
Beine: Beincurls, Wadenheben, Beinstrecken, Kniebeugen.........
Rücken: Kreuzheben, Klimmzüge, Langhantelrudern, Hyperextensionen, Latziehen...
kommt alles auf die Ausrüstung an.
Kauf dir ne gebrauchte Hantelbank, am besten gleich mit massig Gewichten.
 
rücken geht das stimmt! aber beine ist sicherlich nicht wirklich möglich!
die beinstrecker und beinbeuger maschinen sowie rudergeraäte sind im studio um ein vielfaches besser. es gibt keine hackenschmidtkniebeugemaschine keine beinpresse .....!
aber im prinzip kann es mir egal sein,da ich grda keine beine trainiere, da ich sonst durch das basketballtr ins übertr komme.
 
Die Bankdrück-Methodik-Diskussion findet jetzt hier statt:
Dankeschön an Sam!

aktuelles beispiel aus meiner Umgebung.
Braucht man halt viel Platz, aber der Preis stimmt ;)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5114772350&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Klar wird man im Studio bessere Geräte finden, aber meiner Meinung nach braucht man die gar nicht unbedingt, wenn man sich nach gescheiten Alternativen umschaut.

Aber zurück zum Threadstart: Wo bleiben die restlichen Homegyms?
 
Hab keider kein Foto. Hatte mir vor einigen Jahren bei Ebay eine alte Kettler Hantelbank gekauft ( lila ^^ ) mit einer Langhantelstange, eine SZ Stange, 2 Kurzhantelstangen, und über 60Kg Gewichten. Und jetzt ratet mal für wieviel. Schlappe 150 DM. Das war das Schnäppchen meines Lebens ^^
 
Da sind nun endlich die Pics von meinem HomeGym.
Zu sehen ist die Drückbank samt Metallböcken und Gewichten.
Im Hintergrund sind noch die Kniebeugenständer zu erkennen.
An der Tür ist oben eine Klimmzugstange, die auf dem Bild aber nicht zu sehen ist.

Wie man sieht, ein wirklich nettes Ambiente :D
 
Zurück
Oben