Fitness.com
New member
Ihre Meinung zu diesem Thema interessiert uns!
Artikel über Muskelkater
Artikel über Muskelkater
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Der Flaschenhals ist weniger die Sauerstoffanufnahme als vielmehr der aerobe Substratumsatz in den Mitochondrien.In Antwort auf:
nicht geliefert werden kann, da der Körper nicht so schnell so viel Sauerstoff aufnehmen kann
Laktat wird permanent auf- und abgebaut. Es unterliegt einem Fließgleichgewicht. Es wird lediglich dann kummuliert, wenn der Zufluss höher als der Abfluss ist.In Antwort auf:
Während sich ein Kurzstreckenläufer sehr bald wieder erholen kann wird Krafttraining meist langfristig betrieben wobei zwar keine so hohe Sauerstoffschuld eingegangen wird, doch das Lactat kann (trotz eher geringer Menge) erstmal gar nicht abgebaut werden, dakein Sauerstoff übrig ist.
Die Geschwindigkeit des Laktatabbaus ist für die Entstehung des Muskelkaters unerheblich. Schon kurz nach der Trainingseinheit, ist das Laktat komplett abgebaut. Ebenso sagt die Menge des absolut tolerierbaren Laktats wenig über die Leistungsfähigkeit aus, da die Laktat-Leistungskurve exponentiell ansteigt. Mit der Halbwertszeit ist in diesem Fall natürlich nicht der Eigenzerfall gemeint, sondern der enzymatische Abbau in Leber und ruhender Muskulatur, vorwiegend der Herzmuskulatur. Das versteht sich von selbst.In Antwort auf:
Jedenfalls dürfte die Geschwindigkeit des Lactatabbaus wichtiger sein