BCAA/ Glutamin/ Was ist das?

A

Anzeige

Re: BCAA/ Glutamin/ Was ist das?
Hallo Stark,

schau mal hier:
bcaa .
AW: Bcaa

BCAA

Verbessern Sie Ihre Leistungsfähigkeit durch BCAA!

BCAA ist die Abkürzung für Brach-Chain Amino Acids (verzweigtkettige Aminosäuren). Sie bestehen aus den drei essentiellen Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin. Essentiell bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der menschliche Körper ohne BCAA in der Nahrung nicht überleben kann. BCAA können sich aufgrund verschiedener physiologischer Effekte positiv auf die sportliche Leistungsfähigkeit auswirken.
BCAA können

Energie bereitstellen.

den Abbau von Muskelglykogen während des Trainings beschränken.

den Abbau von Muskelprotein nach dem Training reduzieren.

den Aufbau von Muskelprotein fördern.

sowohl die Ausschüttung von Wachstumshormon als auch Insulin und Testosteron erhöhen.

Muskelkater nach hartem Training reduzieren.

die Regeneration beschleunigen.

die zentrale Ermüdung hinauszögern, weil sie freies Tryptophan daran hindern die Blut-Hirn-Schranke zu passieren und dadurch die Serotoninausschüttung reduzieren.

den altersbedingten Muskelabbau (nach 40) verzögern.

bei bestimmten Krankheiten helfen.

--------------------------------------------------------------------------------

L-Glutamin ist eine proteinogene α-Aminosäure und stellt das γ-Mono-Amid der L-Glutaminsäure dar. Im Stoffwechsel ist L-Glutamin ein universeller NH2-Donor. Im Blutplasma ist Glutamin mit einem Mengenanteil von 20% Hauptbestandteil des Pools an freien Aminosäuren. Bei hyperkatabolen und hypermetabolen Krankheitszuständen, wie z. B. nach Operationen, schweren Verletzungen, Verbrennungen und Infektionen ist stets eine ausgeprägte Glutaminverarmung zu beobachten.


Mit einem Mengenanteil von 20% ist Glutamin Hauptbestandteil des Pools an freien Aminosäuren im Blutplasma (500-900 µmol/l). Glutamin kommt in der höchsten Konzentration in den Muskelzellen (ca. 35 mmol/l) vor. Es ist unter anderem für die Wassereinlagerung in die Zelle verantwortlich und bewirkt bei körperlicher Belastung eine Vergrößerung des Zellvolumens, was als anaboles, die Proliferation unterstützendes Signal zu betrachten ist. Das heißt die Protein- und Glykogenbildung wird gefördert. Hyperkatabole und hypermetabole Krankheitszustände gehen stets mit ausgeprägter Glutaminverarmung in der Muskulatur einher. Charakteristisch für die Reaktion auf ein Trauma oder eine Infektion ist die Reduktion von freiem Glutamin in der Muskulatur um etwa 50%. Dieser Verlust von intrazellulärem Glutamin wurde sowohl nach selektiven Operationen, Polytraumen und Verbrennungen als auch bei Infektionen und Pankreatitis unabhängig von der Ernährung festgestellt. Glutamin stellt nicht nur einen Baustein für die Proteinsynthese, sondern u.a. auch für die Zellen des Gastrointestinaltraktes (Enterozyten, Kolonozyten) ein wichtiges Energiesubstrat dar. Untersuchungen haben erbracht, dass alle sich schnell vermehrenden Zellen, hauptsächlich diejenigen des Immunsystems, strikt auf die Verfügbarkeit von Glutamin angewiesen sind. Hauptsächlich glutaminverbrauchendes Organ ist der Dünndarm. Interessant ist die Tatsache, dass die Morbidität nach Kochenmarktransplantationen mit Glutaminsupplementierung erniedrigt war. Das Auftreten von Infektionen, die Gesamtzahl und die Zahl der örtlich begrenzten mikrobiellen Besiedlung und die Dauer des Krankenhausaufenthaltes waren im Vergleich zu den Kontrollpatienten reduziert bzw. verkürzt.[7] Als Praxistipp insbesondere im Bereich der kraftorientierten Hobbysportler gilt, dass Glutamin nicht nur anabol, sondern zusätzlich antikatabol wirke, indem es bei körperlicher Anstrengung einem Abbau von Muskelgewebe entgegen wirke. Ebenso verbessere sich die körperliche Regenerationsfähigkeit während des Schlafes. Einen stringenten wissenschaftlichen Nachweis für diese Wirkungsweise gibt es noch nicht.


googlen hilft ^^ viel spaß beim lesen *GG*
 
AW: Bcaa

Hab dazu och mal ne Frage..Kann man Beides ohne bedenken ständig nehmen? Also och über Jahre hinweg?
 
A

Anzeige

Re: BCAA/ Glutamin/ Was ist das?
Hallo NaNu,

schau mal hier:
bcaa .
Zurück
Oben