Bester Zeitpunkt für Proteineinnahme??

gwspom

New member
Hey Leute, ;)
und zwar habe ich vorhin ein wenig die Suchfunktion durchgestöbert, bin aber leider zu keinem richtigen Ergebniss gekommen. Die einen sagen man solle den EW Drink 1 Stunde VOR dem Trainig nehmen, andere nehmen ihn 30Min nach dem Training und widerum andere nehmen ihn erst am späten Abend. Welche Variante ist nun die Richtige bzw. Effektivste für den Muskel?

Die meisten Beiträge die ich gelesen haben waren ja auch mehr "Meinungen" und keine wissenschaftlich fundierten Aussagen. Ich denke mir mal das wäre doch das Ausschlaggebende.

Nur zur Info:
Ich habe bisher Trainiert (1-2 Std. vorher NIX gegessen), direkt danach Apfelsaft oder Ovamaltine, etwa 30 Min später eine große Mahlzeit (KH's/EW) und nochmal etwa 1-2 Stunden später den EW Drink...
 
ich kopier jetzt einfach mal... hier die optimale ernährung vor und nach dem training:


Hier geht es um pre- und post-wortout nutrition, also die ideale Ernährung vor und nach dem Training. Die pre- und post-workout nutrition hat einen enormen Einfluss auf die Proteinsynthese in der Regenerationsphase und sollte daher nicht vernachlässigt werden.

Man braucht eigentlich nur zwei Dinge:
Whey Protein und Dextrose.
Whey Protein ist durch ein spezialisiertes Verfahren erzeugtes Protein, welches schneller resorbierbar ist, als alle anderen Proteine. Es gibt nur ein Protein, welches noch schneller aufgenommen wird, nämlich das einer obskuren Alge, von der Aminosäurenbilanz wäre das für uns Sportler das falsche.
Dextrose ist nichts weiter als Glukose, also die Kohlenhydratart, die dem Blutzucker gleicht und deswegen am schnellsten ins Blut geht.

Das Whey Protein muss kein Isolat sein, einfaches Konzentrat hat ein viel besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Zur Herstellung von Whey-Isolaten verwendet man außerdem Filtrierungstechniken, die einige wertvolle Bestandteile des Wheys rausfiltern (z.B. Lactoferrin). Konzentrat ist also die hochwertigere Variante. Hydrolysiertes Whey ist auch zu teuer und bringt nicht die Welt. Die beste Wahl ist also ein simples Whey Konzentrat.


Das Vorgehen vor und nach dem Training sieht folgendermaßen aus:

» Schritt 1
Eine Stunde vor dem Training gibt es 0,3g Whey Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Das Whey Protein braucht ca. eine Stunde, um ins Blut zu gelangen, es ist also erst im Training verfügbar. Durch den erhöhten Blutfluss und die damit erhöhte Bereitstellung ist die Aufnahme ins Muskelgewebe zu diesem Zeitpunkt maximal. Studien belegen, dass das Vorhandensein von Aminosäuren während des Trainings die Proteinsynthese stärker und lang anhaltender als die post-workout nutrition erhöht (5). Die post-workout nutrition wird durch die pre workout nutrition sogar effektiver gemacht!



» Schritt 2
Direkt vor dem Training gibt es nochmal 0,3g Whey Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Optional mit Kohlenhydraten. Die Aminosäuren aus diesem zweiten Proteinshake sind irgendwann kurz nach dem Training im Blut (wieder eine Stunde nach der Einnahme).
Das heißt im Klartext: Der Proteinshake, den man vor dem Training trinkt, ist faktisch eigentlich die post-workout nutrition, wird aber aus praktischen Gründen noch zur pre-workout nutriton gezählt.
Die Aminosäuren, die nach dem Training ins Blut gelangen, beschleunigen die Proteinsyntheserate nachhaltig und haben einen großen Einfluss auf das Verhalten des Stoffwechsels in den kommenden 48 Stunden (1,2,3,4,6,7). Der Shake, den man 60mins vor dem Training nimmt, potenziert diesen Effekt zusätzlich.



