Artikel: Spinning

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo. kann mir jemand helfen? ein anfänger ist verwirrt (aufgrud der vielen meinungen)und fragt allgemeines wie: wie hoch darf meine pulsbelastung sein?(1.80m,77kg,36j),trittfrequenz?,allg. wie trainiere ich richtig? ihr seht schon ich bin in einem studio wo diese fragen leider nicht richtig erläutert werden. über ein paar verhaltensregeln wäre ich sehr dankbar,denn mir macht es spaß und ich würde gerne weitermachen.
 
A

Anzeige

Re: Artikel: Spinning
FAQs!

liebe arminia,
besuche mal das allgemeine diskussionsforum, da wurden deine fragen bereits wiederholt diskutiert und beantwortet.
die HF (herzfrequenz) ist grundsätzlich individuell, verallgemeinernde aussagen darüber machen keinen sinn. es gibt "hochpulser" genauso wie "niedrigpulser". die belastungsintensität ist dem trainingszustand anzupassen. solange du dich beim training wohl fühlst und du danach nicht zu "kaputt" bist, ist es ok. die tretfrequenz sollte beim radfahren in der ebene 90 bis 110 betragen, bergauf kann sie etwas niedriger sein. die KA (kraftausdauer) trainiert man mit intervallen von ca. einer minute mit hohem widerstand und niedriger TF (tretfrequenz) von 50-60. das alles kann man auch beim spinning imitieren.

tipp für dich

du kannst auch mal einen blick auf meine homepage werfen -> patienteninformation/publikationen -> artikel "sinn und grenzen eines pulsgesteuerten ausdauertrainings" usw.

lg, kurt
 
hallo arminia,
ich fahre jetzt seit mindestens 4 jahren regelmässig spinnig. bisher eigentlich mehr just for fun. nun habe ich mich doch dazu durchgerungen eine pulsuhr zu benutzen, (die ich zwar schon vor jahren geschenkt bekommen habe, aber nach kurzer benutzungszeit irritiert wieder in einer dunklen ecke habe verschwinden lassen). also jetzt benutze ich diese uhr und ich bin mit den ergebnissen eigentlich zufrieden. aber bei schnellen runnings oder auch schnellen bergen erreiche ich ein frequenz von 170-190 (meine mhf liegt bei 186, wurde von einem arzt ermittelt, trotz meines alters von 48 jahren!) und fühle mich dabei aber noch fit. aber ich denke eine kurzfristig hohe hf ist nicht dramatisch. wichtig ist, das der puls schnell wieder auf einen normalen level absinkt.
ich wünsche dir noch viel spaß beim spinning
 
maximale HF

hallo aneri,
wenn du beim spinning eine Hf von 190 erreichst, ist deine max. HF für das radfahren 190 und nicht 186 (beim laufen liegt sie logischerweise noch ein paar schläge höher als beim radfahren. dass die max. HF zwar mit dem alter korreliert, stimmt, aber das gilt nur intraindividuell, nicht interindividuell. deshalb sind formeln wie "220 minus alter" nicht zweckmäßig. zum thema maximale HF gibt es schon viele einträge im allgemeinen diskussionsforum, siehe archiv. weitere info auf meiner homepage ("sinn und grenzen eines pulsgesteuerten ausdauertrainings", "die richtige belastungsintensität beim ausdauertraining" usw.)
auch dir weiterhin viel spaß beim spinning und sonstigen sportlichen aktivitäten,
kurt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben