Artikel: "Mythos Fettverbrennung"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: A bisserl verwirrt

Damit hat Kurt auch nicht Unrecht. Faustformeln sind auch sehr ungenau, allerdings reichen sie für Breitensportler, der eine grobe Orientierung braucht aus. Wer eine Zeit lang sportlich aktiv ist, entwickelt eh ein gewissen Gefühl für die Beanspruchung.
Laktatdiagnostik ohne Atemgasanalyse bringt nicht den entscheidenden Mehrwert.
Will sagen: Breitensportler orientieren sich an groben Formeln und entwickeln mit der Zeit selbst ein Gefühl. Viele engagierte Läufer schätzen aufgrund der subjektiv gefühlten Beanspruchung die Intensität sehr gut ein.
Für den Leistungssportler muss die Leistungsdiagnostik etwas genauer sein. In diesem Fall führt man idealerweise einen Stufentest durch , bei dem neben der Herzfrequenz und der Laktatkonz. im Ohrläppchen auch die Zusammensetzung der Atemgase erfasst wird. Eine solche aufwendige Leistungsdiagnostik ist für den Hobbymarathoni allerdings nicht empfehlenswert, weil zu teuer.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
kein Grund dazu!

die formel "220 minus lebensalter" für die max. HF ist tatsächlich ungenau, weil die HF immer individuell ist und die max. HF eine große streubreite aufweisen kann. deshalb soll die max. HF immer individuell und sportartspezifisch (also z.b. für's laufen oder radfahren) ermittelt werden. wie das geht, steht schon einige male im forenarchiv - es ist sehr einfach (z.b. bergaufsprint bis zur "erschöpfung"). man braucht also keine ergometrie dazu. wenn man seine max. HF kennt, kann man im breitensport mit den von mir angegebenen richtlinien "arbeiten" ("die richtige belastungsintensität...").
gruß, kurt
 
Re: Artikel: "Mythos Fettverbrennung"

Hallo ich bin 22 Jahre alt und wiege bei einer größe von 176cm 72kg.
Seit ich vor drei Jahren das rauchen aufgehört habe, habe ich bis heute
deutlich an Speck zugenommen besonders an den Hüften und am Bauch.
Der mich sehr stört. Vor drei Wochen habe ich also beschlossen abzunehmem
und mich informiert und weis das dazu eine negative Energiebilianz nötig
ist.Seitdem fahre ich täglich 45 min. nach der Arbeit Fahrrad auf dem
Hometrainer bei einem Puls zwischen 120 bis 140. Außerdem esse ich in der
Mittagspause nur ein Wurstbrot und am Abend eine Mahlzeit mit ca.400kcal.
aus einem Diätbuch. Zwischendurch esse ich noch einen Apfel und trinke ca.
2,5 Liter Wasser am Tag. Nun meine Fragen ist es möglich mit diesem
Training, so wie ich es mache, das ganze Fett weg zu bekommen oder mache
ich was falsch? Ich habe auch nicht vor besonders muskulös auszusehen ich
möchte nur das ganze Fett weg haben.
PS: Wenn ich mein Training Konsequent durchziehe wielange würde es dauern
bis das Fett weg ist?

Vielen Dank für eure Antworten.
M.f.g. Benno
 
negative Energiebilanz

hallo benno,
deine ernährung ist nicht ausgewogen. lies mal die artikel "gesunde ernährung" und "fettverbrennung-fettabbau" sowie die antwort zu "negative energiebilanz" im FAQ-forum. wenn du dich registrierst, kannst du die suchfunktion des gesamten forenarchivs nutzen.
gruß, kurt
 
Re: Artikel: "Mythos Fettverbrennung"

Bei der Frage des 'besten Trainings ' zum Fettabbau achte ich als Übergewichtige, der es nunmal sowieso schwerfällt, das Essverhalten zu kontrollieren, auch auf die Auswirkung des Trainings auf den Stoffwechsel - und damit auch das Hungergefühl, das es mir beschert: Es mag sein, daß ich mit einem Training im oberen Pulsbereich mehr Fett verbrenne als bei einem LOW-LEVEL-Training.
ABER: Nach Training im oberern Pulsbereich habe ich mit heftigen Heisshungerattacken zu kämpfen - trainiere ich aber im niedrigen Bereich , habe ich kaum noch Appetit !
Für mich ist die Frage damit klar gelöst - ich trainiere 3x/Woche ausdauernd (> 1h) im unteren Pulsbereich und gehe mit einem wunderbaren , ausgeglichenen Körpergefühl raus. Essen interessiert mich kaum noch und ich nehme langsam und stressfrei ab - ohne mich ständig selbst 'disziplinieren' zu müssen . (Natürlich achte ich auf gesunde Ernährung. Mein Rezept : Obst, ballaststoffreiche Kohlehydrate plus Gemüse, wenig Fett , kein Zucker . )
Iris
 
