bevor man mit Kreuzheben anfängt...

HansDampf

New member
hi,

ein freund von mir, der mich aufgrund meiner grundübungen auf meinen traingsplan angesprochen hat, würde ebenfalls gerne kreuzheben mit in seinen traingsplan einbauen.

er klagt jedoch nach dem kreuzheben über muskelschmerzen im unteren rücken. daraufhin habe ich mir seine ausführung einmal angeschaut und die mit meiner verglichen. vom ansatz ist sie korrekt, doch neigt er doch ab und an dazu, beim heruntergehen nen kleinen rundrücken zu machen. daraufhin habe ich ihm geraten, das gewicht zu verringern, um die ausführung perfekt hinzubekommen. das war dann soweit auch ok. dennoch wollte er das kreuzheben erstmal rauslassen, weil er sich dabei nicht ganz wohl fühlt.

sollte man seinen unteren rücken im vorfeld durch hyperextensions oder rückenstreckermaschine stabilisieren? oder bereitet das nicht wirklich auf die belastung beim kreuzheben vor?

grüße hansi
 
sag ihm mal,er soll sich nicht drauf konzentrieren,nach unten zu gehn,sondern den arsch nach hinten bewegen...ähnlich wie bei squats.....
kreuzheben lernt man am besten durch kreuzheben,natürlich mit angepasstem gewicht. good mornings in allen varianten sind eine gute ergänzung...
wenn er nur die muskeln leicht spürt is das ja ok, aber legt nicht zuviel gewicht auf. ausserdem würd ich nur singles bis maximal 3wh machen..bei mehr geben fast alle anfänger im kreuz nach.
cheers,klaus
 
ja genau, diese anfänger ;)

bin zur zeit bei 97 kg zu 6 wh :p und da ist noch luft...

wie schaff ich das eigentlich meinen blutdruck ordentlich hoch zu bekommen vor dem kreuzheben, kommt vor, dass ich beim ersten satz und die ersten wh schon mal leicht ins reich der schwärze abgleite *g*

für anfänger (so wie mich) kann man glaub ich empfehlen den "sumostyle" zu machen, ich hab so ne mischung drauf, die beine schon etwas weiter als schulterbreit auseinander und die arme dafür recht eng gegriffen, so kann selbst ein anfänger wenn er den arsch schön nach hinten drückt leicht nen ordentliches hohlkreuz aufbauen
 
Re: ja genau, diese anfänger ;)

also ich bin ja auch noch anfänger bzgl des kreuzhebens und komme da mit dem konventionellen kreuzheben eigentlich am besten klar.

das mit der atmung und dem blutdruck habe ich auch schon festgestellt und das obwohl ich eigentlich nur einzelne wiederholungen bis maximal fünf wiederholungen/satz mache.
 
Zurück
Oben