Basenpulver!

@marathonfrau barbara

liebe barbara,

den mondkalender kannst du behalten, wenn du ihn nur als kalender benutzt und nicht glaubst, was drin steht. ich weiss, dass bei bauern der mythos mond hoch im kurs steht. wenn man's analysiert, kommt man drauf, dass die assoziation mit dem mond eine willkürliche und artifizielle ist. dasselbe trifft auch auf den mythos astrologie zu.

danke für dein lächeln - es hat mich schlagartig gesundet! :)) (im ernst - ein solches vermag das immunsystem zweifellos positiv zu beeinflussen!)

und die 4-std-schallmauer beim marathon schafft jede(r), wenn er/sie will! eine pace von 5:42/km ist ja wirklich ein gemütliches tempo...

lg, kurt





Lola rennt schrieb:

> Hi Kurt,

>

> vielen Dank zunächst für den Glückwunsch.

> Wenn du dann neben mir mittrabst kannst du ja die Getränke tragen und mein Walkman halten, mir die Taschentücher reichen und das Powergel rüberreichen, mir nette Stories erzählen, mir hin und wieder die Stirn abtupfen, die Schultern massieren, dann hast du eine Chance!

> Aber eigenlich haben wir auf den letzten Plätzen gewonnen, wir haben am längsten durchgehalten, 6:13 h war der letzte unterwegs.

> Ich bin übrigens nur an den Verpflegungsstellen gegangen, ich bin eher fürs Gemütliche, 4 Std Schallmauerdurchbrechen, das schaff ich nie, den nächsten will ich erstmal glatt 5 Stunden laufen, ich habe nämlich keine Lust einzubrechen und dann abzubrechen!

>

> Zum Vit c,ich kaufe immer das teure Cetebe, da habe ich ja wieder durch dich Geld gespart-prima!

> Dann schenke ich dir auch ein Lächeln, das stärkt auch die Immunabwehr! Oder ist das auch ein Mythos?

>

> ganz liebe Grüße Barbara, trabend
 
@ Karla

hallo karla,

ganz einfach - barbara hat einfach meine trainingsempfehlungen befolgt und brav durchgezogen :))

lg, kurt





Karla schrieb:

> Herzlichen Glückwunsch, auch von mir.

> Wie Du das geschafft hast ist mir schleierhaft.

> Schreib mal was über Dein Training und Deine Vorbereitung.Mich interesiert vor allem die Langzeitausdauer.Wie hast Du das geschafft?

> MfG Karla
 
Re: @ Doro

hallo barbara,

ich finde es ja wirklich lustig, dass kurt deinen erfolg jetzt auch noch auf sich rückbezieht! sein trainingsprogramm war der schlüssel zum erfolg, eh klar! :)))

ich habe keine marathon-ambitionen, bewundere es aber sehr, wenn jemand einen schafft! ich laufe höchstens 11/2 bis 2 stunden. im moment bin ich etwas "zach" (=zäh) unterwegs, ich weiß auch nicht warum. aber die badminton-saison hat wieder begonnen, und das macht jetzt wieder riesen spaß. hattest du eigentlich einen muskelkater nach dem lauf? und hast du vorher bei anderen läufen mitgemacht?

lg, doro
 
unser forum-philosoph! ;)))

nur nicht schwermütig werden, herbert! :))

lg, doro

ps: ich stimme für den herbertus humoricus/philosophicus

obwohl....., so ein körnchen malignus könnte schon auch dabei sein! :))
 
hab ich nicht bestritten...

...dass kurts erst-diagnose durchaus einen realen hintergrund hat *ggg*

als berufsskeptiker kommt mir diese, nennen wir es doch etwas wohlwollend "fähigkeit", duraus zu gute. das du, als ehrliche haut, mir mut zusprechen möchtest, freut mich sehr, liebe doro. allerdings möchte ich nicht verschweigen, dass ironie und sarkassmus demjenigen, der es absondert, doch eher spass macht und einen benefit bringt *lol*. das man dabei schon ´mal eine schneise der verwüstung in verlogenen gedankenkonstuktionen (z.b. bei der geschäftemacherei mit den fitnessbedürfnissen der menschen oder bei den "trainingswahrheiten") hinterlässt, ist nicht immer unbeabsichtigt.



