BB und Gene

Perco

New member
Hi!

Mir brennt folgende Frage auf der Zunge. Und zwar... Man nehme an, ein Mann (ca. 40) betreibt seit 2/3 seiner Lebenszeit Bodybuilding und er zeugt ein Kind.

Hat sich in dieser langen Trainingszeit des Mannes das "Pumpen schon so in die Gene eingelagert" :), dass vielleicht seine, an das Kind, weitergegeben Gene bei diesem Kind eben eine erheblich bessere Grundlage in Sachen Muskelaufbau bieten?
 
direkt gesagt : nein. muskelwachstum ist mit einem gen verbunden, das vererbt werden kann, ist aber unveränderlich. kleines gegenbeispiel : wenn sie eine frau ihr lebenlang dir haare blond färbt, wird ihr kind trotzdem keine blonden haare bekommen ( es sei denn der vater is blond und dominant in der genverteilung ). aber ich glaub du weißt was ich meine. wenn ein mann jetzt sein leben lang pumpt, reizt er die gene aus, die er hat. wenn das kind glück hat, vererbt der vater die gene an das kind weiter. die gene wurden aber niemals "besser" weil der vater ewig gepumpt hat. no chance ;)
hoffe du hast verstanden wie ich es meine :)
 
Perco schrieb:
Hi!

Mir brennt folgende Frage auf der Zunge. Und zwar... Man nehme an, ein Mann (ca. 40) betreibt seit 2/3 seiner Lebenszeit Bodybuilding und er zeugt ein Kind.

Hat sich in dieser langen Trainingszeit des Mannes das "Pumpen schon so in die Gene eingelagert" :), dass vielleicht seine, an das Kind, weitergegeben Gene bei diesem Kind eben eine erheblich bessere Grundlage in Sachen Muskelaufbau bieten?

denkst du darüber nach ob es sich lohnt nachwuchs zu kriegen? :p :D
 
Danke für eure Antworten.

Ich hätt ja echt gedacht, dass sich der Körper vom Vater in dieser langen Zeit, in der er BB treibt, wirklich völlig (inklusive Gene) anpasst und seine Gene dann auch zu größeren Mukkies beim Kind führen.

Kaffir schrieb:
denkst du darüber nach ob es sich lohnt nachwuchs zu kriegen? :p :D
Das sowieso :D
 
mein vater hat 30 jahre handball gespielt !!!

bin ich deshalb mit einem starken wurfarm auf die welt gekommen ???
wohl kaum :D :D :D

ihr habt eine fantasie, herrlich *g*
 
Hi

beCe schrieb:
direkt gesagt : nein. muskelwachstum ist mit einem gen verbunden, das vererbt werden kann, ist aber unveränderlich. kleines gegenbeispiel : wenn sie eine frau ihr lebenlang dir haare blond färbt, wird ihr kind trotzdem keine blonden haare bekommen ( es sei denn der vater is blond und dominant in der genverteilung ). aber ich glaub du weißt was ich meine. wenn ein mann jetzt sein leben lang pumpt, reizt er die gene aus, die er hat. wenn das kind glück hat, vererbt der vater die gene an das kind weiter. die gene wurden aber niemals "besser" weil der vater ewig gepumpt hat. no chance ;)
hoffe du hast verstanden wie ich es meine :)

Und wenn jetzt Vater und Mutter beide gute veralagungen(Gene) für nen schnellen Muskelwachstum haben, müsste das Kind doch dann noch besser aufbauen können, wenn das Kind die Gene von beiden bekommt oder? :confused:
 
MaJe schrieb:
Und wenn jetzt Vater und Mutter beide gute veralagungen(Gene) für nen schnellen Muskelwachstum haben, müsste das Kind doch dann noch besser aufbauen können, wenn das Kind die Gene von beiden bekommt oder? :confused:
Ja das stimmt. Das sagt beCe ja auch. Er sagt aber auch, dass sich die Gene nachträglich nicht durch, auch so langes, Training verändern lassen.
 
Eine "Vererbung" kann man ausschliessen, da keine Informationskanäle existieren, die angeeignete Fähigkeiten (z.B. überdurchschnittlicher Muskelaufbau) in das Genom übertragen können!

Was Perco hier anspricht ist eigentlich nix anderes als Evolution, und die geschieht nicht von heute auf morgen, sondern läuft in mehreren Schritten (Mutation, Kombination/ Rekombination, Selektion, Gendrift, Isolation) über sehr, sehr lange Zeiträume ab. ;)

Es braucht sich also keiner Hoffnungen zu machen, gezielt einen künftigen Mr. Olympia zu zeugen. :D

v.H.
 
eine Beeinflussung der Adaption der Gene (evolution) ist möglich.

Wenn deine Familie die nächsten 400 Jahre nur Jungs zeugt, und jeder
wie ein wilder BB betreibt, ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht schlecht,
das sich die Genetik irgendwann in Richtung besserer Muskelaufbau adaptiert.
:D

Snowman
 
Snowman6969 schrieb:
eine Beeinflussung der Adaption der Gene (evolution) ist möglich.

Wenn deine Familie die nächsten 400 Jahre nur Jungs zeugt, und jeder
wie ein wilder BB betreibt, ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht schlecht,
das sich die Genetik irgendwann in Richtung besserer Muskelaufbau adaptiert.
:D

Snowman


eigentlich ist die wahrscheinlichkeit kein stück größer als wenn die jungs die nächsten 400 jahre nur auf der couch liegen und tv gucken, da es in unserer gesellschaft keine selektion mehr gibt. davon abgesehen sind 400 jahre ein ziemlich kurzer zeitraum für eine solche evolution.
 
das prinzip der evolution das du, Perco, anspricht nennt man lamarkisch. ist nach einem französischem wissenschaftler benannt(names Lamarque ;) ) der sich das selbe wie du gedacht hat.

Er dachte z.B dass giraffen z.B sich ja ihr ganzes Leben anstrengen an die Blätter hoch in den Bäumen zu kommen. zur Folge hat das seiner meinung nach dass die Kinder dann mit längeren Hälsen auf die welt kommen usw..........

ist nicht richtig wie schon gesagt aber ganz dumm war dein ansatz dann auch nich :D

Kidd
 
Niffer schrieb:
hm und wie funktioniert dann die anpassung an die lebensbedingungen und bla bla bla

die anpassung an lebensbedingungen usw funktioniert nur durch ZUFALL und SELEKTION......niemand kann das genau steuern....
wenn sich eben durch mutation etwas neues entwickelt und gerade das sich bewährt und derjenige mit der mutation dadurch möglichst viele nachkommen in die nächste generation bringt, dann entwickelt sich z.B eine neue art.

grüße
Kidd
 
Zurück
Oben