berufe im bb, fitness- oder kraftsportbereich???

da teilen wir das vorhaben....ein eigenes studio (im süden) *träum*...

aber den von dir gewählten weg finde ich nicht so gut....
Schau mal:
ich mache jetzt 2jahre meine ausbildung während der ich sämtliche trainerqualifikationen bzw sonstige Qualis gezahlt bekomme (Ernährungsber.......)! Ich bekomme also in diesen 2 jahren Praxis, Theorie, einen Abschluss und mehrer Qualis und noch Kohle dafür (wenn auch nicht viel).....

Danach möchte ich 2 jahre Arbeiten und habe dann die Vorraussetzungen für den Fitnessfachwirt. Die wohl höchste auszeichnung! In ihr sind beide seiten (Wirtschaft+Fitness) vertreten. Danach hoffe ich auf glück und gute connections......

wenn dus über private akademien machst wirst du ein haufen kohle los und hast null praxis in nem Studio (es sei denn du jobbst nebenbei!)
 
A

Anzeige

Re: berufe im bb, fitness- oder kraftsportbereich???
@paul20: oh, wie ich sehe, bist du nicht gut informiert über den "diplom fitnessökonom". will die sache mal kurz beschreiben:
im großen und ganzen ist dies ein fernstudium über drei jahre, mit regelmäßigen präsenzphasen, sprich lerngruppen an der ba, mit nicht mehr als 20 leuten!die ganzen drei jahre über arbeitet man aber in einem ausbildungsbetrieb, sprich einem studio, und wird auch bezahlt, so zwischen 500 und 1000 euro im monat, je nach arbeitgeber!am ende hat man ein abgeschlossenes ba studium und eine abgeschlossene ausbildung!im idealfall übernimmt dein ausbilder die kosten oder wenigstens ein teil davon (studien gebühr!)

für mehr infos klickst du hier

www.private-ba.de
 
@crishan

klingt doch gut!
Ich meinte nur dass man als erste "Ausbildung" keine mit hohen Kosten vernundenen Fernstudien, wie solche die an der bsa-akademie angeboten werden in betracht ziehen sollte.

Und machst du`s?
 
@paul20: also so genau weiss ich immer noch nicht was du meinst, denn das was ich machen will ist ja ein fernstudium der bsa, welches mit 10.000 euro auch nicht grad geschenkt ist, aber ja, ich glaub das ich das machen werde!für mich klingt das alles optimal und würde auch meinen bedürfnissen entgegenkommen!aaber erstma muss ich noch schnell mein abi schreiben:rolleyes:
 
also ich werde auch den bsa studiengang machen. is das beste, was man zu zeit in deutschland machen kann!
muss zwar noch 2jährchen warten, aber dann kanns losgehen:)
mfg malcolm
 
ich hab mich für bsa und nicht für normale uni entschieden weil:
- praktische erfahrung während des studiums
- gehalt während des studiums
- ebenfalls diplom als abschluss wie auf der uni
- fernstudium anstatt jeden tag überfüllten hörsaal
- modernes perfekt auf den markt abgestimmtes studium
und so weiter!
 
Jo aber BSA musst du ja selber zahlen oder hast nen Arbeitgeber , der dir das Studium dort bezahlt ?
Praktische Erfahrung sammelst du im normalen Studium auch , du hast ja Praktika Pflicht.
Mit den Hörsäalen hast wohl Recht kann man leider nix dagegen machen , wobei positiv an der Sache ist andere Leute kennenzulernen.
Und modern werden die Studiengänge auch. Man kann sich über Bachelor und Masterstudiengänge streiten wie man will , aber es ist ein moderner Schritt :d
 
sicher, vor- und nachteile hat wohl beides, wie eben alles im leben. aber für mich persönlich finde ich die bsa eben besser, erstens dauert der studiengang 1 jahr länger an der normalen uni, und zweitens will ich auch nicht von thüringen nach münchen umsiedeln, will schon einigermassen in der nähe bleiben und vor allen dingen schnell vorankommen.:rolleyes:
 
Hi Chrishan

heute bin ich vom 2ten Teil des B-Lizenz Lehrgangs zurückgekommen an demauch ein ppar Diplom-Sportökonomer teilnehmen. Sie verdienen alle ~500 Euro pro Monat...

Deine Entscheidung scheint ja gefallen nur bedenke welche Vorteile du hast im Vergleich zu anderen Wegen und welchem Verhältnis diese zur TAtsache stehen, dass du sicherlich einige viele Jahren brauchst um die 10.000 Euro gutzumachen (wenn überhaupt!!!!! in dieser Branche) die du ausgibst. Bzw ist das so einfach nicht zu sagen - schließlich verdienst du zu dieser zeit ja auch geld (mehr geld als in Ausbildung zumindest) !

stell dir halt selbst mal eine Kosten Gegenüberstellung auf. Mit wieviel Jahren rechnest du ein fürs BSA Studium wenns reibungslos läuft?
 
würde das studium schon gern innerhalb der regelstudienzeit von 3 jahren beenden. die kosten tragen entweder meine eltern komplett oder wenn ich viel glück habe finde ich einen arbeitgeber der mitfinanziert!
meine eltern sind nicht so, dass sie mir alles in den arsch schieben, aber meine ausbildung bezahlen sie mir gern, meiner schwester haben sie auch über 5 jahre studium finanziert, mit wohnung und so weiter, dass geld ist also nicht das problem!
 
dann frag mal in divesren centern an....ich bezweifel allerdings dass du erfolg haben wirst, denn die meisten arbeiten mit günstigeren Anbeitern zusammen....
 
und was sind andere günstigere anbieter?ich kenn mich damit noch nicht so aus, darum die menge an fragen!sorry;)
 
günstige, sind aber auch oft minderwertige!
ich denke, dass sich das bsa-studium durchsetzen wird. jedenfalls in den großstädten, bei großen anlagen. ansonsten, muss ich dir(paul20)leider zustimen, da der größte teil 325euro angestellten sind(in kleinen studios).
mfg malcolm
 
@crishan

es gibt ne ganze menge von denen ich 90% aussortieren würde.
Ich habe mir mal von ca 20 infomaterial zuschicken lassen. 3 machen einen guten Eindruck!

1.Inline Unternehmensberatung
2.BSA
3.DFAV (Deutscher Fitness und Aerobic Verband - ist auch sehr gut aber günstiger, weil eingetragener Verein!!)
 
@paul20: was für vorraussetzungen muss man eigentlich für ne trainerlizens haben, was für lizensen gibt es eigentlich?wie läuft der erwerb einer solchen?
 
die lizenzen sind im allgemeinen

B-Lizenz (keine voraussetzungen - TR-Erfahrung erwünscht)
A-Lizenz (Voraussetzung : B-Lizenz)
Euro-Lizenz (Voraussetzung A-Lizenz)

Die letzte kann bei machen Akademien auch anders heißen oder gar nicht angeboten werden. Manche bieten auch eine c-Lizenz ein (noch niedriger als B....weis nicht was das solll!)

Ach ja.....die Lizenzhierarchie gibts für verschieden Trainerberiche (Fitnessinstructor, Aerobicinstructor....)Ansonsten git es noch diverse Zusatzwualifikationen (Rückenschule, Spinninginstructor.....udn wass es sonst so alles gibt!)
 
b-lizenz

hi
wo kann ich im raum B-W solche lizenzen machen , würde mich schon schwer interessieren !
 
A

Anzeige

Re: berufe im bb, fitness- oder kraftsportbereich???
Zurück
Oben