Noch eine Bemerkung
Wenn Du bei Isos keine so schweren Gewichte verwenden kannst, sind sie unter dem Strich auch weniger effektiv :winke: Und wie Uschi (und ich vorher) geschrieben habe: Die Gelenke sind erst in Gefahr, wenn die Übung "aus dem Ruder gerät", schlampig ausgeführt wird (die "Vorermüdung" steigert da die Gefahr) oder eben zu häufig oder zuviel ("Tonnentheorie") trainiert wird.
Hast Du etwas ein Kieserbuch gelesen? Die Argumente mit 1-Satz-Training und optimaler Belastung für die ganze Bewegungskurve klingen ganz nach ihm oder einem anderen Nautilus-Vertreter.
Du musst zwischen einem "Gewöhnungsschmerz" und einer echten Überlastung unterscheiden. Vielleicht bist Du auch einfach zu heftig eingestiegen. Lass es vorsichtshalber mal überprüfen.
Gruß
Sascha
Wenn Du bei Isos keine so schweren Gewichte verwenden kannst, sind sie unter dem Strich auch weniger effektiv :winke: Und wie Uschi (und ich vorher) geschrieben habe: Die Gelenke sind erst in Gefahr, wenn die Übung "aus dem Ruder gerät", schlampig ausgeführt wird (die "Vorermüdung" steigert da die Gefahr) oder eben zu häufig oder zuviel ("Tonnentheorie") trainiert wird.
Hast Du etwas ein Kieserbuch gelesen? Die Argumente mit 1-Satz-Training und optimaler Belastung für die ganze Bewegungskurve klingen ganz nach ihm oder einem anderen Nautilus-Vertreter.
Du musst zwischen einem "Gewöhnungsschmerz" und einer echten Überlastung unterscheiden. Vielleicht bist Du auch einfach zu heftig eingestiegen. Lass es vorsichtshalber mal überprüfen.
Gruß
Sascha