*zurisikenundnebenwirkungenfragensiekurtoderihrenterapeuthen*

herbert
 
frecher Kurt

hallo barbara,

hab zwei postings von dir "vermischt" :) (siehe "mondkalender")

zur marathonbetreuung: die getränke würde ich dir tragen, aber mit massagen usw. ist nichts - schliesslich sollst du laufen und deinen rhythmus nicht unterbrechen! verwöhnen kannst du dich im ziel lassen - aber nur, wenn du die 4 stunden schaffst! :))

lg, kurt
 
schneise der verwüstung

also, ich finde deine schneise der verwüstung äußerst belebend und erheiternd!! und mit ironie und sarkasmus kann ich gut! (ich ehrliche haut habe dir auch mit viel sarkasmus mut zugesprochen! :))

freut mich immer, nicht nur stur fitness-technisches und ernährungsrelevantes zu lesen!

lg, doro
 
@ Lola

liebe barbara,

wenn du einen HM mit einer km-pace von 6 min läufst, kannst du es bald auch bei der doppelten distanz! glaub mir, zwischen 21 und 42 km ist kaum ein unterschied in der dauerleistungsgrenze.

lg, kurt





Lola "trabt" schrieb:

> Hi

>

> Ja Kurt, das erinnert mich noch einmal, dass du mir immer prima geholfen hast, wenn ich Fragen und Zipperlein hatte, aber ich hatte mich schon so im allgemeinen weiter oben für die Tipps bedankt, aber das ist wirklich wahr, ohne Kurt Moo(s)-nix los! Wär weiß, ob ich je so weit gekommen wär-Danke!

> Kurt, ich habe mit ein wenig Tempotraining meine HM-Zeit von 2:24 auf 2:06 verbessert, da bin ich für meine Verhältnisse echt "gerannt"(6 min/Km, das ist schon eine Steigerung! Mein nächstes Ziel ist beim Marathon in HH konstant 7 min/km zu laufen = 5 Std. Mir ist das Tempo von 5:42 zu hoch auf lange Strecken, dann geht es mir schlecht, ich habe früher immer gekotzt, wenn ich zu schnell gelaufen bin.

>

> glg Barbara
 
@ Barbara

HM ja, M (noch) nicht. trotzdem kannst du mir glauben, denn ich betreue einige marathonläufer und es ist ein faktum, dass die die laufgeschwindigkeit beim marathon nur geringfügig niedriger ist als beim HM. wenn du von "schmerzen" sprichst, heisst das nix anderes, als dass dein bewegungsapparat noch "lernen" muss. deshalb ist es gut, wenn du regelmässig lange dauerläufe machst. aber natürlich musst du auch zumindest 1x/woche an deiner schnelligkeit arbeiten (intervalltraining, schwellenlauf). ausserdem ist deine energiezufuhr beim laufen sicherlich noch verbesserungsfähig.

4 std hat noch jede(r) geschafft, den ich kenne. ich verlange ja nicht von dir, beim ersten marathon eine zeit von 3:05 stunden zu laufen, wie es eine 39jährige "patientin" von mir getan hat. aber zumindest einen 6 min-schnitt solltest du im lauf des nächsten jahres anstreben, das ergäbe eine marathonzeit von 4:13. alles, was langsamer ist, ist kein laufen, sondern ein dahintraben (übrigens: ich gehe 10 km in 1 stunde :))

viel erfolg und - vor allem! - viel spass weiterhin beim laufen!

lg, kurt





Lola rennt schrieb:

> Hallo Kurt,

> bist du schon einmal einen Marathon oder HM gelaufen? Weißt du wie sich die Schmerzen anfühlen? Wie anstrengend es ist?

> Oder willst du mich zur 4 Std-Schallmauer anfeuern????

> lg Barbara
 
@ Doro

liebe doro,

es liegt mir fern, mich mit "fremden federn" zu schmücken. aber damals, als barbara mir ihre marathonambitionen bekannt gab und sie keine ahnung hatte, wie sie die vorbereitung gestalten sollte, hab ich ihr einfach ein paar richtlinien gegeben, nicht mehr. der erfolg ist einzig und allein der ihre!

lg, kurt





Doro schrieb:

> hallo barbara,

> ich finde es ja wirklich lustig, dass kurt deinen erfolg jetzt auch noch auf sich rückbezieht! sein trainingsprogramm war der schlüssel zum erfolg, eh klar! :)))

> ich habe keine marathon-ambitionen, bewundere es aber sehr, wenn jemand einen schafft! ich laufe höchstens 11/2 bis 2 stunden. im moment bin ich etwas "zach" (=zäh) unterwegs, ich weiß auch nicht warum. aber die badminton-saison hat wieder begonnen, und das macht jetzt wieder riesen spaß. hattest du eigentlich einen muskelkater nach dem lauf? und hast du vorher bei anderen läufen mitgemacht?

