michilight
New member
Hallo Kurt
am 15.12.04 schreiben Sie in diesem Forum im Thread "wie lange wirkt ein Betablocker"
und
Hierzu meine Fragen:
1. gilt das Nicht-Verschreiben von Betablockern für Hypertoniker (kein Herzinfarkt) nur für sportliche, junge Mensche für ältere (bin 50 Jahre)
hingegen nicht ?
2. Nehme Betablocker (5mg/Tag )und ACE-Hemmer (25mg/Tag) . Macht es Sinn bei dieser Kombination auf AT1 -Blocker zu wechseln ? Habe häufiger das Problem, dass mein diastolischer Wert besonders gegen Abend zu hoch liegt
(90 - 110) . Versuche durch Sport (Crosstrainer/Nordic-Walking) diesen Wert zu senken. Das funktioniert unmittelbar nach dem Sport ganz gut. Nach einer Stunde steigt dieser Wert jedoch wieder an.
Über Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
michilight
am 15.12.04 schreiben Sie in diesem Forum im Thread "wie lange wirkt ein Betablocker"
einem jungen menschen sollte man keinen betablocker verordnen (für mich erfüllt das den tatbestand der vorsätzlichen einschränkung der lebensqualität).
und
AT1-Blocker versus ACEI
grundsätzlich sind beide substanzklassen als gleichwertig anzusehen.
Hierzu meine Fragen:
1. gilt das Nicht-Verschreiben von Betablockern für Hypertoniker (kein Herzinfarkt) nur für sportliche, junge Mensche für ältere (bin 50 Jahre)
hingegen nicht ?
2. Nehme Betablocker (5mg/Tag )und ACE-Hemmer (25mg/Tag) . Macht es Sinn bei dieser Kombination auf AT1 -Blocker zu wechseln ? Habe häufiger das Problem, dass mein diastolischer Wert besonders gegen Abend zu hoch liegt
(90 - 110) . Versuche durch Sport (Crosstrainer/Nordic-Walking) diesen Wert zu senken. Das funktioniert unmittelbar nach dem Sport ganz gut. Nach einer Stunde steigt dieser Wert jedoch wieder an.
Über Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
michilight