Aufregung über DSF-Reportage

@koe
Ein bekanner von mir hat immer gesagt, er hat noch nie einen guten, dummen sportler gesehen.
Natürlich gibt es da schon ein paar ausnahmen, aber sehr oft stimmt es. Das viele menschen aber in der regel viel muskeln mit wening hirn gleichsetzen ist halt einfach so ein vorurteil was halt immer im hinterkopf ist.

Was du bezüglich rauchen und stoffen gesagt hast, da stimm ich dir garnicht zu, das ist doch viel zu algemein, um generell zu sagen stoffen ist gesünder als zigeretten oder alk!
Beides ist ungesund fakt.


HE HE und dazu das manche angst vor dir haben:D Ich kann mir das schon vorstellen, wie du dich vordenen aufbauts:
"FRAGEN WÜNSCHE ANTRÄGE? NEIN? VIELEN DANK!"
HA HA HA:D


Mfg timepoint5
 
Man muss auch ganz klar unterscheiden in 2 Sparten von Bodybuildern einmal sind dort die Stoffer die Natural nichts auf die Reihe kriegen. Sie wollen nur aufbauen um irgend welche Mädchen aufzureissen. Dann gibt es noch den Typ BB der absolut nicht für andere Menschen so ausschauen will, nein er tut es für sich selbst er steht auf gewaltige Muskelberge! In der Öffentlichkeit bin ich jemand der absolut nicht bei jeder Gelegenheit seine Muskeln spielen lässt ich renn auch nicht in Muskelshirt rum wenn ich in die Disko geh. Nein angeben was soll das das ist völliger Quatsch aus meiner Sicht.

Ich tue das alles für mich, für niemand anderen. Außerdem hab ich mein Maß an Muskelmasse längst überschritten, Frauen stehen auf den Fitnesstypen nicht auf den "Hardcore-BB". Um die Fitnessfigur zu erlangen das ist nicht sonderbar schwer 2 Jahre diszipliniertes Training und man hat sein Sixpack mit 42 er Oberarmen und gut geformter Brust! Letztendlich ist es aber auch scheiss egal es ist doch die sache der anderen Leute euch schreibt auch niemand vor was ihr zutun und zulassen habt.

Klar kommt es vor das häufiger 17 Jährige nach Stoff fragen wie sie ihre Kuren gestalten können. Das ist nunmal unsere heutige Zeit, in den Schulen wird mit 8-9 Jahren schon geraucht, die Dopingsünder werden auch immer jünger, tja letztendlich möchte ich nochmal eines sagen es wird immer geredet von krank werden ect. dies ist gar nicht gegeben. So hoch ist das Risiko nun auch nicht. Vorrausgesetzt man geht ein wenig mit Köpfchen vor und beachtet ein paar Grundregeln. Und wenn wir dochmal ehrlich sind warum darf jemand sein Leben mit Alkohol und Koks auf wilden Partys genießen?

Viellelicht hat diese Person ein kurzes aber sehr gut gelebtes Leben, vielleicht aber auch ein sehr langes und er wird 90! Genau so ist es mit dem Stoff, es ist doch gar nicht gesagt das man daran sterben wird, man kann genaus sogut vom Auto überfahren werden. Außerdem wird das Risiko aus meiner Sicht viel zu hoch gepuscht, grund dafür die Medienpräsentz und ihre total überzogenen Angaben. Sagt mir dochmal warum es mi so gut geht? Trotz dem Stoffexzessen? HKS okay, Leber okay, Blutwerte entsprechen der Norm. Organe sind auch okay. Tja außer na Akne hab ich nicht groß NW von meiner letzten Kur verspürt.

Unkontroliertes einwerfen, der falschen Medikamente und keine ärztlichen Kontrollen sowie schlechte Umstände (Partys, Drogen ect.) sind auschlag gebend über die Gesundheit, durch die Gabe von z.B. Testosteron schwer krank zu werden darf nicht überbewertet werden. Für die Leber ist es mit hoher sicherheit 100x harmloser als Wochenende dick einen draufzumachen. Wieviele Leute sterben an den Folgen eines Kreislaufzusammenbruchs oder eines Herzinfargts nach wilden Partys? Die Dunkelziffer muss enorm hoch sein, deswegen bewertet diese ganze Dopingdiskussion nicht über. Vielen fehlt ohnehin das Hintergrundwissen, sie plappern einfach nur nach was die Medien ihnen erzählen.......