Pulsfrequenz und Fettabbau mit Betablockern

Ich reduziere zur Zeit mein Gewicht mit Ernährungsumstellung. Zudem besuche ich 2x die Woche ein Fitnessstudio. Meine Frage: Bei welcher Pulsfrequenz baue ich Fett ab, wenn ich Betablocker nehme? Mein Arzt kann mir keine genaue Auskunft geben. Bei Puls 95-105 habe ich eine normale Atmung, komme ich über 120 muss ich ordentlich schnaufen. Allerdings sind diese Angaben unterschiedlich. An manchen Tagen geht mein Puls über 130, ohne dass ich mich besonders anstrenge, an anderen Tage rast er schon bei 100. Wer hat Erfahrung darin?
Sagid
 
Re: Pulsfrequenz und Fettabbau mit Betablockern

Also nach dem Artikel solltest Du aber eigentlich schon das mit dem Puls und Fettabbau über Bord geworfen haben! Je mehr Du an Kalo-H-rien verbrauchst, desto mehr Fett ist dabei - so einfach ist das.

Und zum Thema "Beta Blocker" -uff- gib den Begriff im Archiv einmal als Suchbegriff ein und verdau das alles erst einmal. Wenn Du keinen Herzinfarkt gehabt hast, dann lass Dich umstellen - am besten von einem Internisten, der sollte wissen, wie das geht! Dann hast du schon ein bisschen was zu tun, um Dein Herz wieder "aufzutrainieren" - Ausdauertraining! Aber es wird Dir sehr dankbar sein dafür - ich bin nicht die Einzige hier, die das gerade in Griff kriegt!

LG
Meni
 
siehe "Fettverbrennung - Fettabbau"

-> artikel
-> FAQ-antwort
auch zum thema "betablocker" habe ich mich schon mehrmals "ausgelassen" (siehe xanthippes posting).
gruß, kurt
 
Mythos "Heißhunger" nach intensivem Training

genau das gegenteil ist der fall. intensives training wirkt via hypothalamus (wo u.a. auch das appetitzentrum sitzt) appetitsenkend. ich habe das schon mehrmals betont.
lg, kurt
 
"schlau lesen" ist immer zu empfehlen!

z.b. den artikel "fettverbrennung - fettabbau" und die FAQ-antworten zu "fettverbrennung - fettabbau" und "negative energiebilanz".
ich hoffe aber, du machst sport nicht nur, um abzunehmen!
gruß, kurt
 
Re: Pulsfrequenz und Fettabbau mit Betablockern

Fettverbrennung geht nur im aeroben Bereich! Das heißt bei mir puls 140(180 minus Lebensalter)!Und das nur wenn ich mindestens 30 Minuten laufe! Wei in den ersten 20 Minute verbrennt der Körper nur Kohlehydrate! Ab dann gehts ans Eingemachte(FETT)!! Ich hoffe das hilft diur etwas!
 
Re: Pulsfrequenz und Fettabbau mit Betablockern

Hallo Maddien,

erstmal Glückwunsch zu Deiner sensationellen Gewichtsabnahme, über die Du im anderen Forum gepostet hast. Unabhängig davon, dass Du für Dich persönlich einen Weg gefunden hast, der Dir diesen tollen Erfolg ermöglicht hat, werden hier meist andere Empfehlungen gegeben als die, die Du gibst.
Bitte lies mal den Artikel, auf den sich dieser Thread hier bezieht, bevor Du der guten Meli weiterhin so "hilfreiche" Tipps gibst. Ich hoffe, das hilft Dir etwas! :winke:
Hier der Link: https://de.fitness.com/exercise/articles/mythos.htm

Gruß

Tabea
 
Re: Pulsfrequenz und Fettabbau mit Betablockern

Ich weiß! Bei der Fettverbrennung gehen die Meinungen auseinander! Aber ich denke mir hat es geholfen! Im endeffekt muss ja jeder seinen weg finden! Geht man zu 5"Experten" wird man 5 Meinungen bekommen!! Das ist das Schlimme!! Ich bin so zufrieden wie es im Moment ist!!
 
