autsch - Fahrradsattelempfehlung gesucht

zur richtigen Sitzposition auf dem Rad

auch über die richtige sitzposition haben wir schon mal diskutiert. zur sattelhöhe: schrittänge in cm x 0.885, gemessen von tretlagermitte bis satteloberkante. richtline: bei gestrecketem beim berührt die ferse das senkrecht unten stehende pedal (dabei gerade auf dem sattel sitzen und nicht mit dem becken ausweichen!). dann kommt man mit gestrecktem bein bei waagrechtem fuß mit den zehen unter das pedal.
die positionierung des sattels nach vorn oder hinten richtet sich nach den proportionen von ober- und unterschenkel. das lot von der sattelspitze liegt 2-5 cm (meist ca. 4 cm) hinter der tretlagermitte. bei horizontaler kurbelstellung sollte das lot von der kniescheibe die pedalachse treffen.
zur länge des vorbaus: sie stimmt dann, wenn bei der tiefen lenkerhaltung die knie die ellbogen fast berühren, wenn die tretkurbel parallel zum unterrohr des rahmes ist.

lg, kurt
 
...aber sehr dunkles Wetter *gg*

Naja, ich bin ja schon eine echt harte Type, aber mit dem Crossrad bei Dunkelheit durch den Hunsrückwald - brrrr....

Und tagsüber, als bis 16-17 Uhr, habe ich halt auch noch ein paar andere Aufgaben, als radeln (arbeiten z.B.).

Naja, ich werd mir aber trotzdem überlegen, ob so ein Crossradl was für mich wäre, danke für die Anregung.

LG

http://www.fuchsschaf.de/latz.jpg
 
Vaseline ist zweckmäßiger

die bepanthen kannst du dir draufschmieren, wenn du wundgescheuert bist. aber vorbeugend wirkt sie nicht, da ist eine dicke schicht vaseline immer noch das beste.

lg, kurt
 
Zurück
Oben