Abschliessen, das Leben ist da um es zu leben, wer immer strickt danach geht was gesund ist der kann das Pech haben, wenn er 80 ist sich an sein Leben zurück zu errinern und sich frag "Man ich hab mein Leben gar nicht gelebt, warum nur...?" Jeder so wie er möchte, es sollte doch bitte anständig aufgeklärt werden, und jeder sollte sehen ob er bereit ist das ein oder andere Risiko einzugehen.
 
Für die Leber ist es mit hoher sicherheit 100x harmloser als Wochenende einen draufzumachen. Wieviele Leute sterben an den folgen eines Kreislaufzusammenbruchs oder eines Herzinfargts nach wilden partys? Die Dunkelziffer mus enorm hoch sein, deswegen bewertet diese ganze Dopingdiskussion nicht über. Vielen fehlt ohnehin das Hintergrundwissen, sie plappern einfach nuzr nach was die Medien ihnen erzählen.......


Da hast du vollkommen recht, aber wenn du es so erzählst, dann gibt es eben eine menge leute die sich dann denken, ach was so schlimm ist das alles nicht, viel hilft viel.

Das was du gesagt hast stimmt nur wenn schon x bedingungen erfüllt sind, richtiges medikament, dosis, ärztiliche kontrolle usw.
Bei falschen ge- oder missbrauch ist das sehr wohl viel schädlicher äls ein durchgefeiertes we.
 
Ich glaube ein Grund warum das Stoffen im BB für kritischer befunden wird als in anderen Sportarten ist der, das der überwiegende Teil der Bevölkerung nichts damit anfangen kann.

In Ballsportarten wie Fußball, Tennis, etc... kommt es nicht nur auf körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch auf Technik, Spielintelligenz, etc... an. Deswegen würden Dopingfälle hier kaum zu einem Aufschrei führen (Der Dopingverdacht gegen den tchechischen Tennisspieler Korda hat kaum Aufschrei erweckt).

In Sportarten, welche zumindest für die (Fernseh-)zuschauer nur körperliche Leistungsfähigkeit vorraussetzen (Leichtathletik, Radsport, etc...) sieht die Sache schon anders aus. Hier führen Dopingfälle zu ernsthaften Empörungen und Diskussionen. Leider ist es so, dass BB in dieser Sparte kaum das Interesse der Bevölkerung weckt. Der Radrennsport hat in den letzten Jahren (dank Jan Ulrich) einen unheimlichen Popularitätsschub erhalten. Leichathletik war sowieso schon immer (olympische Sommerspiele) etabliert. Hier toleriert man Dopingfälle zwar nicht, nimmt sie aber schluckend in Kauf. BB ist nun mal kein Sport der Spannung erzeugt. Hier gibt es kein spannendes 100m Finish. Hier muß nicht erst der letzte Athlet abgewartet werden, ob dieser nicht doch noch im Diskuswerfen den Favoriten stürzt. Kein Laie kann bewerten, ob nicht BB X besser definiertere Schultern hat als BB Y. Deswegen ist der Dopingkonsum im BB für die breite Bevölkerung wohl am unverständlichsten, weil es "ihrer" Meinung nach eh nur ein unnützer Sport ist für den man nicht seine Gesundheit aufs Spiel setzen sollte.

Dies sollte nur ein persönlicher Erklärungsversuch sein. Ich persönlich halte überhaupt nichts vom Stoffen und plädiere für die Einführung besserer Kontrollen. Denn wenn keiner mehr stoffen würde, wäre für jeden die Chancengleichheit wieder hergestellt. Diese Aussage gilt für JEDE Sportart!
 
@timepoint5
Es ist bedingt von Faktoren wie:

-Art des Medikaments
-Dosierungshöhe
-Einnahmelänge

Es wird dir nicht gelingen jemanden aufzutreiben, der durch eine Kur von 200 mg Primobolan Depot/Woche erste Schäden erfahren musste. Ich will das Doping ja nicht herunter spielen, doch wenn man sich an die "Spielregeln" hällt, die Kur unter der Kontrolle eines Arztes durchführt dann ist das Risiko m.E. durchaus gut kalkulierbar! Wichtigster Punkt ist für mich, die Außwahl der Medikamente. Dbols, Oxys, Halos, Winnis ect. gehören eigentlich in keine gut durchdachte Kur.

Man sollte sich an Präperate wie Testosteron Propionate, Testo Depot, Deca Durabolin, Primobolan Depot halten. Nach möglichkeit deutsche Apothekenware oder durch die int. Apotheke! Beim kontrolierten Stoffen ist es keine Glücksfrage ob man die NW zu spüren bekommt, nein vielmehr man kann es sehr wohl kalkulieren. Und zu dieser Aussage steh ich! Man sollte nicht Alles im Leben so negativ betrachten. Jedoch auch nicht herunter spielen! Wenn eine Kur dann voll durchgeplant mit einweihung des Hausarztes!


Gruß Pumpi
 
@Pumpi:

Du hast recht, man sollte das Leben auch genießen und nicht vor allem aus gesundheitsgründen Angst haben. Völlig okay.
Jetzt stelle dir bitte aber mal Folgendes vor: Irgendein 17-Jähriger stofft und es macht ihn krank (ist vielleicht nicht wahrscheinlich, aber möglich). Dann ist wenn er Pech hat sein Leben mit 25 am Arsch und er blickt zurück und wird dann aber etwas Anderes sagen: Warum habe ich mein Leben für diesen Scheiß auf's Spiel gesetzt ?

Du musst die Kosten/Nutzen-Relation einfach mal sehen.
Ohne Stoff wäre er vielleicht nie ganz so muskulös geworden, dafür wäre er jetzt aber gesund.

Sollte man seine Gesundheit für ein paar Kilo Muskeln riskieren ?

Beim Rauchen ist diese Relation natürlich noch schlechter, davon hat man abgesehen vom Geschmack nämlich garnichts.
Zigaretten sind wahrscheinlich das größere Übel, jedes Kind hat heutzutage ne Kippe im Mund und findet sich toll.

Man hat nur ein Leben und man sollte es einfach nicht für solchen Scheiß riskieren.
 
@doctor squat

nur eines vergisst du beim vergleich kiffer und stoffer...
bei den kiffern ist meist der gruppenzwang ausschlaggebend...
 
Also meiner meinung nach kann man Zigaretten nicht!!! mit Roids vergleichen. Wenn manns mit Zigaretten übertreibt, passiert meist trotzdem ein leben lang garnichts. Wenn man's mit Roids übertreibt kann man drauf Wetten, dass man den 40'en Geburtstag nicht mehr erlebt. :confused:
 
Ach naja man kann auch nach 1-2 Jahren an Lungenkrebs sterben. Das geht manchmal schneller als man denkt.
 
@ Pumpi123

"Können" tut vieles im Leben, aber es kommt eben doch auf die Wahrscheinlichkeit des "Könnens" an. Man kann ja auch nicht sagen: Illegale Autorennen sind lebensgefährlich, es kommen viele junge Menschen um, daher sollte man auch das normale Autofahren verbieten, da man hier ebenfalls schneller sterben kann als man denkt! ;)
 
@Dragonlord
Bei üblichen niedrigen Dosierungen z.B. Testosteron 150-200 mg/Woche oder Deca 200 mg/Woche wird mit sehr hoher Warscheinlichkeit außer etwas Akne nichts an NW auftreten. Die Warscheinlichkeit das dort etwas passiert ist auf gleich null! Das problem sind die hohen Dosierungen die in den gramm Berreich gehen.

Ab da steigt das Risiko unproportional zum Nutzen an. Eigentlich verhalten sich Roids wie andere Dinge. Ein paar Bierchen sind als harmlos hinzustellen, die Chance davon schwerwiegende gesundheitliche Schädigungen zu erlangen ist gleich null. Für die paar mg Nandrolon oder Testosteron braucht der Körper nicht viel arbeiten. Risiken auf das HKS sind auch als gering einzustuffen. Man darf das Ganze nicht überbewerten.

Das versuch ich die ganze Zeit deutlich zumachen. Der durchschnitts Deutsche lebt bei weitem gefährlicher, als ein Bodybuilder der ab und an mal zu niedrig dosierten Roidkuren greift! Einzig die krassen Fälle werden in den Medien geschildert. Grundsätzlich machen viele HobbyBB große Fehler indem sie sich unzureichend informieren. Würde dies alles gegeben sein, wäre die Zahl der Unfälle verschwindend gering!

