Hallo
Also Eiweiss wird in einen chemischen Verfahren aus Fleisch, Fleischprodukte, Geflügel, Fisch, Innereien, Ei, Milch und Milchprodukte, ebeso aus Hülsenfrüchte, Getreide und Getreideprodukte, Nüsse, Erdäpfel und Samen herrausgefiltert, somit fallen die schädlichen Begleitstoffe wie Purin Cholesterin usw weg die ja bekanntlich in den genannten Erzeugnissen vorhanden sind.
Zudem werden, um die biologische Wertigkeit des Eiweiss zu steigern, um eine bessere aufnahme vom Körper zu gewährleisten, die verschiedenen Eiweisslieferanten gemischt. Man mischt zb Milcheiweiss (Molkeeiweiss)und Getreideeiweiss(Sojaeiweiss) ect.
In der BSE schlimmen Zeit kamen auch einige mamenhafte Hersteller in den Veruf, da sie bei der Eiweisspulverherstellung fast aussschliesslich Tierabfälle benutzen wie zb Innereien ect. um die Produktionskosten zu senken.
Also hat man schon recht das teures Eiweiss eine bessere Wertigkeit hat als billiges. Billiges Eiweiss ist aber auch nicht gleich schlechtes Eiweiss, da hier meistens Werbekosten oder Verpackungsmaterial eingespart wird. Ebenso ist teures Eiweiss auch nicht garant für ein gutes Eiweiss, da man hier meist den Namen doppelt und dreifach mitbezahlt. Wer die Wahl hat hat die Qual.
Zoltan