» Schritt 3
Direkt nach dem Training gibt es zum dritten mal 0,3g Whey pro kg KG, zusammen mit 1g Dextrose pro Kilogramm Körpergewicht (ein 75kg schwerer Sportler nimmt also 75g Dextrose). Die Kombination aus Glukose und Aminosäuren im Blut senkt den Cortisolspiegel und, wie gehabt, hat es einen erhöhenden Einfluss auf die Proteinsynthese in den kommenden 48 stunden.



» Schritt 4
Jetzt hat man zwei Möglichkeiten:
Entweder, man nimmt eine Stunde nach dem Training nochmal 1g Dextrose pro kg Körpergewicht zu sich, oder man verteilt dies über die erste Stunde nach dem Training. Die zweite Variante bietet sich gut an.




Anmerkung:
Nach dem Training lechzt der Muskel nach Kohlenhydraten. Durch Muskelkontraktion werden GLUT-4 (Glukose Transporter) Proteine an der Muskelzellmembranen abgelagert (. Die Aufnahmefähigkeit der Muskelzellen ist somit nach dem training drastisch erhöht. Die Glukose aus der post-workout nutrition wird also nicht ins Fettgewebe eingelagert, sondern füllt die Glykogenspeicher in den Muskeln und in der Leber auf. Also braucht man sich keine Gedanken zu machen, dass man durch die post-workout Dextrose Körperfett anlagert.


Manchen wird dieses Vorgehen vielleicht übertrieben vorkommen, aber der Effekt ist wirklich stark. Sportler, die nur 3 Trainingseinheiten pro Woche absolvieren, erfahren den Effekt nicht unbedingt stark merklich am eigenen Leib, aber wer öfter trainiert, wird die korrekte pre- und post-workout nutrition sehr zu schätzen lernen.
Außerdem muss man das Ganze im Kontext sehen: Die Nahrung rund ums Training ist der einzige Zeitpunkt, an dem sich Proteinshakes lohnen. Zu allen anderen Zeitpunkten ist "echtes" Essen zu bevorzugen. Wer die pre- und post-workout nutrition für übertrieben abstempelt und zu irgendwelchen anderen Zeitpunkten Proteinshakes, BCAAs, Aminos, oder irgendwelche Ergänzungen konsumiert, verschwendet sein Geld. Mehrkomponentenproteine sind nur sinnvoll, wenn man wirklich keine zeit hat, sich etwas echtes zu essen zu machen.

Whey Protein kann wegen seiner hohen Aufnahmegeschwindigkeit nicht durch irgendwas "echtes" ersetzt werden. Daher ist Whey Protein das einzige Proteinsupplement, das dem normalen Nahrungsprotein unter gewissen Umständen überlegen ist.
Langsamere Proteine kommen gar nicht erst in Frage. Casein, ein sehr langsam aufnehmbares Protein (z.B. in Milch und Quark enthalten), ist großartig, um den Proteinkatabolismus zu stoppen, aber für die pre- und post-workout nutrition nicht zu gebrauchen. Milch und Quark sind aber natürlich nie verkehrt.
 
oder ich stelle die frage mal anders:
(denn diese o.g. variante werde ich sowieso nicht benutzen)

was ist besser:
a) eine halbe std. nach dem training (direkt danach aber zuerst 500ml apfelschorle) eine richtige mahlzeit zu sich nehmen (viele kh's + ew)
b) eine halbe std. nach dem training (direkt danach aber zuerst 500 ml apfelschorle) einen ew drink (2 EL EW)

Was meint ihr?
 
Du wirst je nachdem wie dus machst keinen deutlichen Unterschied beim Muskelaufbau merken. Wenn der Körper in bestimmten Mengen seine Mahlzeiten bekommt ist es ihm wurscht ob du jetz 500ml A-Saft trinkst und dann EW oder sonst wie.