> lg, doro
 
@barbara

liebe barbara,

lass dir deine freude an deinem erfolg nicht schmälern! ich finde es absolut bewundernswert, dass du dich so konsequent darauf vorbereitet hast und ins ziel gekommen bist! die zeit ist hier doch wirklich zweitrangig! aber du weißt ja, dass kurt manchmal ziemlich provokant sein kann. ich hab' mich schon gefragt, wann du reagieren wirst! er ist es halt auch gewohnt, mit profisportlern zu trainieren und kann wahrscheinlich schwer verstehen, dass einem die zeit völlig wurscht sein kann! :))

meine volle bewunderung hast du auf jeden fall! ich habe gestern übrigens einen beitrag im fernsehen gesehen über zwei über 80-jährige, die den berlin-marathon gelaufen sind! die frau ist ihren 50. marathon gelaufen, konnte aber dieses jahr nur mehr walken, was sie etwas verstimmt hat! :)) da haben wir ja noch einiges vor uns! :))

lg, doro
 
Re: @ Barbara

liebe barbara,

es tut mir leid, wenn meine motivationsbemühungen bei dir "in die falsche röhre" gelangt sind. ich wollte dir lediglich zu verstehen geben, dass du mehr "drauf" hast und dich keinesfalls demotivieren! ich hab dir ganz offenherzig zu deinem ersten marathon gratuliert und hab das auch ehrlich gemeint. nichts liegt mir als sportmediziner ferner, als deine leistung zu schmälern. aber du wirst doch mir als leistungsdiagnostiker das recht nicht absprechen wollen, dich zu "höheren aufgaben" anzuspornen, zumal ich weiss, dass du in absehbarer zeit den marathon unter 4:30 laufen könntest!

also nicht bös sein!

nix für ungut und liebe grüsse, kurt (dem sein fitnesslevel auch ohne spezifische vorbereitung eine marathonzeit von 4 stunden ermöglichen würde :)) und sollte ich mal marathonambitionen hegen, wäre alles andere als eine zeit unter 3:30 eine enttäuschung für mich)





Lola rennt schrieb:

> Hallo Kurt

>

> dann würde ich dir vorschlagen, erst einmal selbst einen Marathon zu laufen, damit du am eigenen Körper spürst, wie die Beine langsamer werden!!!

> Es ist leicht vom grünen Tisch Behauptungen aufzustellen. Und ich finde, du solltest mir meine Zukunftspläne für den nächsten Marathon überlassen.

> Bin echt stinke sauer und enttäuscht von dir, ich bin stolz auf meine 5:25 und das lasse ich mir nicht durch dich kaputt machen!!!

>

> gruß Barbara
 
das war so gut...

...und dann musstest du noch das postscriptum dranhängen! geh, kurtl, why do you always get into such a muddle??? :))

have a good weekend! lg, doro



Kurt schrieb:

> liebe barbara,

> es tut mir leid, wenn meine motivationsbemühungen bei dir "in die falsche röhre" gelangt sind. ich wollte dir lediglich zu verstehen geben, dass du mehr "drauf" hast und dich keinesfalls demotivieren! ich hab dir ganz offenherzig zu deinem ersten marathon gratuliert und hab das auch ehrlich gemeint. nichts liegt mir als sportmediziner ferner, als deine leistung zu schmälern. aber du wirst doch mir als leistungsdiagnostiker das recht nicht absprechen wollen, dich zu "höheren aufgaben" anzuspornen, zumal ich weiss, dass du in absehbarer zeit den marathon unter 4:30 laufen könntest!

> also nicht bös sein!

> nix für ungut und liebe grüsse, kurt (dem sein fitnesslevel auch ohne spezifische vorbereitung eine marathonzeit von 4 stunden ermöglichen würde :)) und sollte ich mal marathonambitionen hegen, wäre alles andere als eine zeit unter 3:30 eine enttäuschung für mich)

>

>

> Lola rennt schrieb:

> > Hallo Kurt

> >

> > dann würde ich dir vorschlagen, erst einmal selbst einen Marathon zu laufen, damit du am eigenen Körper spürst, wie die Beine langsamer werden!!!

> > Es ist leicht vom grünen Tisch Behauptungen aufzustellen. Und ich finde, du solltest mir meine Zukunftspläne für den nächsten Marathon überlassen.

> > Bin echt stinke sauer und enttäuscht von dir, ich bin stolz auf meine 5:25 und das lasse ich mir nicht durch dich kaputt machen!!!

> >

> > gruß Barbara
 
Zurück
Oben