Cina_Serge
New member
Fast in allen Übungen ist es einfach dir Kraft zu steigern. Nur im Bankdrücken klemmt es ab und zu!!!
Jeder Mensch ist individuell und es gibt kein Trainingsprogramm das bei allen anschlägt. Ich kann euch mal in etwa erklären wie ich trainiere.
Ich mache einmal pro Woche Bankdrücken!
Nie zum Aufwärmen auf das Velo, sonst ist das ganze Blut in den Beinen. Der Brustmuskel wird dann schlecht durchblutet und es kann zu Faserrissen, oder sogar zu kompletten Muskel abriss kommen. Immer mit einer muskelwärmende Salbe den Muskelb warm massieren. Anschl. ein WENIG Stretching und mit kleinen Kurzhanteln die Schultern und Bicebs / Tricebs aufwärmen.
14 Sätze
1. 10x 60 kg
2. 6x 100 kg
3. 3x 130 kg
4. 3x 160 kg
5. 3x 180 kg
6. 3x 200 kg (mit Shirt)
7. 3x 220 kg (mit Shirt)
8. 2-3 x 240 kg (mit Shirt)
9. 1x 250 kg (mit Shirt)
10. 1x 260 kg (mit Shirt) Negativ.
11. 1x 270 kg (mit Shirt) Negativ.
12. 10x 160 kg
13. 10x 130 kg
14. 10x 100 kg
Ohne Negativ Wh. ist keine Kraftsteigerung möglich.
Danach evtl. Kurzhantel Schrägbankdrücken. Habe die Erfahrung gemacht, das nach dem Schrägbankdrücken der Brustmuskel in den folgenden Tagen schneller regeneriert. Ich denke das ist darauf zurèck zu führen, das die Übersäuerung besser verteilt wird. Lasse mich aber gerne von anderen Theorie überzeugen.
Könnte an dieser Stelle noch ein paar Seiten schreiben. Bin aber jetzt auf eure Fragen oder Antworten neugierig.

Jeder Mensch ist individuell und es gibt kein Trainingsprogramm das bei allen anschlägt. Ich kann euch mal in etwa erklären wie ich trainiere.
Ich mache einmal pro Woche Bankdrücken!
Nie zum Aufwärmen auf das Velo, sonst ist das ganze Blut in den Beinen. Der Brustmuskel wird dann schlecht durchblutet und es kann zu Faserrissen, oder sogar zu kompletten Muskel abriss kommen. Immer mit einer muskelwärmende Salbe den Muskelb warm massieren. Anschl. ein WENIG Stretching und mit kleinen Kurzhanteln die Schultern und Bicebs / Tricebs aufwärmen.
14 Sätze
1. 10x 60 kg
2. 6x 100 kg
3. 3x 130 kg
4. 3x 160 kg
5. 3x 180 kg
6. 3x 200 kg (mit Shirt)
7. 3x 220 kg (mit Shirt)
8. 2-3 x 240 kg (mit Shirt)
9. 1x 250 kg (mit Shirt)
10. 1x 260 kg (mit Shirt) Negativ.
11. 1x 270 kg (mit Shirt) Negativ.
12. 10x 160 kg
13. 10x 130 kg
14. 10x 100 kg
Ohne Negativ Wh. ist keine Kraftsteigerung möglich.
Danach evtl. Kurzhantel Schrägbankdrücken. Habe die Erfahrung gemacht, das nach dem Schrägbankdrücken der Brustmuskel in den folgenden Tagen schneller regeneriert. Ich denke das ist darauf zurèck zu führen, das die Übersäuerung besser verteilt wird. Lasse mich aber gerne von anderen Theorie überzeugen.
Könnte an dieser Stelle noch ein paar Seiten schreiben. Bin aber jetzt auf eure Fragen oder Antworten neugierig.