Atkins oder "nieder mit den Kohlenhydraten" ???

aren

New member
Hallo Allerseits,
ich habe ein Problem,welches ich mit Sicherheit mit vielen hier teilen werde. Ich möchte abnehmen!!!
Nach meiner aktiven Sportkarriere habe ich zu sehr dem "Dolce Vita" gefrönt und es mir gut (?) gehn lassen. Der schnelle Erfolg: +20kg und fit wie ein Turnschuh !
Nach Wiederaufnahme des Trainings, geht es mir zwar etwas besser, aber der "Airbag" möchte nicht verschwinden!
Stenge Reduktionsdiäten halte ich nie lange durch. Maxistress im Job + Hungern = unmöglich! Die "neue" Atkinsdiät verspricht da nun wahre Wunderdinge bezüglich schnellster Gewichdsreduzierung bei gleichzeitigem maximalen Wohlbefinden durch drastische Reduzierung der Kohlenhydrate.Wenn man das alles liest klingt es eigentlich recht schlüssig.Insbesondere deshalb, weil in der letzten Zeit auch in seriösen Fachzeitschriften immer mehr Arikel auftauchen, in denen die Kohlenhydrate als Wurzel allen Übels bezeichnet werden. Ist es sinnvoll diese Art Ernährung auszuprobieren ohne Gefahr von Nebenwirkungen. Ich kann es mir in meinem Alltag nicht leisten zappelig oder unkonzentriert zu sein. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Reduzierung von Kohlenhydraten gemacht?
Für fachliche Infos wäre ich sehr dankbar.
viele Grüsse
Aren
 
eher: nieder mit Atkins !

Hi Aren
(sorry, ist Aren ein weiblicher oder männlicher Vorname? - ist aber auch egal)

Das Geheimnis heißt: negative Energiebilanz ! (meint: weniger reinstecken als rausholen aus dem Organismus) Such mal im Archiv (vorher anmelden) und Du wirst jede Menge Antworten auf Deine Fragen finden.

Alle einseitigen und Minderernährungen sind kein geeignetes Mittel dauerhaft abzunehmen. So auch Atkins.

Lies Dich mal durch die Postings; wenn du dann noch Fragen hast, melde Dich nochmal.

viel Erfolg.


http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Re: eher: nieder mit Atkins !

naja, zumindest gibt es im Gegensatz zu Fett und Eiweiß, keine essentiellen Kohlenhydrate. Abgesehen davon, daß man ohne KH vorübergehend schwach und träge wird (auch geistig) sollte es keine Probleme geben.

Allerdings gehört IMHO eine gehörige Disziplin dazu vollständig auf KH zu verzichten. Ich wüßte ehrlich gesagt nicht, wie ich meinen Tagesbedarf ohne KH decken sollte, da fast alles KH enthält, seien es Kartoffeln, Reis, Brot, Süßes aller Art etc. Es ist mit Sicherheit leichter einfach insgesamt etwas weniger zu essen. Und wie du schon sagtest... an der negativen Energiebilanz führt auch mit Atkins-Diät kein Weg vorbei.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Re: eher: nieder mit Atkins !

Hallo Marion u. Bortas.
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Ich denke auch, daß man nicht vollständig suf KH verzichten kann. Aber ist vielleicht doch eine Reduzierung sinnvoll?
Nach dem Motto:Warum soll der Körper Fett verbrennen, wenn doch leicht verwertbare KH Ausreichend zur Verfügung stehen?! Auch mit der Zielsetzung die Insulinausschüttung zu drosseln.
Auf untenstehenden Seiten sind die Anwender zumeist total begeistert und schwören darauf.
Wer weiß, was aus ärztlicher Sicht dazu gesagt wird ?

http://mercury.beseen.com/guestbook/f/180499/guestbook.html

http://www.lowcarbforum.de/wbb2/index.php?sid=57d96053637422e830a3ae626fee82c2

Viele Grüsse

Aren (m.)
 
Hallo Aren,

beschaeftige Dich doch mal mit der Montignac Methode, sie beruht auf der Reduktion von Kohlenhydraten und richtet sich nach dem Glykaemischen Index. Hierbei werden Produkte, wie z.B. Zucker, weisse Nudeln, weisser Reis, Kartoffeln, Mais, Moehren....usw. aus dem Ernaehrungsplan rausgeschmissen, da diese Lebensmittel eine grosse Maenge an Staerke haben, dies foerdert die Produktion von Insulin und je mehr Insulin Dein Koerper produziert, desto mehr wird von dem Gegessenen in Fett gespeichert...nun ja...ich habe damit 20 kg abgenommen (sind allerdings wieder drauf...aber nicht weil es nicht funtioniert hat, sonder mehr weil ich mich habe gehen lassen und auf nix mehr geachtet habe)...es faellt am Anfang ein bischen schwer auf Kartoffeln, Weissmehl-Produkte usw. zu verzichten...aber als ich dies ueberwunden hatte, hatte ich keinerlei Probleme...ich hatte keine Heisshungerattaken mehr und ich brauchte nicht mehr so viel, da man sich ja nun von viel Vollkornprodukten ernaehrt...das saettigt sehr gut...

Vielleicht konnte ich Dir ein wenig helfen...

LG
Claudia
 
Moin,

der gllykaemische Index ist IMHO, genau wie alles andere außer der Energiebilanz irrelevant. Wenn deine EB negativ ist, nimmt der Körper zwangsläufig die ihm fehlende Energie aus den Fettdepots. Eine andere Möglichkeit an diese Energie zu kommen hat er nicht. Da interessiert er sich auch nicht die Bohne für den Blutzuckerspiegel. Entweder er nimmt sich die Energie aus den Fettdepots, oder er stirbt. Wenn du also abgenommen hast, lag das einzig und allein daran, daß du weniger Energie zugeführt als verbraucht hast und an NICHTS anderem.

Übrigens hab ich kürzlich gelesen, daß kurzkettige KH den Blutzuckerspiegel keineswegs stärker ansteigen lassen, als langkettige. War glaub ich im Telegramm hier auf fitness.com. Hab das allerdings nicht weiter verfolgt, da es mich nicht interessiert.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
kann es sein dass jeder hier alles besser wissen will als der andere und mancher hier nur zeigen und beweisen muss, was er drauf hat...bzw. nicht drauf hat??????? zu deutsch...es macht fast keinen spass hier etwas zu posten...da man eh nur bekoppt von der seite angepoepelt wird...
 
Mangelernährung nischt sinnvoll

...es geht sicher nicht um "Besserwisserei" - aber jede Reduktion von Nahrungsaufnahme muss aus gesundheitlichen Gründen überprüft werden, ob wichtige Nährstoffe vorenthalten werden. Wenn es jemandem mit einer Art "ungewöhnlichen" Ernährungsweise gelungen ist abzunehmen, bleibt es dennoch keine sinnvolle Empfehlung, es nachzumachen - auch wenn es im Einzelfall funktioniert hat. Eine Absenkung der Energieaufnahme sollte aus gesundheitlicher Sicht möglichst ohne Irritation des Systems und ohne Mangelversorgungen erfolgen - das weitgehende oder völlige Weglassen welcher der notwendigen Bestandteile auch immer, kann demzufolge nicht Ziel sein. Jede Form von Diät, die einen bestimmten notwendigen Tagesbedarf vernachlässigt, wirkt schädigend - ist somit gesundheitlich bedenklich.

gruss
herbert
 
Hallo Knotty,

es geht doch nicht darum, jemanden runterzumachen. Außerdem will ja auch niemand Deinen persönlichen Erfolg mit einer bestimmten Methode streitig machen. Beängstigend ist nur die Tatsache, dass das theoretische Konstrukt der Montignac-Methode nicht stimmt. Was Dir zum Abnehmen verholfen hat, war nicht der Glykämische Index, sondern die Tatsache, dass Du insgesamt weniger gegessen hast. Der Körper braucht keinen hohen Glykämischen Index, um Fettsäuren im Dünndarm zu resorbieren.
Wenn Du die Fettaufnahme aus der Nahrung im Verdauungstrakt blockieren willst, dann musst Du das medikamentös machen, etwa mit dem Wirkstoff Orlistat. Dann merkst Du sehr deutlich, dass Fett Deinen Körper unverrichteter Dinge wieder verässt, nämlich an Durchfall und öligem Stuhl,....
Von dieser Maßnahme sollte man aber nach Möglichkeit absehen, so lange man sein Essverhalten noch selbst in den Griff bekommen kann.
Also Kopf hoch. Fühl Dich nicht angegriffen, wenn jemand Deine Aussage kritisiert, sondern nutz die Chance, um dazu zu lernen.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Re: eher: nieder mit Atkins !

