bauchmuskeln...welche natürlichen bewegungen?

Anonym

New member
Hi!

welche natürlichen Bewegungen (also welcher sport oder sonst was) fördert die Bauchmuskeln?

Kann es sein, dass wenn ich gut ausgeprägte Bauchmuskeln habe und dann noch gebläht bin, dass ich dann einen viiel grösseren Bauch habe?!

mfg

babett
 
Jede(r)!

Die Bauchmuskeln sind zum Stabilisieren des Beckens und Aufrechthalten des Rumpfes da und den Sport, wo das nicht gebraucht wird, will ich mal gerne hier gepostet sehen ...

der einfachste Sport ist darum: Laufen ...

"gebläht"??? Schluckst du Luft oder was machst du? Ich kann dich beruhigen, starke Bauchmuskeln nehmen im Durchmesser fast gar nicht zu (anders als z.B. beim Oberschenkel oder Oberarm)!

Gruß

chianti
 
UND GLEICH NOCH NE FRAGE

....zwischen meinen Bauchmuskeln und der Haut liegt eine dünne Fettschicht..naja sooo dünn nun eben auch wieder nicht..ich möchte diese aber noch "verdünnen" *g* ...wie krieg ich das am besten hin, dass nur über dem Muskel (eben dort) fett verbrannt wird?
 
GAR NICHT

[/url]http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitnessfaq&Number=63803&page=0&view=collapsed&sb=5&o=0&fpart=[/url]
 
ich würde gerne wissen auf welche page ich gehen muss um erfahren zu könnenn wie ich schnell und gesund abnehmen kann.
 
Nennst Du das Qualified-training?

lieber win,
sehr qualifiziert hört sich das aber nicht an. Zum einen kann man keinen "Fettstoffwechsel ankurbeln", sondern man kann entweder ein Fettabbautraining oder ein Fettstoffwechseltraining betreiben, zum andern werden keine Fettsäuren im Muskel eingelagert sondern Glykogen und die Fettverbrennung findet rund um die Uhr statt, sonst könntest Du nachts nicht überleben und nicht erst in Krisenzeiten.
Und das mit den Hormonen, du liebe Güte. Doch, lieber win, Deine Antworten verwirren sehr.
Aber Du sollst die Hoffnung nicht aufgeben. Wenn Du Dich registrierst, alle Artikel und FAQ´s im Archiv nachliest, kannst Du eine Menge dazulernen und wenn Du dann qualifiziert bist, kannst du ja am Forum wieder teilnehmen.
Gruß Rainer
 
Win ist nicht so unqualifiziert:

Lipide, also Fette (und damit auch ihre Bestandteile Glycerin und Fettsäuren) werden tatsächlich in den roten Muskelzellen eingelagert als schnell verfügbare Energiereserve (ähnlch wie Glykogen). Dir Lipidtröpfchen in den Zellen sind ca. 1µm groß und unter dem Mikroskop deutlich sichtbar. Ein Ausdauertraining mit langen Trainingseinheiten (z.B. 30km-Lauf) erhöht die Fettspeicher im Muskel.

Außerdem lässt sich durch Training tatsächlich der Fettstoffwechsel "ankurbeln", dies ist der sog. "Nachbrenneffekt". Allerdings nicht mit einem moderaten Ausdauertraining, sondern durch ein intensives Ausdauertraining:

http://www.wsu.edu/~strength/intbfatmetab.htm

und aus http://www.wsu.edu/~strength/hiit.htm: "A number of explanations exist for the greater amounts of fat loss achieved by HIIT. First, a large body of evidence shows that high-intensity protocols, notably intermittent protocols, result in significantly greater post-exercise energy expenditure and fat utilization than low- or moderate-intensity protocols (1,4,8,14,19,21,25). Other research has found significantly elevated blood free-fatty-acid (FFA) concentrations or increased utilization of fat during recovery from resistance training (which is a form of HIIT) (16,17). Rasmussen et al (20) found higher exercise intensity resulted in greater acetyl-CoA carboxylase (ACC) inactivation, which would result in greater FFA oxidation after exercise since ACC is an inhibitor of FFA oxidation. Tremblay et al (23) found HIIT to significantly increase muscle 3-hydroxyacyl coenzyme A dehydrogenase activity (a marker of the activity of b oxidation) over ET. Finally, a number of studies have found high-intensity exercise to suppress appetite more than lower intensities (6,12,13,22) and reduce saturated fat intake (3)"

Zu den Hormonen wird kurt vielleicht noch Stellung nehmen ...

Gruß

chianti
 
Östrogene

hi rainer!
stimmt schon. östrogene werden in spuren auch vom fettgewebe u. der nebenniere gebildet, aber diese menge ist vernachlässigbar. ausserdem gibt es nicht nur das fettgewebe am bauch :winke:
lg, uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
man kann die Bauchmuskeln nicht gezielt trainieren

wie es pilates & co behaupten. auch nicht den transversus, um damit eine schlankere taille zu bekommen.
(siehe die vielen einträge zum bauchmuskeltraining im archiv).
gruß, kurt
 
kleine Korrektur

es sind nicht lipide, sondern triglyceride, die in der muskelzelle eingelagert werden können und v.a. bei gut ausdauertrainierten als "energie vor ort" genutzt werden.
zum "nachbrenneffekt": der anhaltendste wird durch intensives krafttraining erzielt (noch länger als nach einem HIIT). zu diesem thema habe ich schon mehrere papers in diesem forum präsentiert.
zu den hormonen: uschi hat es bereits gesagt (und ich schon mehrmals früher, siehe archiv). das fettgewebe ist nicht nur ein energiespeicher, sondern auch eine endokrine drüse (neben estrogen werden hier noch weitere hormonaktive substanzen gebildet).
gruß, kurt
 
Zurück
Oben