Re: Mythos "Heißhunger" nach intensivem Training

Weiß nicht was ich vom Heißhunger nach Sport halten soll.Kämpfe damit aber schon manchmal-bin aber noch nicht dahinter gekommen woran es liegt.Mach manchmal viel mehr und trotzdem keine Heißhungerattacke und am andern Tag is kein Müsliriegel vor mir sicher.Hab nur eines festgestellt: am besten gar kein Stück sonst kippt man in die Naschlade.
 
Re: Pulsfrequenz und Fettabbau mit Betablockern

5 meinungen mag es geben, aber es gibt nur eine wahrheit. du bist fehlinformiert, wenn du glaubst, dass bei aerober energiebereitstellung die fettverbrennung erst nach einer halben stunde einsetzt. siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" und "fettverbrennung im sport" auf meiner homepage.
abgesehen davon spielt die fettverbrennung während des trainings keine rolle, wenn es um einen erwünschten körperfettabbau geht.
gruß, kurt
 
Nochmals: Mythos "Heißhunger"

nochmals: der "heißhunger" nach intensivem training ist ein mythos. ansonst ist es jedem selbst überlassen, wie die negative energiebilanz realisiert wird. wer glaubt, dafür sei ein training im fettstoffwechselbereich nötig, hat weder die thermodynamik noch den intermediärstoffwechsel verstanden. lies mal den artikel "fettverbrennung - fettabbau" und die FAQ-antwort zu diesem thema sowie meinen originalartikel "fettverbrennung im sport" auf meiner homepage.
deine aussage, dass man mit intensivem krafttraining besonders effizient körperfett abbauen kann, ist absolut richtig (siehe meine postings im forenarchiv dazu).
gruß, kurt
 
Re: Artikel: "Mythos Fettverbrennung"

Ich finds echt gut mal was vernünftiges übers Abnehmen zu lesen. Dieser Artikel unterstützt mich in meinem vorhaben und erleichtert einem das Abnehmen. Essen (gesundes) zu dürfen und dabei kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich kann auch nur unterstützen, dass Sport hilft und vorallem tut er gut und man fühlt sich wohler. Und so wiedersinnig es auch klingen mag, wenn ich Sport mache fühle ich mich schlanker, obwohl ich vielleicht noch nicht mal was abgenommen habe. Ich fühle mich straffer und das hilft meinem Selbstbewußtsein. Sobald man Erfolge sieht (Trainingserfolge) macht es auch immer mehr Spaß´auch wenn man sich anfangs ein bißchen quälen mußte. Ich finde es auch gut, dass hier alles so gut und deutlich erklärt wird. Ich hatte nämlich immer ein schlechtes Gewissen, wenn mein Puls auf 150 rauf ist. Danke, durch diese Artikel fühle ich mich unterstüzt und motiviert!
 
Re: Artikel: "Mythos Fettverbrennung"

liebe michaela,
freut mich, wenn du zu denen gehörst, die hausverstand haben.
als weiterführende info siehe den artikel "fettverbrennung - fettabbau", den analogen artikel auf meiner homepage ("fettverbrennung im sport: mythos und wahrheit") sowie die FAQ-antworten zu "fettverbrennung - fettabbau" und "negative energiebilanz".
auf die unzählichen einträge zu diesen themen im forenarchiv, die du mittels der suchfunktion abrufen kannst, wage ich gar nicht hinzuweisen... ;-)
lg, kurt

p.s.: hier mein ein tipp für neulinge auf fitness.com:

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=89973&page=0&view=expanded&sb=5&o=0&fpart=
 
Re: Artikel: "Mythos Fettverbrennung"

Tja, aber das ist der grundlegende unterschied! dir macht das langsam laufen spass und motiviert dich es wieder zu tun. aber nicht mit dem grundgedanken eine "optimale fettverbrennung" zu erreichen.
das man als anfänger moderat beginnen sollte wird bei uns im forum immer wieder betont.
seas, uschi

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben