Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das mit den 30g ist meiner meinung nach schwachsinn der weit verbreitet ist..
was wäre, wenn einer pro tag 300g eiweiss verwerten könnte? das würde dann ja bedeuten, dass er 10mal pro tag und alle 2 stunden 30g eiweiss zu sich nehmen müsste. dies entspäche ja einer zeitdauer von 20 stunden..
Also, eines stimmt an dem Artikel: Die kontinuierliche Proteinzufuhr ist wichtig und sicher ist was dran, daß der Körper weniger besser verdaut. Aber die Pauschalisierung halte ich für großen Mist und bin davon überzeugt, daß jeder individuell das richtige Maß finden muß. Denn es ist wohl klar, daß die Menge erheblich den Muskelaufbau beeinflußt!!!
ja, eiweisse oxidieren, genau wie fett und kohlenhydrate.
klar, wenn mehr protein in die bluitbahn kommt als der körper für die proteinsythese braucht wird er diese anders abbauenund. in wie weit das aber überhaupt geschieht hängt stark von der art der mahlzeit ab. eine komplexe mahlzeit verdaut entsprechend lange und gibt kontinuierlich aminos ins blut ab.
folglich bedeutet das also, dass man durch eiweisse genau so fett werden kann? hab mal gelesen, dass überschüssiges eiweiss einfach wieder ausgeschieden werde.
da proteine und kohlenhydrate beinahe den selben nähwert haben wäre es ja komisch wenn man von zu vielen proteinen nicht zunehmen würde, aber von KH fett wird.