Augentraining/ Erfahrungen

barbara2

New member
Augentraining

Hallo Ihr,



Vielleicht habt ihr schon mal was von Augentraining gehört?

Man macht regelmässig bestimmte Übungen (z.B. Pendelbewegung mit dem Oberkörper)u.a., dann soll man die Sehkraft um einige Dioptrienzahlen verbessern können. Hat jemand schon mal davon gehört bzw. Erfolg gehabt?



lg Barbara
 
Re: Augentraining

Hallo Barbara,

ja ich habe einmal ein Buch in die Hände bekommen von Lisa Scholl, ist jetzt leider nicht mehr in den Geschäften zu kaufen, die Frau hat ganz tolle Theorien wie Fehlsichtigkeit zustande kommt und bekämpft werden kann, die Übungen schienen mir allerdings so umfangreich, da ist man mehr als eine Stunde am Tag beschäftigt, ich habe nur die Übungen gegen Weitsichtigkeit und Fokussierprobleme (=Schielen) eine Zeitlang probiert, von meine Augenärztin angeregt, sehr anstrengend, und zeitraubend. Sicher einen Versuch wert, wenn Du an das Buch herankommst. LG Christine
 
Augenmuskeltraining kann keine Fehlsichtigkeit heilen

liebe barbara,

jeder der glaubt, mit bestimmten augenmuskelübungen oder sonstigen körperübungen seine fehlsichtigkeit zu verlieren, ist ein träumer. die sehkraft hat übrigens nichts mit dioptrien zu tun.

lg, kurt







Barbara schrieb:

> Hallo Ihr,

>

> Vielleicht habt ihr schon mal was von Augentraining gehört?

> Man macht regelmässig bestimmte Übungen (z.B. Pendelbewegung mit dem Oberkörper)u.a., dann soll man die Sehkraft um einige Dioptrienzahlen verbessern können. Hat jemand schon mal davon gehört bzw. Erfolg gehabt?

>

> lg Barbara
 
Re: Dioptrien

Hallo,



ich dachte Dioptrien wäre eine Einheit, für die Stärke der Gläser, stimmt das nicht?



lg Barbara
 
Re: Dioptrien

jein!

dioptrie: masseinheit für die brechkraft optischer linsen, entspricht dem kehrwert der brennweite in metern.

konvexlinse = sammellinse: positive brechkraft (+)

konkavlinse = zerstreuungslinse (-)

visus: sehleistung, sehschärfe

so kann man bei hoher dioptrienzahl seiner brille bzw. kontaktlinse einen normalen bzw. sogar überdurchschnittlich hohen visus haben.

lg, kurt



Barbara schrieb:

> Hallo,

>

> ich dachte Dioptrien wäre eine Einheit, für die Stärke der Gläser, stimmt das nicht?

>

> lg Barbara
 
Fehlsichtigkeit, LASIK

richtig ist, dass das nichttragen einer sehhilfe (brille bzw. kontaktlinse) die augen "verderben" kann. d.h. dass fehlsichtigkeit und sehleistung sich durch das nichttragen einer brille keinesfalls bessern, sondern vielmehr verschlechtern!

der augenarzt hatte somit recht, der optiker nicht.

eine laser-operation der hornhaut (LASIK) zur behebung der kurzsichtigkeit wird heute zunehmend durchgeführt. der langzeiterfolg ist sicherlich nicht so gross, wie der anfangserfolg erwarten lässt.



gruss, kurt
 
Re: Folgefrage

Hallo,



ich bin Brillenträgerin(kurzsichtig) und trage meine Brille zum Fernsehen, Kino und Autofahren, trage sie also oft nicht und ich habe seit 1998 keine Verschlechterung der Sehkraft (grade erst getestet)



lg Barbara
 
Re: Folgefrage

ich hab oben was verwechselt, prinzipiell hat der optiker recht.

man muss natürlich gelegentliches nichttragen von überhaupt nicht tragen der sehhilfe unterscheiden. ich z.b. habe - 0.75 dpt und trage meine brille ständig, nur nicht beim sport. das ist sicherlich kein problem.

im falle einer höhergradigen myopie (kurzsichtigkeit) stellt sich die frage "brille tragen oder nicht" ohnehin nicht, denn hier bedeutet das nichttragen der sehhilfe eine einschränkung der lebensqualität, wenn man ab einer gewissen distanz nur mehr unscharf sieht (bei nur -1 dpt beginnt das unscharfe sehen bereits ab 1 meter, bei - 2 dpt ab einem halben meter!).

bei hyperopie (weitsichtigkeit) kann das auge bis ca. + 4 dpt durch akkomodation ganz gut ausgleichen, allerdings ist damit ein "entspanntes" sehen nicht möglich. auf dauer führt das zur ermüdung der komplexen augenmuskulatur mit nachlassen der akkomodation und damit der sehschärfe, teilweise kommt es sogar zu doppelbildern, oft zu kopfweh, schwindel usw.

gruss, kurt



Thomas M. schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> auch wenn wir uns jetzt etwas von fachlich Fitness entfernen, würde mich nun doch interessieren, ob und wie das Nichttragen der Sehhilfe, die Fehlsichtigkeit weiter verschlechtern kann. Gerade an der Stelle sagte mir ein Augenarzt, es wirke sich nicht langfristig negativ auf die Augen aus, wenn man seine Linsen oder Brille auch öfter mal nicht trägt. Nach Meinung des Optikers verschlechterten sich die Augen, wenn man seine Sehhilfe trotz Notwendigkeit nicht trägt. Geht man von einem rein physikalischen Problem aus, würde ich an dieser Stelle den Ansatz des Arztes für plausibler halten.

> Thomas
 
Re: Augentraining

Also meine Erfahrungen mit Sehtraining war, daß das Palmieren (Verschließen der Augen mit den Händen für mindestens 10 Minuten) eine gute Entspannung der Augen und eine damit verbundene Verbesserung des Sehens bewirkt hat.

Allerdings denke ich nicht, daß damit eine vollständige Heilung möglich ist. Wahrscheinlich optimiert man nur das, was im Bereich des Möglichen liegt...



Gruß Alex
 
wieviel - dpt hast du? (o.T.)

Barbara schrieb:

> Hallo,

>

> ich bin Brillenträgerin(kurzsichtig) und trage meine Brille zum Fernsehen, Kino und Autofahren, trage sie also oft nicht und ich habe seit 1998 keine Verschlechterung der Sehkraft (grade erst getestet)

>

> lg Barbara
 
Re: Augentraining

entspannungsübungen sind immer gut, auch für die augenmuskeln. allerdings ist der effekt rein funktionell und nur vorübergehend, das organische problem (bei kurzsichtigkeit der zu lange augapfel oder die zu starke brechkraft der medien, bei weitsichtigkeit der zu kurze augapfel oder die zu schwache brechkraft) kann dadurch natürlich nicht gelöst werden.

gruss, kurt







Alexander schrieb:

> Also meine Erfahrungen mit Sehtraining war, daß das Palmieren (Verschließen der Augen mit den Händen für mindestens 10 Minuten) eine gute Entspannung der Augen und eine damit verbundene Verbesserung des Sehens bewirkt hat.

> Allerdings denke ich nicht, daß damit eine vollständige Heilung möglich ist. Wahrscheinlich optimiert man nur das, was im Bereich des Möglichen liegt...

>

> Gruß Alex
 
dann liegt deine brennweite bei 57 cm!!!

das heisst, ab ca. 60 cm beginnt bei dir das unscharfe sehen! du hast dich offensichtlich daran gewöhnt... ich jedenfalls sehe lieber scharf, auch wenn ich mit meinen 0.75 dpt minus viel weniger gehandicapt bin als du!

:))
 
siehe LASIK (s.o.)

der erfolg ist wirklich umwerfend - nur hält er in vielen fällen nicht ewig...

gruss, kurt







A.J. schrieb:

> hi,

>

> mal sone kleine Anmerkung nebenbei:

> bei www.augen.de gibts ne Menge interessanter infos zum thema Auge, inklusive Therapiemöglichkeiten von Fehlsichtigkeit. Offenbar sind Fehlsichtigkeiten von -10 bis +5 dpt durch einen relativ unkomplizierten ambulanten Eingriff per Laser zu beseitigen...

>

> Gruß

> A.J.

>

> P.S. Nein, ich bin nicht der Betreiber der Seite ;-)
 
Kann Lasik nur empfehlen

Hatte auf dem linken Auge 11,75 und rechts 12.75 diotrien. Also ziemlich nahe zum blinden Hund. Selbst mit Linsen hatte ich links nur 70% seh schärfe und immer dei gefahr blind zu werden. Habe mich letzten August operieren lassen und habe nun 99% sehfähigkeit. Selbst wenn es irgendwann wieder schlechter werden sollte, kann ich den Genuss der Zeit als perfekten ausgleich ansehen. Immer was zu sehen ist für viele natürlich und für mich auch jetzt noch jeden Tag ein Wunder. Natürlich hatte ich auch meine Bedenken, habe jahrelang Research gemacht und bin dann zu einem der Weltspezialisten in DC gegangen. 1 1/2 Tage nach der OP hatte ich 97% und nach einer Woche 99%. Für mich unglaublich und definitive eine der besten Entscheidungen meines Lebens.



Kann aber auch nur zustimmen, daß man immer Brille/Linsen tragen sollte, da sich durch nicht Tragen einen permanente Überanstrengung der Augen ergibt die einen hohen Einfluss auf die Verschlechterung der Sehkraft hat.
 
LASIK-Hornhautoperation

danke, liebe stefanie, für dein posting.

ich wünsche dir, dass der erfolg der LASIK-operation (die wirklich fast-blinde zu sehenden macht) bei dir auf ewig anhält!

lg, kurt







Stef schrieb:

> Hatte auf dem linken Auge 11,75 und rechts 12.75 diotrien. Also ziemlich nahe zum blinden Hund. Selbst mit Linsen hatte ich links nur 70% seh schärfe und immer dei gefahr blind zu werden. Habe mich letzten August operieren lassen und habe nun 99% sehfähigkeit. Selbst wenn es irgendwann wieder schlechter werden sollte, kann ich den Genuss der Zeit als perfekten ausgleich ansehen. Immer was zu sehen ist für viele natürlich und für mich auch jetzt noch jeden Tag ein Wunder. Natürlich hatte ich auch meine Bedenken, habe jahrelang Research gemacht und bin dann zu einem der Weltspezialisten in DC gegangen. 1 1/2 Tage nach der OP hatte ich 97% und nach einer Woche 99%. Für mich unglaublich und definitive eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

>

> Kann aber auch nur zustimmen, daß man immer Brille/Linsen tragen sollte, da sich durch nicht Tragen einen permanente Überanstrengung der Augen ergibt die einen hohen Einfluss auf die Verschlechterung der Sehkraft hat.
 
Re: habe es oft nicht so gern, alles so scharf zu sehen...

bin mit Brille ein anderer Mensch, alles nur Einbildung?
 
Zurück
Oben