Bankdrücken auf Maximalkraft, Ausführungsauswertung bitte

A

Anzeige

Re: Bankdrücken auf Maximalkraft, Ausführungsauswertung bitte
Perfekt danke ! Das man nicht unkontrolliert runter sollte, allein schon wegen der TuT ist ja bekannt, aber mit dem Strech-Reflex ist schon ne interessante Sache. Besonders mein Fitnesstrainer macht Kreuzheben ohne Absetzen und Bankdrücken lässt er richtig fallen :D
Jaja, diese Fitnesstrainer^^
Weiß jz nicht wir viel Gewicht du da bewegst aber mit der Zeit wird eine kontrollierte negative auch im Bezug auf Verletzungsgefahr immer wichtiger.
 
Schulterlastiger - jein... Umso breiter desto mehr gehts um eine adduktion des schultergelenks und nicht mehr um eine anteversion.
Und für eine Adduktion ist immer die brust verantwortlich (flys, butterfly usw),
Es wird nur "schulterlastiger" im sinne des verletzungsrisikos, da der winkel in der achselhöhle grösser wird und somit auch der subakromiale raum geringer. Hat man nun ein schlechtes akromion und oder eine schlechte technik, kann das zum impingement der supraspinatussehne führen.
 
Habe gerade dann mal Maximalkraft breiter und kontrollierter gemacht, die 75kg gingen trotzdem noch weg, hatte aber auch einen Spotter...
Die 80kg knapp gepackt, wobei ich den Versuch nicht zähle, weil meine Spotterin die Stange leicht angepackt hat... Hab dann direkt gesagt "lass" aber trotzdem war es nicht ganz alleine :roll:
 
Weiss einen spotter immer genau ein! Ich lass mich nur noch von meiner freundin spotten - die weiss wann eingreifen. Ansonsten geh ich auf nummer sicher und sag er soll nix machen ehe ich "jetzt" sag

Lg
 
Ja das ist sehr gut, mit deinem Gewicht, Ich drücke selbst 90KG Maximalkraft, bin 1,83 mit 78/KG zurzeit. (83,5KG Körpergewicht vor 3 Monaten)
Auch die Ausführung war schon nahezu sehr gut.

Wenn du noch bissl an Masse zunimmst wirst in einigen Monaten gleich mal 15-20 KG mehr drücken können. Ohne Probleme
 
A

Anzeige

Re: Bankdrücken auf Maximalkraft, Ausführungsauswertung bitte
Zurück
Oben