Re: Frage zur negativen Energiebilanz
Kurt, ich habe da noch eine Frage.
Jemand hat mir diesen Link empfohlen.
Dort ist von fettnormalisierter Ernährung und liberaler Kohlenhydrataufnahme die Rede.
Hier hab ich schon mehrfach gelesen, dass auch überschüssige Kohlenhydrate in Fett umgewandelt werden, dort steht aber, dass das erst nach mehrtägiger Aufnahme von 500 g Kohlenhydraten/Tag mit Umwandlung in Fett begonnen wird.
Was wird hier (bei www.fitness.com) mit überschüssigen Kohlenhydraten gemeint?
Dort wird geschrieben, dass es nicht wirklich egal ist woher die Kalorien kommen, Seite 20.
Geht deine Meinung mit der dieser Seite konform?
Interessant auf Seite 10 unter "Energiebilanz" und auf Seite 12.
Mir scheint es, als gäbe es Unterschiede (bei dieser und der verlinkten Seite) in der Bedeutung der Kohlenhydrate bei der Fettbildung.
Kurt, ich habe da noch eine Frage.
Jemand hat mir diesen Link empfohlen.
Dort ist von fettnormalisierter Ernährung und liberaler Kohlenhydrataufnahme die Rede.
Hier hab ich schon mehrfach gelesen, dass auch überschüssige Kohlenhydrate in Fett umgewandelt werden, dort steht aber, dass das erst nach mehrtägiger Aufnahme von 500 g Kohlenhydraten/Tag mit Umwandlung in Fett begonnen wird.
Was wird hier (bei www.fitness.com) mit überschüssigen Kohlenhydraten gemeint?
Dort wird geschrieben, dass es nicht wirklich egal ist woher die Kalorien kommen, Seite 20.
Geht deine Meinung mit der dieser Seite konform?
Interessant auf Seite 10 unter "Energiebilanz" und auf Seite 12.
Mir scheint es, als gäbe es Unterschiede (bei dieser und der verlinkten Seite) in der Bedeutung der Kohlenhydrate bei der Fettbildung.