Ich mache keine spez. Ernährungsform um abzunehmen, sondern esse meine von GU her notwendigen kcal und mache zusätzliche Sport, so wie ich gerade fit bin und Zeit habe.
Wenn ich mal über die Maßen esse (Einladungen, Feste..) lege ich mir ein strengeres Fitnessprogramm auf. 3 Kg habe ich jetzt runter unter nochmals 3 wären super.
 
FAQ...

hallo knotty,
zu diesem thema hab ich mir schon die finger wundgetippt. lies doch mal im forum-archiv nach (alles zum thema atkins, insulin, GI usw. usw...)
gruß, kurt
 
FAQ: siehe Forum-Archiv!

zu diesem thema hab ich mir schon die finger wundgetippt :winke:. lies doch mal im forum-archiv nach (alles zum thema atkins, insulin, "ketogene diät", glykämischer index usw. usw...)
gruß, kurt
 
kann mich nur...

den anderen anschliessen, die sagen, dass einzig und allein die neg. energiebilanz entscheidend ist.
hab selber auch schon gewaltig "experimentiert" mit weniger KH usw. und hab im endeffekt doch immer wieder festgestellt, dass nicht die KH an meiner abnahme "schuld" waren, sondern die tatsache, dass ich dadurch einfach weniger bzw eher dinge gegessen hab, die weniger kcal hatten. daraus entstand dann trotz guter sättigung automatisch eine neg. energiebilanz. -allerdings ist das nicht jedermanns sache, dieser essstil und deshalb bin ich absolut dafür, seinen essplan abwechslungsreich zu gestalten, denn sonst kriegt man mal den frust und haut sich mit genau den dingen den "ranzen" voll, die man sich ja sonst verbietet. (-übrigens fängt so eine essstörung an...!!)
man sollte lieber drauf achten, dass man sich einigermassen gesund ernährt (d.h. gesunde nahrungsmittel, zubereitung so, dass nicht z.b. alle vitamine "zerstört" sind und vor allem abwechslungsreich, sodass die ganze bandbreite an nährstoffen... abgedeckt ist.) dazu zählen dann unwillkürlich neben gemüse, obst, fleisch (was ich allerdings fast nie esse...), fisch... auch z.b. manchmal vollkornbrot und Co.)

ansonsten bin ich mittlerweile da angelangt, dass ich nur empfehlen kann, dass man sich einfach nicht alles untersagen sollte. bringt eh nix, wenn man KH stark einschränkt oder nur noch ananas isst ;-))), .....! DIE ENERGIEBILANZ IST ENTSCHEIDEND!!! ist doch ganz simpel, oder? im grunde genommen ist dies alles nur eine sache der selbstdisziplin!-und diese ist trainierbar!! warum sich also unnötig mit verschiedenen abnehmmethoden beschäftigen? bringt nix. macht die sache nur extrem wichtig!

in diesem sinne wünsch ich dir viel erfolg!!
liebs grüssle, annette
 
Re: kann mich nur...

Genau!
Und deshalb hab ich auch den Verbrauch mittels Kraft- und Ausdauersport so erhöht, daß ich mir jeden Tag ohne Probleme und ohne schlechtes Gewissen den Bauch ordentlich vollschlagen kann. Ich könnte gar nicht sagen was mehr Spaß macht. Der tägliche Sport oder das tägliche Fressgelage... *g*

Kalorienzählen oder gar noch unterteilen nach Fett, Kohlehydraten und Hastenichgesehn wär mir persönlich viiiiiiieeeeel zu umständlich.

http://http://people.freenet.de/Poikus/bilder/Poikus79876.jpg
 
Vergiss die Links !!!