Is jetz nich böse gemeint, also nich falsch verstehen :)
 
das ist doch alles was ich wissen wollte, und deshalb bin ich dir auch nicht böse! ;)
das ist wahrscheinlich mal wieder eins der themen wo viele leute einen einfach nur kirre machen wollen "....du musst das uuuunbedingt zu dem und dem zeitpunkt nehmen..." etc.
 
Kraftprotz hat recht

schaut auf eine ausgewogene ernährung und eßt ausreichend! protein
und glaubt nicht alles was die supplementindustrie euch weismachen will... :D:D
 
@GWSPOM

Such mal uner Aminopool, da wirst Du einige Sachen drüber finden.

Die Proteineinnahme ist nicht zeitkritisch.
 
Anmerkung:
Nach dem Training lechzt der Muskel nach Kohlenhydraten

Hmm... aber hier wird die ganz Zeit von Protein nach dem Training gesprochen... Macht es denn nicht Sinn zum meinem 87 g enhaltenen Protein(Eiweiß) Shake noch 3 Löffel pure Kohlehydrate zuzumischen, oder reicht dann der normale EW Shake? Ich will ja durch die KH nicht die Fettablagerung ankurbeln da mein Training immer erst gegen halb acht abends endet...

Astrix
 
na ich meinte ja auch 87g Eiweo auf 100 g Pulver.
Sumasumarum nehme ich vielleicht soum die 50g Pulver am Tag bei 75 KG

Nur mit den Kohlehydraten weiß ich halt nicht ob die Abends so gut kommen...
 
also ist das gelaber von wegen nährstoff-fenster, welches 2 std nach dem training "geöffnet" ist und man innerhalb dieser 2 std gut protein zu sich nehmen sollte, schlichtweg falsch?
hab ich das jetzt richtig verstanden?
 
Naja es ist nicht wahr und nich falsch würde ich sagen.

Tatsache ist das der Körper nach intensiven Anstrengungen, sprich eine intensive Trainingseinheit ausgepowert ist. Man sollte danach schon in gewissen Mengen KH zu sich nehmen und auch Eiweiß. Nur kommt es ganz sicher nicht darauf an, zu welchem haargenauen Zeitpunkt dies passiert. Man sollte schon alle 2-3 Std. ne kleinere Mahlzeit zu sich nehmen. Und eine Mahlzeit davon ist die nachm Training. Trozdem macht es dem Körper meinermeinung nach rein gar nichts, wenn er jetz 15Min. früher oder später was zu essen bekommt.
 
genau!
klar wird man nach dem training die energiereserven auffüllen müssen, und je schneller und besser das passiert um so effektiver ist das wachstum
nur ist das sehr abhängig von der intensität und der häufigkeit des trainings, sowie dem grad des fortschrittes

ansonsten verwendet der körper das was da ist, wobei er auf die depotfunktion zurückgreift...

man darf nicht vergessen, daß die speziellen ernährungspläne, essenszeiten und zusammenstellungen von langjährigen profis entwickelt wurden um nach dieser langen zeit noch fortschritte erzielen zu können - nichts für "anfänger" oder "hobbysportler" :D
für die gilt das oben gesagte...
 
wobei ich widerum sagen muss, dass ich die andere variante bevorzuge!
ich hatte die letzten tage mal auspobiert und ich habe folgendes problem:
wenn ich mir nach dem training 'nen shake reinziehe, dann habe ich später beim Abendessen weniger Hunger bzw. bekomme weniger runter...

andersrum geht das viel leichter! wenn ich mir etwa 1 std. nach dem Training was zu essen mache (mit Nudeln/Kartoffeln etc...), habe ich natürlich noch dementsprechenden Kohldampf und haue voll rein. Sich 1 - 2 Std. danach einen Shake reinzuziehen ist easy! Da brauche ich noch nichtmal großen hunger zu haben...einmal ansetzen und runter damit...;)
 
Zurück
Oben