Bedeutung von Stretching für den Muskelaufbau

A

Anzeige

Re: Bedeutung von Stretching für den Muskelaufbau
Siehe dieser Thread, erstes Posting.

Nämlich Muskelwachstum. Ich kenne auch noch neuere Studien, die ein beschleunigtes Muskelwachstum durch Dehnen nachwiesen.
 
man muss ja nicht alles glauben....

gute einstellung aber nicht komplett....


man sollte allen zuhören aber nicht alles glauben was man hört(liest)!

und mit aufwärmen und dehen beugst du schweren verletzungen vor und damit ist nicht mk gemeint lernt man doch schon beim schulsport!


MfG Tay
 
@ Tay

ok is klar!
aber dass ich mir nen MK mit dehnen hole find ich sinnlos.
vor dem training isses natührlich vorteilhaft.

habe selber mal kampfsport gemacht.
das haben wir ne komplette stunde vor dem eigentlichen trining nur dehnen u.Ä. gemacht!

Davon hatte ich auch immer heftign MK!
 
hmmmmm, also was nu??? Klingt auf jeden Fall logisch mit den Muskeltaschen etc. Kann man jetzt also doch behaupten, dass ein Pump einen Muskelwachstum signalisiert? Ich meine, schön wärs ja schon:)
 
also mein sportlehrer hat mir das mit dehnen in etwa so erklärt:

die atp speicher welche den muskel energie liefern und ihn beweglich (dehnbar machen) sind nach dem training leer (1-2 tage bis die wieder voll sind) und deshalb ist es nicht gut zu dehnen. genauso wie dehnen zwischen den sätzen.

orthopäde (?) und fitnesstrainer im club sagen das selbe.
Dehnen JA, aber an einem anderen tag !

mfg Aragorn
 
@ polynomstapler:


Wenn ich ZWISCHEN den Sätzen dehne, ensteht aber gar koin richtiger pump! Ich dachte mir so, sich einen fetten pump holen (Muskelgruppe kompleet zu Ende trainieren und DANN Dehnen. Was meinst du dazu?
 
Vielen Dank für diesen aüsserst interresanten Text,
werd ihn auf jedenfall umsezten, werde allerdings zwischen den Pump Sätzen dehnen.
 
Also ich kann nur sagen was ich an mir selbst beobachtet habe.

Da ich auch Kampfsport mache, hatte ich immer Probleme mit der Beweglichkeit und Dehnbarkeit in den Beinen wenn ich richtig Beine trainiert hatte. Vor einigen Wochen habe ich angefangen während des Beintrainings auch Dehnübungen für die Beine zu machen. In den folgenden Tagen hab ich dann auch täglich mehrmals Dehnübungen gemacht.

Und ich muss sagen seit dem hat sich meine Dehnbarkeit bei Fußtritten immer weiter verbessert und ich hatte auch keinen stärkeren Muskelkater als sonst! Ich hab auch das Gefühl das Muskelwachstum hat sich auch verbessert.
 
hm.. das ganze um das thema "dehnen bei vollem pump" klingt sehr interessant... (siehe "wahnsinnig interessante artikelserie")

hab es instinktiv immer schon gemacht und muss sagen das die regenerationszeiten sich in meinem fall dadurch keineswegs verschlechtert haben...

tut zwar etwas weh bei zb.: vollem bizepspump die arme so weit wie möglich zu dehnen und es trat auch des öfteren muskelkater auf aber sicher nicht deswegen sondern generell wenn ich neue übungen eingebaut hatte an die sich mein körper erst noch gewöhnen musste..

regenerationszeiten blieben die gleichen wie ohne zusätzliches stretching während dem pump... mag sein dass es theoretisch richtig ist dass solches dehnen eher die muskelfaserrisse erweitert und somit zu länger anhaltendem muskelkater führt aber in meinem fall trat dies nicht auf...

das war mal mein statement zu diesem thema hier...
 
ich dehne während dem training die beanspruchte muskelpartie leicht und im anschluss dehne ich den gesamten körper ca 10 min. hauptsächlich die direkt beanspruchten muskeln aber auch die indirekt beanspruchten. da in gewissem maße ja doch der ganze körper am training beteiligt ist.
dies mache ich seit ca 3 monaten. ergebnis: habe kaum muskelkater mehr, bin um einiges beweglicher geworden
 
@Schnee

Dehnen ist gut und wichtig keine Frage, aber das du keinen MK mehr bekommst liegt leider nicht daran.

Gruss Chr0m
 
A

Anzeige

Re: Bedeutung von Stretching für den Muskelaufbau
Zurück
Oben