Deswegen bin ich auch für Aufklärung, entscheiden sol doch jeder selbst, ob er zu Roids greift. Auch die Abschreckung durch utopisch dargestellt Medienpräsenz find ich nicht richtig. Sie nimmt vielen Bodybuilder die entscheidung frei zu entscheiden, sie verwischt die realität mit warlich utopischen Pfantasien!
 
@pumpi
Versteh mich nicht falsch ich habe nix gegen stoffen im gegenteil:D. Ich kenn hat nur leute (persönlich) die stoffen, die das in meinen augen unvernünftig machen, dh falsche medikamente, falsch dosiert und ohne irgentein hintergrundwissen. ZB Dbol als erste kur 8stück 10wochen ohne irgentwas zum absetzen und selbstverständlich ohne zink gluta, oder so. Einer hat sogar das mc donalds essen genau das richtige ist zum aufbauen bezeichent, weil viel fett. :D Das ist auch der typ der eingentlich fast nur seine brust trainiert. Sieht halt ein bisschen lächerlich aus eine solche brust, und dünne ärmchen:D Naja ihm ist das egal:D

Deshalb hab ich mich daran gestossen das du sagst stoffen ist nicht schlimmer als alk. Wäre es ja auch nicht wenn man die von dir genannten bedingungen einhalten würde.

Mfg timepoint5
 
@ Pumpi123

Deswegen hab ich auch geschrieben, wenn man's mit Roids übertreibt! Auch war meine Aussage auf das Rauchen bezogen und hier ist es nunmal so, dass man auch als Kettenraucher recht gute Chancen hat altzuwerden. Beim Alk ist es natürlich anders. Wenn man's hier übertreibt wird man wohl oder übel zum Alkoholiker und hier sind die Überlebenschancen wie bei einem Hardcorestoffer. Trotzdem glaube ich, dass Roids in Bezug auf Überdosierung wohl das größte Gefährdungspotential haben, weil sie eben einem Ziel dienen (mehr Muskeln), dasselbe gilt teilweise auch für Alkohol (Probleme herunterspülen), bei Zigaretten gibt es keine Ziele (schwarze Lunge, die einer schön findet?) und auch die psychische Komponente ist nicht so ausgeprägt wie beim Rauchen. Schlussendlich wollt ich sagen, dass Roids schlimmer als Zigaretten, aber auf fast gleichem Niveau wie Alkohol sind (wenn man's übertreibt!!!).

Ich bin übrigens Nichtraucher;)
 
@timepoint5
Jup so ist es, Problem stellt ganz klar die unwissenheit der User dar. Die Leute haben einfach kein Grundwissen, ich kenn jemand der vor kurzem Probleme mit der Prostata hatte. nach der supplementierung von 100 mg Zink waren die Beschwerden verschwunden. Hab ihn zusätzlich zum Arzt geschickt. Wieder einmal ein Fall von selbstüberschätzung. Die Leute denken nicht nach und machen alles auf eigene Kappe. Dazu wie du schon angesprochen hast wird zu Roids wie Dbols gegriffe. Ein Steroid was m.M. nach, eigentlich nicht in die Hände von HobbyBB gehört! Tja im grunde lässt sich viel Risikopotential vermeiden, wenn man es nur richtig anstellt!

@Dragonlord
Ausloten des richtigen Mitelmaßes ist größtes Problem. Und zum Rauchen also ich kann es ehrlich nicht verstehen wie man tagtäglich die Glimmstengel wegrauchen kann?! Ich bin strickter Nichtraucher, hab auch nie geraucht. Es ergibt einfach null sinn. Alkohol da hat man ne Wirkung von verliert Hemmungen und macht ne runde von Leuten spaßig, ist also Mittel zum Zweck. Kann den Konsum im gewissen Rahmen verstehen. Hat allerdings Nebenwirkungen. Roids verhelfen zum Adoniskörper wenn richtig eingesetzt, haben alleridngs auch NW. Rauchen hingegen bringt absolut Nichts, hat nur NW! Und die psychische Komponente von Niktotin würde ich nicht unterschätzen. Es gibt sehr viele Leute denen rauchen Spaß macht. Ja kaum zu glauben aber wahr!
 