Hi Aren,
vergiss bitte das was Du auf Lowcarb.de so gelsen hast.
Die gehen dort völlig an der realität vorbei.
Dann kommen dann so theorien raus, wie, dass Insulin Energie produziert etc. das kann nicht sein, da ist eine völlig blödsinnige Denkweise am tragen.
Es ist kein Geheimnis, dass die anwesenheit von Insulin im Blut die Fettspaltung (Lipolyse) hemmt, aber das hat leider keinen einfluss auf die eigentliche Fettverbrennung (ß-oxidation), da im Blut genug freie Fettsäuren zirkulieren, welche verbrennt werden.
In der Ruhe verbrennen wir zum großteil fettsäuren, auch wenn unsere Glucosespeicher voll sind, verbrennen wir Fett, da die Glykogenspeicher für höhere Belastungen da sind.
Laut evolution, falls man schnell vorm Löwen flüchten muß oder so ähnlich :)
Sorry wahr von 8Uhr bis 17Uhr an der Uni und bin etwas unkonzentriert :)

Lass DIr daher nicht einreden und setze Deinen Verstand ein, mit einer moderaten reduzierung des Kcalinputs und sportlicher betätigung ist das Abnhemen kein Problem, da braucht es keine super theorien.
Ich glaube das Problem der Menschen ist, dass sie immer versuchen den leichtesten Weg zu gehen. Klar wer will das nicht, nur deswegen auf supertheorien ala Atkins oder strunz zu bauen ist übertreiben.
Was ich mir angefuttert hab bekomme ich azf dem gleichen weg wieder weg.

Gruß patrick





http://members.tripod.com/homy/pictures/misc/pretzel.gif
 
Hallo Allerseits,
ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten.Aber das ganze Thema ist schon sehr verwirrend.Bringt die eine Fraktion "unwiderlegbare" Beweise für ihre Theorie, beweist die andere unwiderruflich das Gegenteil !?!
Pudel propagiert viel Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, Atkins dagegen, viel Fett !
Und beide versprechen schnelle Gewichtsabnahme.
Ich glaube nun die ultimative Lösung gefunden zu haben !!!
Ich kombiniere einfach beide Ernährungsformen und esse einfach viele Kohlenhydrate UND viel Fett !!
Folglich müsste ich ja dann doppelt so schnell abnehmen!
Ganz schön schlau, gell ?
Daß da noch niemand drauf gekommen ist? Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Viele ;-) Grüsse

Aren
 
Na gut.....

...dann will ich halt nicht mehr schmollen und froehlich noch ein paar Kommentare schreiben...

"Was Dir zum Abnehmen verholfen hat, war nicht der Glykämische Index, sondern die Tatsache, dass Du insgesamt weniger gegessen hast."

Nicht ganz...hab nicht grad wenig gegessen, hab ja auch nicht streng nach Montignac gelebt...sondern nur den Index angewandt...und nur mal zur Info, das war eine Gruppe die meine Hausaerztin organisiert und geleitet hat! Nun ja, ich habe wie schon gesagt nicht grad wenig gegessen in der Zeit, aber es hat enorm geholfen halt auf alles was Zucker enthaelt zu verzichten...und auf Vollkorn-Produkte umzusteigen.

"Der Körper braucht keinen hohen Glykämischen Index, um Fettsäuren im Dünndarm zu resorbieren.
Wenn Du die Fettaufnahme aus der Nahrung im Verdauungstrakt blockieren willst, dann musst Du das medikamentös machen, etwa mit dem Wirkstoff Orlistat."

Will doch gar nicht die Fettaufnahme blockieren und schon gar nicht mit irgendwelchen Mittelchen.

"Also Kopf hoch. Fühl Dich nicht angegriffen, wenn jemand Deine Aussage kritisiert, sondern nutz die Chance, um dazu zu lernen."

Sorry war vielleicht ein bischen empfindlich...allerdings ist die Art und Weise hier manchmal schon ein bischen strange...aber nix fuer ungut...ich will nicht mehr so schnell schmollen...;-)

LG
Claudia
 
Re: Mangelernährung nischt sinnvoll

...nun ja, also ich finde die Art wie wir abgenommen haben keineswegs als "ungewoehnliche" Ernaehrungsweise, und Mangelerscheinungen konnten dabei auch nicht auftreten, wie auch...wenn man bloss Zucker- und Weissmehlprodukte weggelassen hat...und sich halt nach dem besagten verteufelten Glykaemischen Index gerichtet hat...also fuer mich sind Zucker und Weissmehl nicht lebensnotwendige Naehrstofflieferanten...oder sehe ich das falsch??? Nun gut, ich sollte dann vielleicht nicht sagen ich habe nach Montignac abenommen, sondern: hab mich ein bischen nach ihm gerichtet und ansonsten halt auf Vollwert umgestellt...oder wie...

LG
Claudia
 
Zurück
Oben