BCAA/ Wirkung/ Kombination

@Comeback

Es gibt Untersuchungen, bei denen signifikante Steigerungen des Plasmaglutaminspiegels fetstgestellt wurden. Hierbei wurden 10-15g Glutamin zusammen mit Kohlenhydraten in Form v. Apfelsaftschorle gegeben. Die Frage ist, ob´s was bringt.

jeckyll
 
A

Anzeige

Re: BCAA/ Wirkung/ Kombination
Hallo jeckyll,

schau mal hier:
bcaa .
@Comeback
Es kommt drauf an was Du für ein Glutamin hast.
Ist das ein Peptid oder ist das reines Glutamin ????

Soweit ich weis hat Glutamin nur positive Auswirkungen bei Ijektion und nicht bei Oraler Zufuhr.
Schon aufgrund der Verdauung :)

Gruß Patrick
 
@ Horsty

So schnell zerfällt feies L-Glutamin auch wieder nicht.
Ich hab's mal im Labor getestet: nach 3 h Einwirkung in 0,1 N HCl bei 37°C waren lediglich 8-10% des Glutamins zerfallen.
Also denke ich, kann der Körper auch bei oraler Einname ausreichende Mengen aufnehmen (wenn man hoch dosiert: 20g/d).
 
@Bogy
Wie hast DU den Gehalt an Glutamin festgestellt ??
Oder hast DU Dich auf die PH-Wert - Änderung durch das NH3 verlassen ????
Aber soweit ich informiert bin, zerfällt Glutamin slebst in Wasser schon recht schnell.
Im Kliniken wird auch nur Glutamin Peptid (mit alanin) verwendet, da sonst die erfallsgeschwindigkeit zu groß ist.

Die andere Frage ist dann immer noch, ob Du bei 0,1n HCL trotzdem die Bedingungen wie im Mage erfüllst.
Von der Konzentraton her kommt das hin, jedoch besagen sämtlich studien, dass im Muskel kaum Glutamin ankommt, bei oraler zufuhr !
Vielleicht gibt es noch andere Einflüsse die wir im labor nicht testen können, oder nicht nachstellen.

Gruß patrick

PS: In was für einem Labor hast du es getestet (Uni, Arbeit,etc ))
 
@Horsty

Da L-Glutamin ja in NH4+ und Pyrrolidoncarboxylsäure zerfällt, habe ich die Zunahme der Ammonium-Ionen photometrisch (Berthelot-Methode) bestimmt im Vergleich mit Glutamin, welches nicht mit HCl behandelt wurde.
Das Glutamin zerfällt aber vollständig, wenn es mit HCl längere Zeit gekocht wurde.
Ich habe wie gesagt 0,1 N HCl verwendet (entspricht etwa der Magensäure) und bei 37°C inkubiert (entspricht der Körpertemperatur) um möglichst die Bedingungen im Magen nachzuahmen. Was im Gegensatz zum Magen nicht an dem Versuch beteiligt war, war Pepsin, aber da dieses Enzym in erster Linie Proteine in Peptide spaltet, denke ich nicht, daß es Einfluß auf Glutamin hat.
Es ist aber tatsächlich so, daß bei oraler Einnahme viel Glutamin an die Darmzellen verloren geht, weshalb eine Dosierung unter 2 g vollkommen sinnlos ist (wie gesagt, hoch dosieren).

PS: ich arbeite seit 8 Jahren hauptberuflich als Chemiker; normalerweise mache ich Trinkwasseranalysen, aber da ich in diesem Moment nicht viel zu tun hatte und ich die notwendigen Reagenzien ung Gerätschaften hatte, startete ich diesen Versuch so quasi nebenbei (aus eigenem Interesse).

greetz
 
@Bogy: Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit den Einfluss anderer Enzym ausschliessen zu können ?

Gruss Skyguide
 
@Skyguide:

Nun, ich bin kein Arzt sondern wie gesagt nur in der Analytik tätig und mein Biochemiewissen ist auch mittlererweile etwas eingerostet, aber da proteolytische Enzyme dazu dienen, Proteine zu spalten, damit die freien Aminosäuren zur verfügen stehen, denke ich nicht, daß welche davon Glutamin abbauen (wäre ja kontraproduktiv).
Aber ausschließen kann ich natürlich nichts, da ich nicht alle Enzyme des menschl. Körpers und deren genaue Wirkungsweisen kenne.
Ergo: die Wahrscheinlichkeit würde ich in Bezug auf mein derzeitigen Wissens daher eher als gering bezeichnen.

PS: Wenn du auf mein Experiment ansprichst: es ging hier nur um die Säurestabilität des Glutamins, weil diese hier öfters angezweifelt wurde.
 
A

Anzeige

Re: BCAA/ Wirkung/ Kombination
Hallo Bogy,

schau mal hier:
bcaa .
Zurück
Oben