@Super-Saiya-Jin:

Der Stoff heißt Somatotropin, kurz STH.
Es handelt sich dabei um das menschliche Wachstumshormon. Man findet es in der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse).

Gruß
 
"...du vergisst beim Kiffen den Gruppenzwang"

Ist das beim Stoffen denn nicht auch eine Art von Gruppenzwang ?
Was zeichnet Grupenzwang aus? Man tut etwas, weil andere es auch tun und damit in irgendeiner Weise Erfolg haben (beim Kiffen wäre dieser "Erfolg" wohl das High-Sein).
Wenn jetzt fast alle professionellen BB's zum Stoff greifen, musst du es eben auch tun um mithalten zu können.
Und das soll kein Gruppenzwang sein?


@Pumpi:

Doping mit einem Bierchen zu vergleichen, dass musst du jawohl zugeben, ist etwas lächerlich oder etwa nicht.
Während eine gewisse Dosis Alkohol am Tag sogar wissenschaftlich bewiesen als gesund gilt (Blutverdünnung etc.), sind mir solche Studien vom Stoffen nicht bekannt.
Der Unterschied ist ganz einfach dass man mit Doping viel krasser in den Organismus und sein Gleichgewicht eingreift.
Erkundige dich mal auf dem Gebiet des menschlichen Hormonsystems (Ich will dir nicht unterstellen, dass du das nicht schon getan hast) und du wirst sehen, wie fein und genial es abgestimmt ist und in der Regel auch funktioniert.
Wenn man in dieses feine System nun plump mit Nandro oder Testo eingreift, gerät es einfach aus dem Gleichgewicht.
Der Körper beginnt, die Eigensynthese zu vermindern, es können Persönlichkeitsveränderungen (Erhöhung des Sexualtriebs oder des Aggressionspotentials) auftreten.

Es ist allgemein ein großes Problem unserer Zeit, die Menschen haben riesiges Vertrauen in ihre Gesundheit, der Körper "macht das schon" und kümmen sich nicht weiter um ihren Organismus.
Dabei ist das Band der Gesundheit so dünn, wenn man sich ein wenig in die Physiologie einarbeitet, schwindet diese Illusion sehr schnell, man merkt, dass es eigentlich ein Wunder ist, dass unser Körper so funktioniert wie er soll.

Und dann stellt man auch fest, dass es verrückt ist, in den Körper mit Doping einzugreifen. Die Natur hat alles schon gut geregelt, man muss nicht aus Selbstverliebtheit mit der chemischen Keule nachhelfen, man macht mehr kaputt als man nützt.

Gruß
 
@doctor squat

ich meinte damit eher, dass leute zu zigaretten greifen, weil ihre kumpels es tun... (weit zwanghafter ausgeprägt)
beim stoffen ist es immer noch die freie wahl ob man diesen weg einschlagen möchte...
noch dazu kriegst du anabolika nicht so einfach her wie zigaretten...
 
Doping mit einem Bierchen zu vergleichen, dass musst du jawohl zugeben, ist etwas lächerlich oder etwa nicht.
Während eine gewisse Dosis Alkohol am Tag sogar wissenschaftlich bewiesen als gesund gilt (Blutverdünnung etc.), sind mir solche Studien vom Stoffen nicht bekannt.


Das ist ja wohl richtiger schmarn, beim "stoffen" benützt man/frau auch medikamente, und wie der name schon vermuten lässt haben medikamente durchaus den anspruch minderstens Symtome zu lindern, oder eben gesund zu machen.
Ich kenne keinen menschen der beim alkohol diese dosis täglich einhält, nur jede menge die probleme mit den NW von alkohol haben.

------------------------------------------------------------------------------------

Der Unterschied ist ganz einfach dass man mit Doping viel krasser in den Organismus und sein Gleichgewicht eingreift.
Erkundige dich mal auf dem Gebiet des menschlichen Hormonsystems (Ich will dir nicht unterstellen, dass du das nicht schon getan hast) :rolleyes: :D

JA pumpi das solltest du wirklich mal tun :D :D

------------------------------------------------------------------------------------

Ach ja deine def von gruppenzwang stimmt nicht, denn da geht es nicht um den erfolg sondern darum das eine gewisse anzahl von personen, durch diese anzahl einen druck oder Zwang ( direkt oder indirekt )auf ein individum in der gruppe ausübt.


NO offence offered! timepoint5
 
Zurück
Oben